Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
AppleTV über LAN super über WLAN klappts nicht wirklich
AppleTV über LAN super über WLAN klappts nicht wirklich
Basti76Nie
28.03.07
00:06
Hallo!
Nach langem warten ist es nun geschafft. Apple TV hat in meinem Wohnzimmer platz genommen(!)
Bei mir gibt es nur das Problem, das über WLAN die Box in der iTunes-Geräteliste mal zu sehen ist und dann wieder nicht.(?)
AppleTV ist aber über den Router online denn ich kann auf Film-Trailer oder Songs im Vorschau-Modus zugreifen.
Doch das Synchronisieren der Medien klappt nicht da wie gesagt AppleTV nicht immer in der Geräte-Liste aufgeführt ist. (Taucht sporadisch auf und verschwindet auch wieder sporadisch)
Schließe ich AppleTV direkt über Netzwerkkabel an den Router läuft alles einwandfrei. Kann Filme, Musik, Fotos synchronisieren und AppleTV verschwindet auch nicht aus meiner Geräteliste.
Woran kann das liegen?
Nutze das Arcor Wlan 100Modem.
Evtl. hat jemand auch das Problem und hat mir einen Tipp.
Gruß
Bastian
Hilfreich?
0
Kommentare
90210
28.03.07
00:35
Bei Mac-TV wurde das Gerät heute in einer Livesendung 2 Stunden getestet, da gab es die ganze Zeit keine Probleme mit dem WLan.
„Das Leben ist kurz - aber die Tage sind lang !“
Hilfreich?
0
Basti76Nie
28.03.07
00:59
Es gab ne Live-Sendung bei Mac-TV=-O
Das kann nur an dem blöden Arocr Wlan Router liegen. Hatte damals schon die selben Probleme mit der AirportExpress.
Hilfreich?
0
Serge
28.03.07
01:12
Gibt es noch andere WLANS in Reichweite? Wenn ja, wechsel mal den Kanal.
Hilfreich?
0
Basti76Nie
28.03.07
01:23
Kanalwechsel schon gemacht leider kein Erfolg.
Habe jetzt eine Fritz Box Wlan bestellt...wir werden sehen ob es besser wird!
Hilfreich?
0
90210
28.03.07
01:24
Basti76Nie
Es war keine Offizielle Sendung, wurde kurzfristig angesetzt, ohne grosse Kommentare, aber dennoch mit sehr vielen Infos. Mehr dann am Sonntag in der Sendung.
„Das Leben ist kurz - aber die Tage sind lang !“
Hilfreich?
0
julesdiangelo
28.03.07
05:59
W-Lan-Chipsatz ist nicht gleich W-Lan-Chipsatz.
Manchmal können Geräte, die in der einen Zusammenstellung überhaupt nicht miteinander wollen dann anders zusammengestellt plötzlich super funktionieren.
Beim Routerkauf sollte man sich im Vorfeld über Chipsatzkompatibilität informieren.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
luevelt
28.03.07
22:32
Anstatt der Fritzbox würd ich gleich die AP-Extreme nehmen. Kostet das gleiche und ist mächtig schneller. bei meiner fritzbox hab ich wlan ausgeschaltet und über LAN die AP-Extreme drangehängt. Und gleich zwei Festplatte und einen Drucker mit. ...
Hilfreich?
0
Basti76Nie
29.03.07
02:35
luevelt
Hätte gerne die AP-Extreme genommen doch nervt mich daran das die AP-Extreme kein internes DSL-Modem hat.
socke
Willkommen im Club! Werde mal schauen ob die Investition in eine FritzBox mich bzw. uns weiterbringt. Wenn alles gut geht kommt morgen die FritzBox an.
Hilfreich?
0
Socke
29.03.07
11:27
ja aber fotosynchronisation kann ich nur über itunes aktivieren...in itunes sehe ich aber mein APpleTV nicht.
Internetzugang funktioniert über speedport super (auch im AppleTV) iMac ist über ethernet und interner Airport Karte mit Speedport verknüpft.
in itunes muss ich auch den Aktivierungscode eingeben für AppleTV aber danach verschwindet AppleTV aus der GGeräteliste:-((
Hilfreich?
0
macbeutling
29.03.07
16:37
habe auch gestern AppleTV eingerichtet.Keine Probleme mit dem WLan,jedoch habe ich meine iTunes -Bibliothek nicht darauf gespeichert bekommen.
Angezeigt wurde sie zwar, aber nur gestreamt.Habe ich iTunes beendet, war auch nix mehr zu sehen.Sollte doch möglich sein bei einem Rechner, oder nicht?
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
MacSebi
29.03.07
16:56
socke:
Das Speedport kannste in die Tonne treten... Taugt NULL das Ding. Überall wo ich das eingesetzt habe, gab es nur Probleme (vor allem in iChat AV).
Habe ich es gegen ne Fritz!Box ausgetauscht funktionierte auf einmal alles wie am Schnürchen...
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
macbeutling
29.03.07
17:13
MacSebi: kann ich nicht bestätigen: sehr einfach einzurichten und sehr zuverlässig im täglichen Betrieb.
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Socke
29.03.07
17:17
don-2
aktiviere mal auf appletv die synchronisation (ich glaube unter quellen. kann im moment nicht nachschauen) und gebe dann den code in itunes ein.
oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
DON
das habe ich ja alles gemacht....kann auch die aktivierungsnummer eingeben aber danach verschwindet appleTV aus der Liste
Hilfreich?
0
rene204
29.03.07
18:18
ich kann es leider nicht nachvollziehen, aber vielleicht stimmt deine aktivierungsnummer nicht?
Rene
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Socke
29.03.07
19:00
doch ich kann ja über meinen imac auch streamen.....itunes bib ist über apple TV abspielbar....aber ich kann das AppleTV in iTunes nicht mehr finden Gerät verschwindet und kann keine Eistellung (z.B. Fotos) ändern!
Hilfreich?
0
Basti76Nie
29.03.07
19:43
Habe mir heute eine FritzBox gekauft und mein Arcor WLAN Router in ebay eingestellt.
Siehe da, ohne etwas einstellen zu müssen wird AppleTV ohne Unterbrechung in iTunes angezeit.
Socke
Genau das gleiche Problem wie Du hatte ich auch. Nachdem ich den Aktivierungscode von AppleTV in iTunes eingegeben habe, verschwand AppleTV wieder aus der Liste.
Vielleicht hast Du ja mal die Möglichkeit einen anderen Router zu probieren!?
Ich bin jetzt das Problem los:-)
Hilfreich?
0
Socke
29.03.07
19:48
Werde gleich ma meinen linksys ausprobieren...so ein Scheiss.....Ich hasse die Telekom...scheiss Service....scheiss Modems....Scheiss Router. Leider fehelen mir die Alternativen in D!
Hilfreich?
0
Basti76Nie
29.03.07
20:20
Socke
Beim streamen der Inhalte aus iTunes zur AppleTV taucht bei mir auch kein Symbol in iTunes auf.
Wenn ich aber die Einstelungen änder um die Medieninahlte auf AppleTV zu synchronisieren dann habe ich ständig das AppleTV-Logo in iTunes.
Hoffe der neue Router bringt Dich weiter. Versuch doch auch noch AppleTV direkt per LAN-Kabel an Deinen Speedport anzuschließen. (Hatte mit meinem Arocr-Router dann auch geklappt aber ich wollte unbedingt Wlan)
Hilfreich?
0
Franz Rester
29.03.07
22:00
Also mit der Apple Airport Extreme funktioniert es per WLAN prima!
Hilfreich?
0
michi_mahrer
30.03.07
01:57
Ich habe die neue AirPort Extreme... Apple TV ist aber auch nicht immer mit iTunes verbunden, ins Internet kommt Apple TV jedoch immer.
Mein Mac ist am ADSL Modem mit Router. Airport Extreme ist auch am Modem/Router, Apple TV ist das einzige Gerät welches per WLAN zugreift.
Achja... 5 GHz funktioniert gar nicht!
Hilfreich?
0
Basti76Nie
30.03.07
02:55
Socke
Hey Gratulation aber evtl. lässt Du uns an Deiner Lösung des Problems teilhaben!
Hilfreich?
0
Socke
30.03.07
10:20
AppleTV erscheint lediglich beim Synchronisieren in der Geräteliste von iTunes. Im normalen Betrieb nicht.
Bei der Apple-Firewall auf die richtige Einstellung achten und addons wie little snitch auch nicht vergessen.
Bei mir lag es an der alten Firmware vom Sppedport und an den Einstellungen in der Firewall!
Hilfreich?
0
Motzkopp
07.04.07
10:20
Hi,
leider muss ich mitteilen, dass ich mich hier einreihen muss. Mein AppleTv ist fest mit einer FritzBox 7120 verbunden und weder ein ebenfalls fest angeschlossener XP Rechner als auch ein Wireless Laptop sehen mit dem aktellen iTunes AppleTV. Mit einem weiteren Laptop habe ich es nun geschafft kurz AppleTv in der Geräteliste zu sehen, jedoch nach Eingabe der Pin und ca. 2min sync. verschwindet die Anzeige wieder und der sync fährt an die Wand. Beende ich iTunes und starte es wieder, fängt er sofort an mit sync und bricht ebenfalls wieder nach 2min ab.
Was mich latent beruhigt ist, dass es anscheinend nichts mit den angeschlossenen PC Kisten zu tun hat, da hier der Grossteil der Problembegleiter bis auf den Router, Apple only Umgebungen hat. Habe vor 2Wochen einen Call bei Apple aufgemacht und habe bis heute nicht eimal einen Rückruf
Gibt es inzwischen von eurer Seite neue Erkenntnisse? Panisch die Router zu wechseln ohne zu wissen wo der Hund begraben liegt, kann doch keine Lösung sein...
Gruß und Dank
Reinhard
Hilfreich?
0
ricoh
28.03.07
00:41
Soweit ich weiß, bricht die Geschwindigkeit des WLAN-Routers ein, wenn er zwei Geräte mit Daten versorgen muss. Deshalb funktioniert es, wenn ein Gerät direkt angeschlossen ist.
Deshalb hat Apple ja 802.11n schon mal eingeführt.
Hilfreich?
0
Mac51.de
28.03.07
01:11
ja der arcor wlan router iss mist...
iss das so ein zyxel?
es liegt zu 99% daran.
kannst ja nebu2k mal nach sienen erlebnissen damit befragen.
Hilfreich?
0
Socke
28.03.07
23:44
Habe einen Speedport 701V an meinem imac über ethernet angeschlossen. AppleTV erkennt den Speedport und den bereitgestellten Internetzugang. Kann aber nur sporadisch mit dem iMac Verbindung aufnehemen....in iTunes habe ich nur manchmal die Anzeige appleTV......Was kann ich machen?
Hilfreich?
0
DON-2
29.03.07
08:59
socke<br>
Habe einen Speedport 701V an meinem imac über ethernet angeschlossen. AppleTV erkennt den Speedport und den bereitgestellten Internetzugang. Kann aber nur sporadisch mit dem iMac Verbindung aufnehemen....in iTunes habe ich nur manchmal die Anzeige appleTV......Was kann ich machen?
hast du die synchronisation auf appletv aktiviert?
ich habe mein appletv seit gestern und konnte ähnliches beobachten. ich konnte zwar auf itunes zugreifen, aber appletv erschien nicht in der geräteliste von itunes.
erst als ich die fotosynchronisation aktiviert hatte.
keine ahnung, ob's nur ein zufall war.
habe speedport 700, mac per ethernet daran, airport express per ethernet daran und appletv greift dann per airport zu.
DON
Hilfreich?
0
DON-2
29.03.07
16:20
Socke<br>
ja aber fotosynchronisation kann ich nur über itunes aktivieren...in itunes sehe ich aber mein APpleTV nicht.
Internetzugang funktioniert über speedport super (auch im AppleTV) iMac ist über ethernet und interner Airport Karte mit Speedport verknüpft.
in itunes muss ich auch den Aktivierungscode eingeben für AppleTV aber danach verschwindet AppleTV aus der GGeräteliste:-((
aktiviere mal auf appletv die synchronisation (ich glaube unter quellen. kann im moment nicht nachschauen) und gebe dann den code in itunes ein.
oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
DON
Hilfreich?
0
DON-2
29.03.07
16:53
macbeutling<br>
habe auch gestern AppleTV eingerichtet.Keine Probleme mit dem WLan,jedoch habe ich meine iTunes -Bibliothek nicht darauf gespeichert bekommen.
Angezeigt wurde sie zwar, aber nur gestreamt.Habe ich iTunes beendet, war auch nix mehr zu sehen.Sollte doch möglich sein bei einem Rechner, oder nicht?
du hast die synchronisation auf appletv aktiviert?
hatte ich nämlich auch erst später gesehen.
dann kann man streamen und synchronisieren.
in itunes gibt man dann vor, was synchronisiert werden soll.
DON
Hilfreich?
0
Socke
29.03.07
21:20
Es geht....es geht...juppiduuuu.
Danke an alle mitleidenden!
Hilfreich?
0
DON-2
30.03.07
08:56
ich hab's gestern nochmal getestet (speedport 700).
appletv aus- und angemacht, itunes an- und ausgemacht, mac neu gestartet,... immer konnte ich appletv in der geräteliste von itunes sehen.
DON
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
Kuriose vergessene Apple-Produkte
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
Apples "Hardware-Folterkammer"
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...