Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Apple verschläft die SSD-Technik
Apple verschläft die SSD-Technik
ma.
15.10.09
20:30
Das Thema SSD-Spezifische Betriebssytemunterstützung existiert für Apple wohl garnicht?
Warum kann Snow Leopard nicht was Windows 7 und jede aktuelle Linuxdistri kann?
Die SSD-Hersteller sehen sich genötigt, für alte Betriebssysteme und Snow Leopard extra Firmwares bereitzustellen.
Was ist mit Apple los - dösen die Verantwortlichen tief und fest?
Mit der Firmware 1819 bieten die Modelle von OCZ und SuperTalent als erste Solid State Drives die Unterstützung für den viel diskutierten
TRIM-Befehl
. Für alle, die nicht Windows 7 oder eine aktuelle Version von Linux einsetzen, welche TRIM softwareseitig unterstützen, gibt es die neue Firmware mit aktivierter Garbage Collection.
http://www.computerbase.de/news/hardware/laufwerke/flashspeicher/2009/oktober/neue_ssd-firmware_ocz_supertalent/
Hilfreich?
0
Kommentare
razzfazz
15.10.09
21:09
Sobald Apple ssds verbauen wird, wird auch die OS Unterstützung besser.
„Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Mark Twain “
Hilfreich?
0
Taxifahrer
15.10.09
21:27
razzfazz
Hmm? Apple verbaut doch schon lange SSDs. Im MacBook Air nämlich...:
Und zur obigen Frage eine Meldung aus einem anderen Mac-Forum:
Demnach ist Mac OS X seit Version 10.5.6 für TRIM vorbereitet. Ob diese Funktion in den neueren Versionen, bzw. Snow Leo inzwischen "freigeschaltet" wurde, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis...
„ zzz “
Hilfreich?
0
justanothermacianer
15.10.09
21:36
Nicht nur im MBA auch in den Pro's .. .
BTW :
Kann mir jmd verständlich erklären was dieser TRIM-Befehl nützt ? Ohne viel technisches Zusatzwissen ?
„Mac vs PC debates make me want to throw up. Does your OS of choice work for you? Great, problem solved!“
Hilfreich?
0
razzfazz
15.10.09
21:41
uiiiii wie peinlich! Dachte gerade nur an die Desktops....naja einmal am Tag muss man sich peinlich machen sonst war der Tag doch nur durchschnittlich......
„Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Mark Twain “
Hilfreich?
0
Esäk
15.10.09
21:58
Die Probleme (alignment), die Windows mit SSDs hatte, gibt es bei OS X gar nicht.
Zum Trim-Befehl:
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
justanothermacianer
15.10.09
22:24
Danke esäk
„Mac vs PC debates make me want to throw up. Does your OS of choice work for you? Great, problem solved!“
Hilfreich?
0
Hot Mac
16.10.09
01:33
Ich verwende schon seit einiger Zeit fast ausschließlich SSDs.
Hilfreich?
0
EliteHunting
16.10.09
07:23
es gibt auch immer noch ssd-hersteller die in ihrem datenblatt schreiben das man kein os auf die ssd installieren sollte, bzw. die nicht dafür geeignet ist.
ich finde diese ssd-geschichte interessant, aber leider ist das ganze noch viel zuteuer, höhere geschwindigkeit ist ja gut und schön, auch die unempfindlichkeit gegen erschütterungen, wobei das aus meiner rein persönlichen sicht kein wirkliches argument ist, weil die books alle einen entsprechenden sensor haben. die vorteile sind preislich nicht zu rechtfertigen.
Hilfreich?
0
pellegoran
16.10.09
08:51
Das TRIM Problem gibt es doch beim BSD Unix Kernel gar nicht ???
Hilfreich?
0
nane
16.10.09
10:21
@justanothermacianer: Also einfach zusammengefasst sorgt der "TRIM-Befehl" bei SSDs für eine sofortige Freigabe von als gelöscht markierten Daten. Normalerweise werden gelöschte Daten auf einem Datenträger nicht sofort gelöscht, sondern lediglich der Verweis auf diese Daten als "obsolet" markiert. Im Laufe der Zeit füllt sich eine SSD mit dieser Technik von selbst mit Daten und wird zusätzlich sehr stark fragmentiert. Das wiederum hat zur Folge, dass die Schreib/Lese -Zugriffe immer langsamer werden. Der Controller der SSD muss also irgendwann einmal die ganzen "gelöscht" Markierungen in wirkliche gelöschte Bereiche umwandeln damit sich die SSD nicht von allein voll füllt. Dieser Vorgang wird in Zukunft von einem einheitlichen Mechanismus mit einem normierten Befehl "TRIM" erledigt. Im Detail weiss Wikipedia das natürlich noch genauer
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
yew
16.10.09
10:46
Hi
was macht dann in FDP die Funktion "Freien Speicher löschen"??
Gruß yew
aus Yiwu
Hilfreich?
0
nane
16.10.09
12:29
@yew: Es gibt grundsätzlich mehrere Methoden den freien (als frei markierten) Speicher einer Festplatte (nicht SSD) wieder tatsächlich frei zu geben. Ich denke die Funktion die Du ansprichst, dient dazu, mehrere "kleine" freie Speicherbereiche auf einer Festplatte zu einem grossen freien Speicherbereich zusammenzufassen. Auf SSDs mit horizontal und vertikal adressierten Speicherzellen funktioniert die Speicherung allerdings komplett anders als auf einer Festplatte mit ringförmig angeordneten und magnetisierten Speicherbereichen. Auch hier kennt Wikipedia die Details genauer
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
Vogel89
18.10.09
15:07
SSD ist doch bereits bei Apple Lieferbar also warum dann verschlafen!?
„" Die Bibel fiel nicht vom Himmel, sie wurde von Menschen erschaffen die wussten was sie damit erreichen wollten "“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
PIN-Code erraten: Dauer
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...