Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Apple DVI-auf-Videoadapter – Hat jemand so eins?
Apple DVI-auf-Videoadapter – Hat jemand so eins?
barbagianni
15.01.07
18:46
wollte mein MacBook mit den TV verbinden um filme am TV anzuschauen oder von TV etwas aufzunehmen.
Funktioniert das teil gut?
Kann mir jemand ein Software für die Aufnahmen empfehlen?
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
15.01.07
18:54
Der Adapter tut prima!
Aber für welche Aufnahme?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
barbagianni
15.01.07
18:57
Ich möchte filme die ich auf den MB habe auf TV anschauen.
Und eventuelle Filme von TV auf den MB aufnehmen
Geht es vielleicht mit einem Software?
Hilfreich?
0
vasquesbc
15.01.07
19:01
Mit dem Adapter ist nur Ausgabe möglich.
Zum Aufnehmen ist zusätzliche Hardware nötig.
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewußt.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
15.01.07
19:04
Moment! Der Adapter geht (natürlich) nur Einweg! Raus aus'm Book, rein in den TV, VCR, etc.
Wenn du Video einspielen möchtest, brauchst du eine Firewire-Bridge (leider kaum mehr erhältlich, aufnehmbar mit iMovie z. B.) oder einen aktuellen USB-Stick (da ist dann auch eine Software wie iTV dabei).
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
barbagianni
15.01.07
19:12
geht es mit dem Elgato? Welche dann?
Hilfreich?
0
v3nom
15.01.07
19:58
Wie empfängst du denn dein TV, Kabel analog/digital (DVB-C), Sat (DBV-S) oder Funk analog/digital (DVB-T)?
Hilfreich?
0
barbagianni
15.01.07
20:00
Mommentan ganz standard Kabel. Aber ich möchte bald auf DVB-T den Kabel qualität ist besch..
Hilfreich?
0
Dieter
15.01.07
20:34
DVB-T ist aber auch nicht zwingend besser, je nach Empfangslage! Es gibt hybride Empfänger, wie den eyetv hybrid http://www.elgato.com/index.php?file=products_eyetvhybrid ... War da nicht auch mal ein Test in der "Rewind"?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro und Pro Max
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
Test Nubert nuZeo 3
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Apples "Hardware-Folterkammer"
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...