Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Apple TV: wer hat die Festplatte schon mal ausgetauscht?

Apple TV: wer hat die Festplatte schon mal ausgetauscht?

vewia
vewia28.08.1021:49
Hallo,

da ich mir gerade einen 55" LCD-Flat gekauft habe, will ich mir dazu noch die AppleTV leisten, damit ich in Zukunft die Filme im iTunes Store auch in HD kaufen kann.

Leider ist es ja unverständlicher weise so, dass Apple eine lausige 160GB Platte im AppleTV verbaut. Bei fixIt habe ich nun gesehen, dass man die Platte auch austauschen kann. Hat jemand von Euch die aktuelle AppleTV und hat evt. jemand auch die Platte getauscht?

Wäre toll, wenn mir jemand seine Erfahrungen mit der AppleTV mitteilen könnte....
0

Kommentare

Snakex2k28.08.1023:27
Würde noch das Special-Event abwarten in 3Tagen. Die rede ist von dem angeblichen "iTV" mit iOS 4.

Sonst ifixit.com hat mir immer geholfen. http://www.ifixit.com/Guide/Repair/Installing-Apple-TV-Hard-Drive/1408/1 weiß nicht wie man einbettet
0
_mäuschen
_mäuschen29.08.1000:09

wiki.awkwardtv.org/wiki/Backup_your_original_Hard_Drive

0
Duck Dodgers29.08.1000:11
Der Austausch ist nicht wirklich kompliziert! Aufschrauben, Platte raus, an den Mac anschließen und mittels dd nen Kopie machen. Backup mittels dd auf die neue Platte spielen und einbauen, dann sollte es laufen. So habe ich das mal bei einem ATV gemacht. Habe jetzt keine Anleitung parat, aber im Internet gibts viele Infos dazu!

@mäuschen:
genau damit geht das super
0
vewia
vewia29.08.1013:52
Hi,

was heist dd?
0
_mäuschen
_mäuschen29.08.1013:55

developer.apple.com/…ManPages/…/dd

0
pqr200929.08.1015:26
ich würde dir ne Mac Mini empfehlen, da kannst du auch Full HD und hast Formate-Freiheiten...
0
Mortiis
Mortiis29.08.1016:39
vewia
Hallo,
...dass Apple eine lausige 160GB Platte im AppleTV verbaut...[/b]

Was heißt hier lausig? Das AppleTV ist dafür (sehr gut) konzipiert dass man Dateien von iTunes auf dieses streamt und dies noch unterbrechungsfrei, daher reicht eine 160GB Festplatte völlig aus. Zum rumschleppen ist dieses Gerät nicht gedacht.

„...nichts ist umsonst, selbst den Tod bezahlt man mit dem Leben!“
0
gvg29.08.1017:06
Was hältst Du denn von dem Apple Flash Packet? Wenn Du das installierst (ohne Garantieverlust) kannst Du jede beliebige USB-Platte extern anschließen.
0
gerhard196629.08.1017:18
Platte habe ich nicht getauscht, da m.E. nicht notwenig. Wenn Du glaubst, dass du HD-Filme in Deutschland kaufen kannst, dann irrst Du Dich gewaltig. Nach wie vor steht dies in der Werbung, nur in Deutschland gibt es keine HD-Filme zu kaufen.
0
vewia
vewia30.08.1013:40
gerhard1966
Platte habe ich nicht getauscht, da m.E. nicht notwenig. Wenn Du glaubst, dass du HD-Filme in Deutschland kaufen kannst, dann irrst Du Dich gewaltig. Nach wie vor steht dies in der Werbung, nur in Deutschland gibt es keine HD-Filme zu kaufen.

Was soll das heisen? Im iTunes Store steht doch bei fast jedem Film"Auch verfügbar als HD für iPad & Apple TV"
0
gerhard196630.08.1014:50
Aber leider nur zur Ausleihe!!!!!!!!!
Ich bin darauf auch hereingefallen. Dennoch habe ich das ATV behalten, da es in mein Setup hineinpasst.
0
ranzi31.08.1010:17
Und dann wird noch ein Problem auftauchen, da im AppleTV eine ATA Platte verbaut ist wird bei 160GB Schluss sein da es keine größeren 2,5" Platten mehr zu kaufen gibt.
0
DonQ
DonQ31.08.1010:32
eventuell ist ja platz für einen sata/ide adapter(um die 10 euro)

der funzt meist, tut aber natürlich keine wunder.

auf den richtigen adapter achten
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
_mäuschen
_mäuschen31.08.1010:44

Compatible Drives - 320 GB

IDE/PATA auf SATA Adapter/Konverter - Amazon €6.18

0
Duck Dodgers31.08.1010:52
ranzi
Und dann wird noch ein Problem auftauchen, da im AppleTV eine ATA Platte verbaut ist wird bei 160GB Schluss sein da es keine größeren 2,5" Platten mehr zu kaufen gibt.

Das stimmt nicht! Bitte informiere dich vorher! Habe letztens noch ne 320GB 2,5" ATA gesehen.
0
DonQ
DonQ31.08.1010:59
Duck Dodgers
ranzi
Und dann wird noch ein Problem auftauchen, da im AppleTV eine ATA Platte verbaut ist wird bei 160GB Schluss sein da es keine größeren 2,5" Platten mehr zu kaufen gibt.

Das stimmt nicht! Bitte informiere dich vorher! Habe letztens noch ne 320GB 2,5" ATA gesehen.

da musst aber schon mächtig das netz abklappern, die örtlichen (groß) händler haben sehr oft eher nur bis 160 gb 2,5 ide am lager.

selber erst vor ein paar wochen 2,5 ide gesucht und eingebaut…und da konnte ich nicht groß warten und suchen, dafür hat sie "nur" 45 euro gekostet, inklusive mehrwertsteuer.
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Duck Dodgers31.08.1011:13
DQ
da musst aber schon mächtig das netz abklappern, die örtlichen (groß) händler haben sehr oft eher nur bis 160 gb 2,5 ide am lager.

z.B. bei Conrad (sofort lieferbar)
0
DonQ
DonQ31.08.1011:24
Keine Lieferung im 24 Stunden Service möglich

und nicht bis kaum vor ort(filialen)

der tausch, wechsel auf eine 7200 rpm 160 gb hat inklusive kauf eine stunde gedauert bei meinem pb.

trotzdem vielen dank für den link.

ifixit anleitung ausdrucken, (evtl. übersetzen) und die schräubchen auf die ausdrucke legen zur übersichtlichkeit hat mir da sehr geholfen.

dort ist auch eine anleitung mit bildern/und copy howto von engadget.com für das apple tv mit eben ide/sata adapter…



http://www.engadget.com/2007/03/23/how-to-upgrade-the-drive-in-your-apple-tv/

„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Snakex2k31.08.1011:48
DQ
ifixit anleitung ausdrucken, (evtl. übersetzen) und die schräubchen auf die ausdrucke legen zur übersichtlichkeit hat mir da sehr geholfen.

dort ist auch eine anleitung mit bildern/und copy howto von engadget.com für das apple tv mit eben ide/sata adapter…



http://www.engadget.com/2007/03/23/how-to-upgrade-the-drive-in-your-apple-tv/

Jup, genauso würde ich das machen.
0
lenn1
lenn131.08.1012:18
Bei alternate gibt's ne 320gb IDE 2,5" Platte
0
donw
donw31.08.1017:33
Ich habe meine ersten zwei AppleTV auch jeweils auf eine 250er Platte aufgerüstet. Später aber wieder verkauft.
Das mit dem Clonen mit hdutil ist etwas frickelig. Es geht auch mit Software (iPatiton).
Der Hardware-umbau ist einfach. Gummi abziehen und viele Schrauben lösen.

Jetzt habe ich mir wieder ein ATV besortgt. Und habe bewusst das 40er Modell gewählt.
Da, wie schon geschrieben, die Library 1:1 über das LAN am ATV angezeigt wird, weiss man gar nicht welche Sendung/Film/Musik lokal ist oder gestreamt wird.
Nur wenn die Datenquelle mal nicht verfügbar ist, fehlt in der Liste einiges...
0
vewia
vewia04.09.1016:21
Hallo,

ich habe mich mal gestern bei Gravis in Berlin informiert. leider hatten die nicht wirklich ne' Ahnung von der "alten" Apple TV und deswegen möchte ich noch zwei letzte Fragen an Euch stellen:

Verstehe ich es richtig, dass ich die ATV über das Ethernetkabel in mein Netzwerk einfügen kann und dann auf meine bereits gekauften Filme in meiner iTunes-Mediathek zugreifen kann und diese dann auf dem LCD-Flatscreen anschauen kann?

Und: kann ich Filme, die ich über das ATV kaufe mit meiner iTunes Mediathek syncronisieren, d.h. gekaufte Filme von der ATV auf den Mac übertragen?

Danke für die wirklich vielen Antworten
0
geroq
geroq04.09.1017:14
vewia


Verstehe ich es richtig, dass ich die ATV über das Ethernetkabel in mein Netzwerk einfügen kann und dann auf meine bereits gekauften Filme in meiner iTunes-Mediathek zugreifen kann und diese dann auf dem LCD-Flatscreen anschauen kann?

Und: kann ich Filme, die ich über das ATV kaufe mit meiner iTunes Mediathek syncronisieren, d.h. gekaufte Filme von der ATV auf den Mac übertragen?

Danke für die wirklich vielen Antworten

beides geht !
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.