Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Fotografie>Aperture vs. Sony DSC-TX5

Aperture vs. Sony DSC-TX5

BIG Blue
BIG Blue10.05.1017:34
Hallo zusammnen,

wie bringe ich Aperture dazu nach dem Import die Originale auf der SD-Karte der Kamera zu löchen?

Was muss ich bei der Kamera einstellen PTP/MTP oder PritBride?

allen vielen Dank schon mal
0

Kommentare

sonorman
sonorman10.05.1018:34
BIG Blue

Warum löscht Du sie nicht an der Kamera? Aus Sicherheitsgründen ist das sowieso zu bevorzugen, denn falls nach dem Import aus versehen mal was mit den Daten passiert – vielleicht durch irgend einen Übertragungsfehler, dann hast Du die Bilder noch auf der Karte.
Ich lösche die Bilder immer erst dann, wenn ich sie in Lightroom einmal komplett gesichtet habe.

Die Sony kenne ich zwar nicht, aber normalerweise ist das Formatieren der Karte, oder das Löschen aller Bilder darauf mit wenigen Tastendrücken zu erledigen.

Also, nicht so faul, junger Mann!
0
jackl10.05.1019:40
[img][/img]
Warum löscht Du sie nicht an der Kamera? Aus Sicherheitsgründen ist das sowieso zu bevorzugen, denn falls nach dem Import aus versehen mal was mit den Daten passiert – vielleicht durch irgend einen Übertragungsfehler, dann hast Du die Bilder noch auf der Karte.

Da hat sonorman vollkommen recht.

Ich dagegen lösche die Bilder immer erst dann, wenn ich sie in Aperture einmal komplett gesichtet habe
Wenn Du die Karte allerdings direkt aus Aperture löschen willst bietet Dir Aperture das doch an:
Nachdem die Fotos in die Aperture-Bibliothek importiert wurden erscheint ein Fenster auf dem Du wählen kannst "Karte löschen und auswerfen" oder nur "Karte auswerfen"
0
Garp200010.05.1019:46
Vermutlich einmal auf „Diese Meldung nicht mehr anzeigen“ geklickt und der Dialog ist weg. Erstaunlicherweise auch wenn man den Haken setzt und wie meinereins „Karte löschen“ auswählt, dann wird zukünftig der Dialog nicht mehr gezeigt aber „Karte auswerfen“ ausgeführt. Entweder ist das ein Fehler oder ich verstehe Apples Logik für „nicht mehr anzeigen“ nicht??

In einem Aperture 3-Buch las ich neulich, dass man auch besser in der Kamera formatieren soll. Apple traut wohl der eigenen FAT32-Funktionalität nicht?
„Star of CCTV“
0
BIG Blue
BIG Blue10.05.1021:10
all

das ist richtig, nur muss man dann vor dem löschen auch alle Videos von Hand gesichert haben sonst sind die nämlich auch weck!

Bei meiner DSLR löche ich auch immer von Hand aber bei so einer kleinen point and shoot Cam ist im das zu viel Arbeit...

Garp2000 genau das ist mein Problem
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.