Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Apple TV
Apple TV
macfrosch
25.09.09
11:25
Hallo miteinander,
ich möchte mir ein Apple TV zulegen und habe dazu mehrere Fragen, vielleicht könnt Ihr mir helfen:
1. Da der Stromverbrauch des ATV sehr hoch ist, möchte ich das Gerät mit meinem Receiver (der hat eine schaltbare Steckdose) zusammen ein- und ausschalten. Geht das oder muss das Betriebssystem runterfahren? Wie lange benötigt ATV nach dem einschalten, um arbeiten zu können?
2. Klappt die Fernbedienung mit Remote über den Ipod Touch?
3. Ich möchte nicht alle Videoinhalte auf der Festplatte des ATV ablegen (habe viele selbstgedrehte Videos), wie klappt das Streaming zum ATV? Kann ich Ordner auf einer Netzwerkfestplatte anwählen und von dort streamen? Oder kann ich unterschiedliche Wiedergabelisten in iTunes für das Syncen auswählen?
4. Gibt der ATV auch AC3 Ton aus?
Wer kann helfen? Danke erstmal.
„never touch a running system“
Hilfreich?
0
Kommentare
gooseman
25.09.09
11:29
1.) Du musst das Gerät auf jeden Fall in den Stand-by schicken und solltest warten, bist die Festplatte in den Ruhezustand gegangen ist.
2.) Laut Google ja.
3.) Eine iTunes Bibliothek wird konsequent synchronisiert, andere im Netz verfügbare iTunes Bibliotheken werden gestreamt. Ordnerfreigaben etc. gehen meiner Meinung nach nur mit ATV Flash.
4.) Weis ich nicht.
Hilfreich?
0
DON-2
25.09.09
11:34
1. geht, zumindest bei mir. hochfahren dauert aber schon etwas länger.
2. klappt super über's iphone (müsste demnach auch mit touch klappen)
3. streamen/syncen geht nur mit medien, die in itunes liegen (original appletv) bzw. damit verwaltet werden. filme müssen appletv kompatibel sein.
4. ja, gibt ac3 aus. (beim start von appletv zeigt mein receiver sogar dts als tonformat an)
DON
Hilfreich?
0
Iskander
25.09.09
11:52
Hey macfrosch das mit dem Strom über den AV Verstärker ist genial muss ich gleich zuhause umstellen
Ich habe seit einem Jahr das Apple TV ist ein geniales Gerät aber bei mir geht immer wieder die WiFi Verbindung weg...
Habe darauf gegooglet und es scheint dass viele dieses Problem haben! Ist sehr mühsam wenn man immer wieder das Netzt mit Passwort eingeben muss
AC3 funktioniert tadellos über HDMI mit Filme aus dem Store sowie den eigenen!
Hilfreich?
0
macfrosch
25.09.09
14:00
Danke für die Antworten.
Ich fasse mal zusammen:
- hartes Ausschalten von ATV ist risikobehaftet, da Festplatte noch geparkt werden müßte
- Remote funktioniert
- ich kann nur die komplette iTunes Bibliothek syncen (keine Wiedergabelistenauswahl möglich???
ist das so?)
- AC3 geht
Was ich noch nicht gerafft habe: auf welche Streaminhalte kann ich zugreifen? Ordner? Nur andere Bibliotheken? Dann müßte ich mehrere Bibliotheken anlegen?
an Iskander: Ich werde ATV an ethernet anschließen, da muss ja alles gehen...
„never touch a running system“
Hilfreich?
0
gooseman
25.09.09
14:04
Es gibt für AppleTV eine Master-iTunes-Bibliothek, mit dieser wird immer, wenn beide gleichzeitig im Netz verfügbar sind synchronisiert, entsprechend Deiner Vorgaben. Des weiteren kann man aus bis zu 5 (meine ich) weiteren iTunes-Bibliotheken streamen. Für einige Elemente z.B. Bilder/Photos kann man auch alternative Quellen angeben (Aperture) ...
Wie das mit Musik und Videos aussieht, weiß ich nicht 100%, ich meine aber, dass nur Filme aus einer iTunes-Bibliothek gestreamt werden können.
Hilfreich?
0
DON-2
25.09.09
14:25
also, bei mir ist das so. ich habe nur meine bilder auf appletv gesynct und den rest streame ich.
du kannst natürlich auch eine bestimmte wiedergabeliste syncen.
DON
Hilfreich?
0
dnbblah
25.09.09
15:07
hey macfrosch,
ich hätte einen appletv abzugeben, da ich auf einen mac mini umgestiegen bin.
könnte ihn dir auch so modden das er mit allen möglichen filmformaten (divx, xvid etc.) klarkommt und du ihn via afp einfach als festplatte mounten kannst.
Bei Interesse kannste dich ja mal melden.
Grüße
Hilfreich?
0
RAMses3005
25.09.09
15:22
Ist das mit dem Ausschalten wirklich so heikel ? Das ist eine ganz normale Festplatte, wie sie im Kabel-Receiver als Videorekorder auch drin ist ... oder in jedem iPod. Das dürfte keine Probleme machen, wenn das AppleTV einfach ausgesteckt wird. Jede Platte fährt beim Stromlosschalten die Köpfe in die Parkposition.
Hilfreich?
0
pele
25.09.09
15:38
ATV verknüpft sich "fest" mit einer iTunes Bibliothek und kann von weiteren im Netzwerk vorhandenen streamen, wenn die entsprechenden Macs eingeschaltet sind und die streamenden iTunes auf ihnen (logisch) geöffnet ist.
Die verknüpfte Bibliothek bietet (selbstverständlich) die Option, einzelne Filme aufs ATV zu kopieren, andere aber nur zu streamen.
Wie du das handhabst bleibt dir überlassen. Meine iTunes-Bibliothek verwaltet inzwischen fast 1,5 TB Filmdaten. Damit der Mac ausgeschaltet sein kann, habe ich mir angewöhnt, Filme, die mich gerade interessieren aufs ATV zu kopieren. Das funktioniert äusserst komfortabel über "An- bzw. Abhaken". Für mich spielt es daher keine besondere Rolle, ob das ATV 40, 160 oder (von mir aus) 1000 Gigabytes aufnimmt. Reichen würde mir das ohnehin nicht. Die perfekte Verwaltung über iTunes war für mich kaufentscheidend. Ich bin, seit Jahren begeisterter Nutzer des ATV und ziemlich enttäuscht von Apple, dass die da nicht schon längst was nachgelegt haben. Das Grundprinzip ist einfach klasse, fast schon genial.
Hilfreich?
0
Iskander
25.09.09
15:58
@ Pele: Wie ist bei dir das Apple TV ins Netz verbunden WiFi? Falls ja hast du keine Verbindungsabreisser?
Hilfreich?
0
pele
25.09.09
16:09
iskander. Nö, per Kabel. Ein Freund von mir betreibt´s per WiFi und hat keine Probleme. Ich kann das aber gerne mal testen. Vielleicht heute Abend. Das interessiert mich nämlich selber, weil ich über ein Zweit-ATV nachdenke. Melde mich dann an dieser Stelle wieder.
Hilfreich?
0
Iskander
25.09.09
16:17
Vielen lieben Dank pele ist sehr flott von dir
Finde es verdächtig da dieses Problem sehr viele haben wenn man danach googlet....
Im laufenden Betrieb beim Filmstreaming ist es kein Problem, aber nach einem Tag StandBy ist die Verbindung weg
Ich glaube ich rufe heute Abend den Apple Support an!
Hilfreich?
0
pele
25.09.09
21:10
Okay, dann schau ich morgen nach, ob´s Probleme mit der Verbindung gibt. Bis jetzt läuft hier alles wlanmässig wie am Schnürchen.
Hilfreich?
0
pele
26.09.09
11:10
ATV Standby - wieder einschalten : kein Problem mit WiFi
ATV Standby - Strom weg - Neustart: kein Problem mit Wifi
ATV Standby - Strom weg - Router aus und wieder an: keine Probleme mit WiFi
ATV Standby . Strom weg - Router aus - Mac aus - Strom weg - alles wieder an: kein Problem mit Wifi
über Nacht ATV Standby - alles andere stromlos - alles wieder an: kein Problem mit Wifi
Kopiergeschwindigkeit einer 1,3 GB-Datei aufs ATV:
Draht: 2 Minuten 5 Sekunden
drahtlos: 8 Minuten 35 Sekunden
und das bei Entfernung von 2.5 Meter Luftlinie!
Das stimmt nachdenklich, macht (mir) im Prinzip aber nicht viel aus, weil die Verbindung stabil ist.
Hilfreich?
0
Iskander
26.09.09
11:28
Vielen Dank pele sehr interessant! Komisch meinnst du liegt es bei mir am alten Airport der nur b&g Standard kann?
Hilfreich?
0
pele
26.09.09
12:44
Ich verwende eine FritzBox.
Hilfreich?
0
Iskander
07.10.09
11:16
@pele: Seit dem mein Apple TV den Strom aus dem AV Verstärker bekommt habe ich nie wieder Verbindungsprobleme gehabt...
Sehr komisch hat die Stromleiste zu schwachen Strom gehabt oder wie?
Hilfreich?
0
macfrosch
07.10.09
14:10
@Iskander: Wie verhält sich die Festplatte und das Betriebssystem im Apple TV? Irgendwelche Probleme beim Ausschalten oder Hochlaufen?
„never touch a running system“
Hilfreich?
0
Iskander
07.10.09
14:17
nein überhaupt keine auch wenn ich einen Film über 2 Stunden lang streame gibt es keinen Unterbruch...
Hilfreich?
0
macfrosch
07.10.09
16:16
@iskander:
Nein, ich meine das Ausschalten über den AV Verstärker? Machst Du das hart - nur über den Receiver? Und wie lange dauert es bis nach dem Einschalten der ATV arbeitsbereit ist?
„never touch a running system“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 15.4 erschienen
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Mac Studio mit M3 Ultra