Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Apple Cinema Displays: Warum eigentlich so teuer?
Apple Cinema Displays: Warum eigentlich so teuer?
I-vanhoe
17.10.05
02:14
Hallo,
bin gerade drauf und dran mir einen neuen Powermac zu kaufen und nach dem Motto: "Das macht den Kohl dann auch nicht mehr fett!" schaute ich mich auch gleich nach einer Alternative für meinen schon vier Jahre alten 19" Monitor um und musste mit Erschrecken feststellen, dass die Apple Cinema Displays ja noch immer unglaublich teuer sind, auch, wenn mir natürlich nicht entgangen ist, dass auch die inzwischen günstiger geworden sind.
Trotzdem, warum sind die Dinger eigentlich so teuer, bzw. sind sie es überhaupt wert?
Damit keine Mißverständnisse entstehen: Ich bin der Letzte, der für schönes Design und gute Verarbeitung nicht ein klein wenig was extra zahlt, so z.B. geschehen bei meinen Porsche Design Küchengeräten und ich weiß natürlich, dass die A.C.D.
- unglaublich schön sind
- schließlich auch ein bestimmtes Image transportieren etc. pp.
Der Preis scheint mir aber ein doch ein wenig übertrieben. 19" LCDs findet man schließlich heute an jeder Ecke für etwas mehr als 300 €. Beispielsweise gibt es da einen von View... sowieso, der sogar zwei Testawards abgeräumt hat für noch unter 350 €.
Warum in aller Welt also kann ich mir bald vier davon auf den Schreibtisch stellen, bevor ich ein Apple Cinema Display mit 20" erwerbe?
Wäre für Aufklärung respektive Überzeugungsarbeit unglaublich dankbar!
Grüße, I-vanhoe!
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
Blaubierhund
17.11.05
19:11
I-vanhoe
Hallo,
bin gerade drauf und dran mir einen neuen Powermac zu kaufen und nach dem Motto: "Das macht den Kohl dann auch nicht mehr fett!" schaute ich mich auch gleich nach einer Alternative für meinen schon vier Jahre alten 19" Monitor um und musste mit Erschrecken feststellen, dass die Apple Cinema Displays ja noch immer unglaublich teuer sind, auch, wenn mir natürlich nicht entgangen ist, dass auch die inzwischen günstiger geworden sind.
Trotzdem, warum sind die Dinger eigentlich so teuer, bzw. sind sie es überhaupt wert?
Damit keine Mißverständnisse entstehen: Ich bin der Letzte, der für schönes Design und gute Verarbeitung nicht ein klein wenig was extra zahlt, so z.B. geschehen bei meinen Porsche Design Küchengeräten und ich weiß natürlich, dass die A.C.D.
- unglaublich schön sind
- schließlich auch ein bestimmtes Image transportieren etc. pp.
Der Preis scheint mir aber ein doch ein wenig übertrieben. 19" LCDs findet man schließlich heute an jeder Ecke für etwas mehr als 300 €. Beispielsweise gibt es da einen von View... sowieso, der sogar zwei Testawards abgeräumt hat für noch unter 350 €.
Warum in aller Welt also kann ich mir bald vier davon auf den Schreibtisch stellen, bevor ich ein Apple Cinema Display mit 20" erwerbe?
Wäre für Aufklärung respektive Überzeugungsarbeit unglaublich dankbar!
Grüße, I-vanhoe!
du kannst dir ja das dell-display holen. allerdings ist die verarbeitung dabei bei weitem nicht so gut wie beim ACD. außer apple verkauft eigentlich kein hersteller displays komplett aus alu - da liegen allein schon die materialkosten über denen der anderen hersteller...
„Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen, wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen leid, die nicht hier leben können! (Anneliese Bödecker)“
Hilfreich?
0
der_seppel
17.11.05
19:30
Ich finde der casus kanxus (
) liegt in dem nie oder erst zu späten Anpassen des Preises. Der Computermarkt ist so schnelllebig, da könnte man schonmal schneller Preise anpassen (also meißtens senken).
Da macht Apple nicht mit! Und das läßt die Preise oft noch so hoch erscheinen…
Ich würde gerne mal eine Statistik sehen, wann am meißten Apple-Produkte gekauft wurden: wahrscheinlich direkt nach Ankündigungen, da da oftmals der Preis okay (nicht billig oder preiswert) ist…
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
der_seppel
17.11.05
19:31
casus knaxus (
)
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
Simon Reuteler
17.11.05
20:12
na da hab ich ja mal wieder einen "alten thread" heraufbeschwört
und wer produziert nun apple panels?
Hilfreich?
0
jannes64
17.11.05
20:37
hey @der_seppel großes latinum? ich würde allpes strategie eher so bezeichnen: prendere per le chiappe (vulgärlatein)
übrigens: cooles atavar:-)
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
17.11.05
22:54
Simon Reuteler
und wer produziert nun apple panels?
[/quote]
Philips afaik.
Hilfreich?
0
vb
17.11.05
23:05
samsung?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
der_seppel
18.11.05
00:05
jannes64:
Yep. Mit Ach und Krach aber groß! Und schon soo lange her…
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
.Shaggy
18.11.05
00:08
Weil unten ein Apple Logo ist
Vielleicht weil die mehr zuverlässiger sind??
Hilfreich?
0
Tom
17.10.05
03:25
Ein 19" TFT hat eine Auflösung von 1280 x 1024 Pixel.
Das 20" Apple TFT stellt dagegen 1680 x 1050 Pixel dar.
Bei Apple kostet so ein Display ca. 790 .
Bei DELL ca. 680
(zur Zeit im Angebot für 478 !!!)
.
Und bei ACER liegt der Preis bei 759 ....
Hilfreich?
0
Tom
17.10.05
04:23
Danyji
Meine Preisangaben sind nicht von irgendwelchen Billig-Preis-Suchseiten, sondern von den Herstellern selbst.
Das es auch billiger zu bekommen ist, sollte jedem klar sein.
Mir persönlich sind Spiele absolut wurscht.
Viel wichtiger finde ich, 2 DinA4-Seiten nebeneinander darstellen zu können ...
Jedem das Seine
Hilfreich?
0
Rotfuxx
17.10.05
12:11
Ich finde für grafische Arbeiten ist eine 16:10-Auflösung einfach die beste.
Bei all den Paletten, die sich auf dem Bildschirm tümmeln ist es es schön, dass man noch genug Platz in der Mitte hat, um noch zu arbeiten.
Früher hatten wir 2 CRTs ... einen zum arbeiten, einen für die Paletten.
Ein 23 Zoll Apple-Display hat die beiden bestens ersetzt und mir viel Raum auf den Schreibtisch verschafft.
Ich würde nur noch TFT-Widescreen kaufen. TFT, weil es einfach besser für die Augen ist (immerhin sitze ich dort bis zu 10 Stunden vor), und Widescreen, weil es meiner Meinung nach einfach das produktivste Format für DTP-Arbeiten ist.
Wird ein Betriebswirt wahrscheinlich auch sagen ... allerdings hat er das Ding dann um 90 Grad gedreht.
Hilfreich?
0
TheSnood
17.10.05
12:35
Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, ich finde die Apple Displays sind ihr Geld nicht unbedingt wert. Das Seitenverhältnis ist absolute Geschmacksache, ich persönlich komme mit dem 4:3 wesentlich besser klar aus den schon hier genannten Gründen und DVDs schaue ich so gut wie nie auf dem Mac.
Aber in Punkto Helligkeit und Reaktionszeit finde ich die Formac Gallerys den Apple Displays eindeutig überlegen. Hatte mal für eine Woche vom Händler (geliehen) ein Formac Gallery und ein ACD nebeneinander und da konnte das ACD nicht wirklich mithalten, war aber dennoch ne ganze Ecke teuerer.
Außerdem ist die Pixelfehlerklasse auch nicht der Hit bei Apple.
So ist mir die Entscheidung doch eher leicht, gegen Apple, gefallen.:-y
„Do what you love, the money will follow“
Hilfreich?
0
Maxefaxe
17.10.05
14:04
Der Preis der Apple Displays wäre ja OK wenn die Garantieleistungen stimmen würden. Aber mit nur 12 Monaten gegen gleich gute günstigere oder bessere Displays von Formac (3 Jahre max. 1 toter Pixel) oder gar 5 Jahren bei Eizo stimmt das Angebot für mich einfach nicht.
Hilfreich?
0
Maxefaxe
17.10.05
15:34
I-vanhoe
Du scheinst nicht richtig verstanden zu haben. Ein 19" ist nicht mehr als ein aufgeblaseres 17" TFT. Ein 20" hat hingegen 46 % mehr Pixel auf seiner Bildfläche vereinigt als ein 19". Die Pixeldichte ist da halt höher. Ein 19" TFT ist also um Welten schlechter als es das ein Zoll Unterschied vermuten lassen.
Hilfreich?
0
Richard
17.10.05
15:52
Gerade bei Displays sollte man sich selber ein Bild machen. Hab normalerweise immer nur Apple oder Eizo Displays und hab vor 8 Monaten mir mal einen Acer 17'' als Zweitmonitor zugelegt.
Ganz ehrlich: NIE WIEDER. Das Teil war einfach nur Schrott in meinen Augen. Hab es jetzt gegen ein Fahrrad für meie Tochter eingetauscht.
Richard
PS: Widescreen ist für Grafiker und Programmiere das NonPlusUltra. Wer sich ein Appledisplay für Spiele holt, hat ...
„iMac 27 :: MacBookPro Retina :: OS X 10.13“
Hilfreich?
0
Oliboli
17.11.05
23:29
Ich finde es seltsam, wieso die Formate von anderen TFT's nicht die gleichen sind wie die von Apples Cinema Displays!
Widescreen ist doch für Mediapc's viel besser geeignet und auch sonst habe ich das Gefühl mehr Platz zu haben als bei einem fast quadratischen Bildschrim...
Widescreen for everyone!
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Test Nubert nuZeo 3
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
18.5 und weitere Updates