Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Aus Einzelbildern einen Film machen >> Tool gesucht!

Aus Einzelbildern einen Film machen >> Tool gesucht!

Cmon
Cmon26.03.0516:38
Hallo
<br>
<br>Ich hab ein paar Tausend Einzelbilder einer Webcam, woraus ich einen Zeitraffer-Film machen möchte.
<br>
<br>Die Bilder sind durchnummeriert, gibts ein Tool, welche die JPGs zu einem Film zusammenfügen kann?
<br>
<br>Merci!
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
0

Kommentare

Sitox
Sitox27.03.0505:56
Mit fcheck geht&rsquo;s natürlich auch, und mit After Effects. Aber das ist ja mit Kanonen auf Spatzen schießen. Quicktime Pro macht das genauso gut und (noch) einfacher als die genannten Programme.
<br>Bei prof. 3D-Programmen ist es ja usus Filme in Einzel-Frames abzulegen - nichts ist schlimmer als ein Renderer, der nach ein paar hundert Frames abschmiert und eine .mov-Datei hinterlässt, die sich nicht öffnen lässt. Schon deshalb gibt&rsquo;s diverse Tools, um aus Einzelbildern Filme zu bauen.
0
panik27.03.0511:56
Framethief ist eine Animations-Software. Mit der Software komme ein Programm namens FrameSplicer, das genau das macht, was du machen willst.
<br>Man kann das Progrämmchen auch separat bekommen, kostenlos: http://www.framethief.com/dnlframesplicer.html
0
polonius27.03.0515:13
Vielleicht geht es mit VideoScript. Das ist eine Scriptsprache zur Manipulation von Bildern und Video. Das Programm ist gratis zu downloaden.
<br>
<br>Es gibt auch ein Beispielprogramm "Making a movie from a folder of image files", ob das allerdings bei tausenden von Bildern noch schnell genug ist, kann ich dir nicht sagen.
<br>
<br>URL: http://www.videoscript.com
0
Cmon
Cmon27.03.0515:14
Cool, jetzt ist meine Animation zwar schon fertig (mit Müh und Not) Aber beim nächsten mal, werd ich das mal auspobieren!
<br>
<br>Funktioniert einfach und gut...und vor allem stürtzt es nicht ab!!!! Final Cut ist für sowas überhaupt nicht zu empfehlen, ich bin nervlich am Ende
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
0
Cmon
Cmon27.03.0515:39
So: Und auf Wunsch noch der fertige Zeitraffer-Film zum Downloaden.
<br>
<br>DivX, 8.8 MB...nehmt am besten den VLC zum abspielen...
<br>
<br>
<br>http://egg.besj.ch/cmon/Bilder/Diverses/Zeitraffer_LQ_DIVX.avi
<br>
<br>Das ganze ist ein Karfreitags-Jugendgottesdienst wo wir die Eventtechnik gemacht haben...um zu sehen, wie effizient wir arbeiten haben wir eine Webcam in die Ecke gestellt
<br>
<br>www.rhyner-electronics.ch
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
0
Cmon
Cmon27.03.0515:48
Ach, sorry: Das ist
<br>
<br>USER: tenueschlampe
<br>PASSWORT: elvislebt
<br>
<br>Zugehörig zu der Rekrutenschule-Page von mir, darum die schrägen Namen:
<br>
<br>www.tenueschlampe.ch.vu
<br>
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
0
Cmon
Cmon27.03.0515:57
gehts jetzt?
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
0
vb
vb27.03.0516:54
passwort geht nicht, würd den film der hier so ne aufregung gemacht hat auch gerne sehen........
<br>gruss vic
<br>
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
superuser27.03.0517:01
Geht mit QuickTime Pro...must eben den Ordner öffnen, in dem die Bilder sind
0
vb
vb27.03.0517:25
sitox
<br>
<br>qt pro öffnet bei mir immer nur das erst bild, bzw das markierte aus dem ordner. gibts einen trick mit dem man die restlichen bilder markieren kann?
<br>frame splicer geht ganz gut für diesen zweck....
<br>vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Oldmarty27.03.0517:25
VB
<br>
<br>Du gehst in die Mehrfachkonventierung rein. Stellst bei Funktion Konvertieren ein und bei Zielformat MooV-Quick Time Movie. Dann auf Starten. Da öffnet sich dann ein Fenster, wo du alles mögliche einstellen kannst.
0
vre
vre27.03.0517:48

<br>@@vb, hast Du die Bilder auch durchnummeriert. Unterschiedliche Namen gehen nicht.
<br>
<br>Hab das mit QTP ausprobiert mit meinen KameraBildern (IMG_2697.JPG in sequence). Wurde aber "riesig", bräuchte wohl einen 30" Display.:-/
<br>Muss erst einen batch laufen lassen, der mir die Bilder verkleinert.
<br>
<br>
0
Christian Fries27.03.0517:59
vb: Das geht bei mir Problemlos.
<br>
<br>- AblageBildsequenz öffnen
<br>- Im Dialog das erste Bild auswählen und öffnen wählen.
<br>
<br>Alle übrigen Bilder deren Name sich vom ersten Bild nur durch eine Fortlaufende Nummer am Ende des Namens (aber vor der Dateieindung) unterscheiden werden als Sequenz importiert.
<br>
<br>@@vre: Ich denke nicht, dass das Bild riesig wurde. Ich denke, dass es riesig ist. Der QT Player stellt die Bilder in Orignalgrössen und nicht verkleinert da. Aber Du kannst die Verkleinerung im QT Player dann auswählen. Variante 2: Die Bilder vorher runter kochen.
<br>
<br>
0
vb
vb27.03.0518:11
vre,
<br>
<br>ja die hatten verschiedene namen, das war das problem - danke.
<br>@@oldmarty
<br>
<br>ja ich habs entdeckt - ne menge einstellmöglichkeiten ( die ich nicht kenne ) scheint aber zu gehen. sogar mit musik.
<br>
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Cmon
Cmon27.03.0518:29
vb
<br>
<br>sicher dass du Benutzername und Passwort richtig eingegeben hast?
<br>
<br>USER: tenueschlampe
<br>PASSWORT: elvislebt
<br>
<br>
<br>sollte doch gehen....
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
0
Cmon
Cmon27.03.0518:31
Don Quijote
<br>
<br>Einmal ist der PC in den Ruhezustand gegangen, darum die leicht veränderte Perspektive...Zudem ist die Webcam qualitativ extrem schlecht, und dazu kommt noch die DIVX-KOmprimierung...da musst du mir die Artefakte verzeihen
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
0
vb
vb27.03.0519:06
cmon
<br>
<br>hm,ich habs mit copy+paste gemacht.
<br>ich probiers nochmal....ok jetzt geht´s ( ?? ) komisch....
<br>danke jedenfalls!:-D
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Cmon
Cmon27.03.0519:34
warscheinlich hast du einen leerschlag mitkopiert oder so....
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
0
Nutriaschädel
Nutriaschädel30.03.0501:00
Dein Video ist doch hübsch geworden!
<br>
<br>Und: Deine "Häppchen-Strategie" war sicherlich die beste.
<br>
<br>Das Warten musst Du allerdings momentan wohl immer in Kauf nehmen, auch, wenn Du das aktuellste Rechner-Modell benutzt. Is halt Video.
<br>Selbst professionelle Avid-Systeme hätten damit zu kämpfen.
<br>
0
vb
vb30.03.0501:54
cmon
<br>
<br>jetzt gings - ist ne schöne sache geworden, dein filmchen. sind in der tat ne menge fotos, ne gaaanze menge.....leg +doch spasseshalber ein paar geräusche / musiken an........
<br>gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Don Quijote26.03.0516:45
iStop Motion ?
0
Don Quijote26.03.0516:48
Du kannst sogar Bilder in iMovie legen und als SVCD mit zb. Toast brennen, dauert halt.
0
Don Quijote26.03.0517:09
Januar Ausgabe der Mac Life z.b., aber iMovie hast du doch, oder ?
0
Don Quijote26.03.0517:25
Tja, wie gesagt, die Januar Ausgabe der Maclife hat die Vollversion von iStop Motion auf der CD die mitgeliefert wird, man wird wohl auch einzelne Hefte bestellen können
<br>
<br>iMovie 05 kann wohl auch mit großen Dateien umgehen, also wenn dir gerade sehr langweilig ist
0
Don Quijote26.03.0519:29
Um auf Imovie zurück zu kommen, habe mal eine Bilder aus iPhoto per drag & drop in iMovie gelegt und mit 5 sec Kern Burns Effekt versehen, waren so 300 Stück, die Reihenfolge der Bilder war identisch mit der in iPhoto, nur das codieren hat halt mit SVCD erstellen bestimmt 1 h gedauert.
0
Don Quijote26.03.0522:57
oh oh, der Spruch am Schluss, den merk ich mir, wenn mich mal wieder eine nervt…
0
Don Quijote27.03.0515:43
Kannst du mal kurz den Zugang temporär freigeben ?
<br>Gast, Gast geht nicht…
0
Don Quijote27.03.0515:45
WIe auch immer, schau ihn mir mal an wenn ich lust und zeit habe…
0
Don Quijote27.03.0517:10
Na, nicht schlecht, vereinzelte, wenige Artefakte.
<br>
<br>Ließ sich überigens auch gleich in QT(pro) abspielen
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.