Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Apple Care Protection Plan & eBay
Apple Care Protection Plan & eBay
pmusiq
05.01.10
20:15
Ich möchte gern die Garantie für mein 15" Macbook Pro vom Anfang 2009 erweitern. Ich versteh nun aber nicht ganz, wie und ob das mit so einem Angebot
möglich ist. Also helft mir da bitte aus
Gruß
Hilfreich?
0
Kommentare
mucke
05.01.10
20:17
Du Kaufst. Bekommst ne email mit dem Code. Aktivierst ihn auf der Apple Hp und fertig.^^
Hilfreich?
0
Rox
05.01.10
20:19
das ist der optimale fall und so wird es auch ablaufen
wie es allerdings auch ablaufen kann =
du kaufst bekomsmt ne email mit dem code aktivierst ihn - denkst du hast apple care
aber der verkäufer geht hin und deaktiviert den code wieder wovon du nichts merkst und tada kein apc und kein geld mehr.
Hilfreich?
0
buffi
05.01.10
20:20
Ich kann nur eins zu den eBay Angeboten sagen:
Finger weg!
Keine Garantie von eBay ist eine offizielle von Apple.
Alles illegal generierte Nummern.
Das ging ne Weile gut. Derzeitig geht Apple aber massiv dagegen vor.
Die Chance ist groß, dass Du zum Schluss gar nix hast, ausser weniger Geld in der Tasche.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
Hilfreich?
0
buffi
05.01.10
20:24
Nachtrag:
Eins ist allerdings neu. Ein Verkäufer aus Deutschland.
Ich würde dort anrufen (wenn das überhaupt geht) und um die Zusendung der original Apple Verpackung bitten.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
Hilfreich?
0
thecracker
05.01.10
21:02
Der Verkäufer scheint seriös zu sein.
Hat eine 100% Bewertung.
Ich werde mir das Apple Care für meinen iMac auch dort die Tage zulegen.
Hilfreich?
0
Dr. X-Ray
05.01.10
22:10
Schreib ihn an, ob er die Verpackung schickt. Wenn nicht, ist's unseriös. Hab mich selbst mal schlau gemacht, steht viel im Netz von solchen geknobelten Codenummern. Einige Internet-Shops bieten den Apple Care auch billiger an. Leider nicht sooo billig. Dafür ist es aber legal.
Hilfreich?
0
MarkoS.
05.01.10
22:19
Rox
aber der verkäufer geht hin und deaktiviert den code wieder wovon du nichts merkst und tada kein apc und kein geld mehr.
Wenn du soetwas behauptest, würde ich gerne wissen, wie derjenige den Code deaktivieren kann.
Ich habe schon dreimal ACP bei eBay erworben und hatte bisher keine Probleme damit. Habe es auch schon recht oft genutzt.
Hilfreich?
0
buffi
05.01.10
22:20
thecracker
Der Verkäufer scheint seriös zu sein.
Hat eine 100% Bewertung.
Ich werde mir das Apple Care für meinen iMac auch dort die Tage zulegen.
Ich kenne die Einkaufspreise von APP.
Das kann schon wegen des Preises unmöglich seriös sein.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
Hilfreich?
0
buffi
05.01.10
22:22
MarkoS.
Rox
aber der verkäufer geht hin und deaktiviert den code wieder wovon du nichts merkst und tada kein apc und kein geld mehr.
Wenn du soetwas behauptest, würde ich gerne wissen, wie derjenige den Code deaktivieren kann.
Ich habe schon dreimal ACP bei eBay erworben und hatte bisher keine Probleme damit. Habe es auch schon recht oft genutzt.
Deine Erfahrungen sind wahrscheinlich richtig. Du hast deswegen aber keine offiziellen APP gehabt.
Lies bitte meinen ersten Beitrag dazu.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
Hilfreich?
0
buffi
05.01.10
22:25
Übrigens nicht der Verkäufer deaktiviert den Code.
Es wird in Zukunft immer öfter vorkommen, dass Apple selber den Code als ungültig erklärt.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
Hilfreich?
0
MarkoS.
05.01.10
22:39
buffi
thecracker
Der Verkäufer scheint seriös zu sein.
Hat eine 100% Bewertung.
Ich werde mir das Apple Care für meinen iMac auch dort die Tage zulegen.
Ich kenne die Einkaufspreise von APP.
Das kann schon wegen des Preises unmöglich seriös sein.
Ich kenne ebenfalls die EK-Preise von ACPP, weiß aber auch, dass es nicht nur Retail-Versionen gibt. Früher gab es ja durch Parts&Labour auch die Möglichkeit günstiger ans ACPP zu kommen.
Hilfreich?
0
mucke
05.01.10
23:14
Also viele Freund und ich haben schon über ebay gekauft. Und bei jedem ist das Apple Care noch gültig. Gibt dort sicher schwarze Scharfe. Wir haben es allerdings bei einem deutschen bestellt. War trotzdem um einiges günstiger als bei Apple.
Hilfreich?
0
king t.
06.01.10
01:51
also ich habe jetzt schon mehrmals bei ebay, apple care gekauft und war bisher immer zufrieden damit. k.a. wie die den preis so drücken können, aber hauptsache man hat apple care und man hat keine 250+ euro bezahlt
Hilfreich?
0
thecracker
06.01.10
02:29
buffi
thecracker
Der Verkäufer scheint seriös zu sein.
Hat eine 100% Bewertung.
Ich werde mir das Apple Care für meinen iMac auch dort die Tage zulegen.
Ich kenne die Einkaufspreise von APP.
Das kann schon wegen des Preises unmöglich seriös sein.
Apple ist oftmals bekannt, dass Sachen teurer verkauft werden, als sie wert sind.
Ein Arbeitspeicher Upgrade kostet 180 € (auch wenn man es später im Apple Store erwerben möchte).
Die selben Arbeitsspeicher bekommt man woanders für knapp 90 €
Ich habe auch schon von vielen gehört, dass sie überhaupt keine Probleme hatten mit AppleCare welches bei eBay erworben wurde.
Du erkennst es auch an den Bewertungen.
Außerdem hast du für solche Fälle den PayPal Käuferschutz.
Hilfreich?
0
Lynny
06.01.10
08:27
Ich hatte mal Probleme (nicht mit eBay und Apple Care) mit einem Verkäufer (Internetshop) und PayPal hat nicht viel gemacht. Geld weg und keine Ware. Sie haben nur das PayPal-Konto stillgelegt, Geld hätte ich bekommen wenn wieder was auf dem Konto eingegangen wäre...
Deswegen PayPal hat keinen Käuferschutz!!!
Hilfreich?
0
maschi
06.01.10
09:02
Habe auch schon für mehrere Rechner Apple Care bei ebay gekauft. Auch nach Jahren gab es nie Probleme, Apple hat das immer akzeptiert. Mann kann die Nummer einfach auf der Apple Support Seite eingeben und sieht ob sie gültig ist. Einmal auf Deinen Namen registrierte Apple Care Nummern können nicht mehr gelöscht werden.
Hilfreich?
0
didimac
06.01.10
09:16
Bei macuser im Forum wird dieses Thema seit langem heiss diskutiert. Ich hatte selbst schon den Fall, dass Apple eine Vertragsnummer nicht akzeptierte, die ich bei ebay kaufte; es hatte drei Wochen gedauert, so lange stand der Status auf "in Bearbeitung", dann teilten sie mir mit, die Nummer sei nicht in Ordnung; sie sei entweder gehackt oder schon mal verwendet; daraufhin kontaktierte ich den Verkäufer, der entschuldigte sich und sandte mir eine neue Nummer zu, die funktionierte.
Mittlerweile bin ich jedoch vorsichtiger geworden und würde kein AppleCare kaufen, bei dem mir nur die Vertragsnummer zugesandt wird. Wichtig bei Nachfragen von Apple ist dann auch die Seriennummer, die auf der AppleCare-Box steht. Manche behaupten, Apple wolle mittlerweile im Zweifelsfall auch eine seriöse Rechnung vorgelegt bekommen, falls es Probleme mit der Registrierung des Vertrages gibt, und die Vertragsnummer laut Apples Datenbank schon mal verwendet wurde.
Sobald man das Zertifikat erhalten hat, genügt es wohl, wenn man zusätzlich zur Vertragsnummer auch seine Seriennummer aufbewahrt. Es gibt bei ebay einige Händler, die auf Wunsch die ganze Box versenden oder per Mail die Vertragsnummer und die Seriennummer. Nach meinen Erfahrungen ist mac-pro seriös und günstig. Über ebay verkaufen sie günstiger als über ihren eigenen Onlineshop; im Shop bekommt man eine Rechnung; bei beiden Varianten bieten sie auch den Versand der Box an, die kommt allerdings aus den USA.
Hilfreich?
0
Schens
06.01.10
09:45
thecracker
Apple ist oftmals bekannt, dass Sachen teurer verkauft werden, als sie wert sind.
Ein Arbeitspeicher Upgrade kostet 180 € (auch wenn man es später im Apple Store erwerben möchte).
Die selben Arbeitsspeicher bekommt man woanders für knapp 90 €
Reines Wunschdenken, das auf der Annahme fusst, dass die Händler unfassbare Gewinnmargen auf alle Produkte haben.
Alles, was weniger als 10% des Händler-EKs ist, ist schlicht unseriös.
Hilfreich?
0
jogoto
06.01.10
11:02
Schens
thecracker
Apple ist oftmals bekannt, dass Sachen teurer verkauft werden, als sie wert sind.
Ein Arbeitspeicher Upgrade kostet 180 € (auch wenn man es später im Apple Store erwerben möchte).
Die selben Arbeitsspeicher bekommt man woanders für knapp 90 €
Reines Wunschdenken, das auf der Annahme fusst, dass die Händler unfassbare Gewinnmargen auf alle Produkte haben.
Alles, was weniger als 10% des Händler-EKs ist, ist schlicht unseriös.
Es geht doch nicht um die Margen des Händlers, es geht um die von Apple selbst. Un die sind von Land zu Land recht unterschiedlich. So kann man bei nicht-länderbezogenen Produkten wie Apple Care einiges sparen.
Beim Speicher meinte er wohl den freien Markt.
Hilfreich?
0
thecracker
06.01.10
11:03
Schens
thecracker
Apple ist oftmals bekannt, dass Sachen teurer verkauft werden, als sie wert sind.
Ein Arbeitspeicher Upgrade kostet 180 € (auch wenn man es später im Apple Store erwerben möchte).
Die selben Arbeitsspeicher bekommt man woanders für knapp 90 €
Reines Wunschdenken, das auf der Annahme fusst, dass die Händler unfassbare Gewinnmargen auf alle Produkte haben.
Alles, was weniger als 10% des Händler-EKs ist, ist schlicht unseriös.
Ich habe mir 4GB bei Amazon bestellt von Kingston. Erstens sind die besser als die verbauten Hynix. Haben auch viel länger Garantie und sie waren 100% mit dem iMac 27" kompatibel laut Herstellerseite.
Sie funktionieren ohne Probleme
Dafür habe ich 92 Euro bezahlt und am nächsten Werkstag schon in den Händen gehalten.
Nicht umbedingt.
Sagt dir DSP-Memory etwas ? Ich weiß nicht ob die unseriös sind
.
jogoto
Schens
thecracker
Apple ist oftmals bekannt, dass Sachen teurer verkauft werden, als sie wert sind.
Ein Arbeitspeicher Upgrade kostet 180 € (auch wenn man es später im Apple Store erwerben möchte).
Die selben Arbeitsspeicher bekommt man woanders für knapp 90 €
Reines Wunschdenken, das auf der Annahme fusst, dass die Händler unfassbare Gewinnmargen auf alle Produkte haben.
Alles, was weniger als 10% des Händler-EKs ist, ist schlicht unseriös.
Es geht doch nicht um die Margen des Händlers, es geht um die von Apple selbst. Un die sind von Land zu Land recht unterschiedlich. So kann man bei nicht-länderbezogenen Produkten wie Apple Care einiges sparen.
Beim Speicher meinte er wohl den freien Markt.
Genau
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
macOS 15.5 ist erschienen
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
„iHostage“: Netflix-Drama erzählt Geiselnahme i...