Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Apple USB Keyboard funktioniert nicht via ACD am M2 MBP

Apple USB Keyboard funktioniert nicht via ACD am M2 MBP

gagigu
gagigu16.10.2311:19
Hallo liebe Forumsmitglieder!

Wieder melde mich mich mit einem Hardware-Problem. Und zwar habe ich meinen Arbeitsplatz in der Schule mit alter Peripherie und neuem MacBook Pro eingerichtet. Es werkelt ein 16" M2 Pro MBP, welches an einem Thinkpad Hybrid USB Dock hängt. Dort angeschlossen ist ein älteres 23" Aluminium Cinema Display inkl. USB-Hub. Nun wollte ich meine kabelgebundene Apple Tastatur anschliessen, damit ich nicht immer bei Laptopwechsel (Thinkpad E15) die Tastatur neu koppeln muss, doch ich muss feststellen, dass diese nicht funktioniert.

Wenn ich das neue Magic Keyboard 2 via USB-Lightning anschliesse am USB Anschluss vom ACD, dann funktioniert sie, jedoch nicht das alte A1243 Keyboard.

Hat jemand eine Idee, warum dies nicht funktioniert und wie ich die Tastatur dann wieder zum Laufen bekomme? Die USB Anschlüsse der alten Tastatur waren schon praktisch (auch wenn "nur" USB 2).

Danke für eure Hilfe!




NACHTRAG:
Wenn ich das USB Keyboard am Dock direkt anschliesse statt am Display, dann funktioniert es. Da das Dock jedoch unter dem Tisch ist und das Display auf dem Tisch, wäre es praktisch, die Tastatur am Display anzuschliessen.
0

Kommentare

gagigu
gagigu18.10.2318:14
Niemand eine Idee?
-4
gagigu
gagigu20.10.2309:44
Schade kann hier niemand helfen...
-4
Rosember20.10.2310:40
Da fällt mir als erstes der USB-Anschluss ein. Hast Du den schon überprüft?
0
MikeMuc20.10.2310:44
Früher lagen bei mir immer viele der USB Verlängerungskabel von Apple rum. Vielleicht findest du ja bei dir auch noch eines welches du vom Dock auf den Schreibtisch ziehen kannst.
+1
caMpi
caMpi20.10.2310:49
Leuchtet die LED von Caps-Lock auf?
Vielleicht zieht der Aufbau in der Konstellation zu viel Saft? Ein zwischengeschalteter, aktiver USB-Hub könnte das bestätigen.
Vielleicht wird das neuere Magic Keyboard auch nicht geladen.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
0
gagigu
gagigu02.12.2314:00
Hi Leute, entschuldigt für die späte Antwort. Die USB Anschlüsse wurden geprüft, an denen hängt jeweils ein USB Dongle für die PowerPoint Remote und ein USB Stick. Die Tastatur funktioniert nicht direkt am Display, sondern nur am USB3 Dock oder am MacBook direkt... Bis jetzt arbeite ich so, dass die Tastatur mittels USB Verlängerung am Dock unterm Tisch angeschlossen ist. Direkt am Display wäre aber etwas eleganter.

Wenn ich jedoch mein altes MacBook Pro aus 2013 an das Display hänge, dann funktioniert die Tastatur am Display...
0
smartfiles16.12.2308:32
Seit Sonoma ist die Unterstützung der älteren USB Tastaturen mehr als wacklig. Die Tastatur wird im Systembericht unter USB richtig angezeigt, somit erkannt aber kommuniziert nicht mehr mit dem Rechner.
Entweder schneidet hier Apple wieder mal alte Zöpfe ab oder hat es einfach verbockt.
Bin hier mit einem M2 MBP auch in das Problem gelaufen mit einer A1243
0
Stollentroll
Stollentroll16.12.2310:20
Leider kann ich keine konkrete Hilfe anbieten, aber das Problem mit der älteren Apple USB Tastatur bestätigen.

Ich hab einen Eizo Bildschirm mit intergriertem Switch für die Video/USB-Anschlüsse. Die Stromversorgung des Eizo USB-Hub dürfte hier eigentlich nicht das Problem sein, denn der Bildschirm wird ja aktiv mit Strom versorgt.

Die Apple-Tastatur macht auch bei vereinzelten Clients dahingehend Probleme, dass sie nicht erkannt wird. Aktueller Fall bei mir ein Turing Pi Cluster, die Tastatur wird nicht erkannt. Raspi OS erkennt seltsamerweise aber per
 lsusb 
den USB Hub des Eizo.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.