Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>An Hackintosh bastler - DSDT Hilfe gesucht !

An Hackintosh bastler - DSDT Hilfe gesucht !

macbertin22.05.1012:04
Hi leute,

ich habe ein Problem. Ich kann SL installieren und es funktoniert "eigentlich" auch alles auf dem Hackmac, aber sobald ich von 10.6.0 auf die nachfolgenden Systeme update wird meine Geforce GTS 250 nicht mehr erkannt.

Dazu brauche ich jemand der eine DSDT datei editieren kann, damit die Geforce eingetragen wird.

Danke
0

Kommentare

iGod22.05.1012:12
Da wirst du bestimm einen finden, der dir dabei hilft...
0
exAgrajag22.05.1012:24
iGod
Da wirst du bestimm einen finden, der dir dabei hilft...
Na klasse. Was hast du an "Hilfe-Forum" nicht verstanden? Offenbar nur dumme Sprüche kloppen...

macbertin: Hier gibt es Leute, die Erfahrungen mit Hackintosh haben. Ich hab nur gerade die Namen nicht parat. In den Journals gibt es ein paar Artikel zu dem Thema. Dort (und in den entsprechenden Diskussionen) findest du dann auch die Namen.
0
macbertin24.05.1019:42
danke @

exAgrajag

wenigstens einer der hilft danke !
0
Snowleopard_0924.05.1019:56
Man sollte nicht ohne Kenntnisse diese Spielereien versuchen.
0
cr4nky24.05.1020:05
Hey! Ich hab die gleiche Karte! Installier dir am besten PC-EFI 10.6 und setze in deine com.boot.Apple.plist den GraphicsEnabler auf Yes Funktioniert prima bei mir!
0
Suendenbock
Suendenbock24.05.1020:05
Guten Abend,

Du hast auch die Möglichkeit, den Grafikkarten-String in die com.apple.Boot.plist einzutragen, sofern Du den Chameleon-Bootloader benutzt. Alternativ sollte bei den meisten Nvidia-karten bei dem Chameleon-Bootloader der Eintrag
<key>GraphicsEnabler</key>
    <string>y</string>
ausreichen, damit automatisch die Karte beim Start erkannt wird. Was hast Du denn genau für eine GTS 250 ?
0
exAgrajag24.05.1021:02
Snowleopard_09
Man sollte nicht ohne Kenntnisse diese Spielereien versuchen.
Warum nicht? Warum sollte man sich nicht die Kenntnisse aneignen, INDEM man munter drauflos spielt? Ich hab auf diese Weise schon sehr viel gelernt. Ist übrigens auch eine wirksame Lernmethode: Learning by doing. Fehler machen, auf die Fresse fallen, daraus lernen, erneut besser machen. Darin kann man nur jeden unterstützen.
0
Snowleopard_0924.05.1021:44
Dann müsste es wohl "learning by playing" heissen. Aber manche Menschen werden eben nie Erwachsen - wie konnte ich das nur vergessen.

Nur so zur Erinnerung, die Nutzungsbestimmungen von OSX sind nicht auf Bastel-PC's ausgelegt.

Also dann mal fröhliche Rauchzeichen. Ich drück die Daumen.
0
GeWoldi24.05.1022:35
Snowleopard_09
Dann müsste es wohl "learning by playing" heissen. Aber manche Menschen werden eben nie Erwachsen - wie konnte ich das nur vergessen.

Nur so zur Erinnerung, die Nutzungsbestimmungen von OSX sind nicht auf Bastel-PC's ausgelegt.

Also dann mal fröhliche Rauchzeichen. Ich drück die Daumen.
Und wenn schon, in D kann mir niemand verbieten eine gekaufte Software da zu installieren wo ich möchte. Und selbst wenns "learning by playing" ist finde ich es super, denn wenn lernen auch noch Spass macht, macht man irgendwas genau richtig. Weiter so...

(das einzige was mir auf den S... geht, ist lernen an Produktionsmaschinen, und dann jammern wenns nicht geht. Aber auf Testsystemen: Super Sache... Ich spiel jetzt mal mit meinem Linux Testserver weiter)
0
exAgrajag24.05.1023:27
Snowleopard_09
Dann müsste es wohl "learning by playing" heissen. Aber manche Menschen werden eben nie Erwachsen - wie konnte ich das nur vergessen.
Wenn "nie Erwachsen werden" sowas bedeutet wie du es offenbar bist... dann möchte ich NIE Erwachsen werden. Wer seinen Spieltrieb (und Forscherdrang) verloren hat, der tut mir ehrlich gesagt ein bisschen leid. Man muß ja nun nicht jeden Scheiß mit todernster und hochnotoffizieller Wissenschaftlichkeit erledigen. Wer will den ein Bastelprojekt erst mit langwierigen Studien zu jenem Teilaspekt durchführen.

Du kannst mir gerne glauben: es geht auch ohne (ich hab u.a. schon diverse Rechner gebaut). Ich hab SEHR viel gebastelt und durch eine Mischung aus Recherche, Überlegen und erspielen/ausprobieren herausgefunden. Im Übrigen gehört auch das Rumprobieren zur Wissenschaft. Viele Dinge sind so überhaupt erst entstanden. Kinder lernen auch aus dem bloßen machen. Oder lässt du deine Kinder erst das entsprechende Material (vor)lesen? Radfahren habe ich auch ohne die physikalischen und mechanischen Grundlagen gelernt.

Und selbst WENN dem OP etwas abraucht... wen kümmert's? Dich hat es zuallererst mal NICHT zu interessieren. Man kann ihm gerne die Risiken erklären, aber garantiert NICHT mit diesem abgefuckten erhobenen Zeigefinger wie du und andere ihn gerne erheben. Und überhaupt: WAS soll denn dabei bitte abrauchen, wenn er ein OSX auf einen "normalen" PC installiert. Hast DU überhaupt ein BISSCHEN Ahnung davon? Wenn nicht, dann halte dich doch einfach heraus. Solche Klugscheisser wie dich wollte er garantiert nicht um die Meinung bitten.

Sorry, wenn es so hart klingt, aber mir geht die Galle hoch bei sowas.
0
pcp
pcp25.05.1013:35
@exAgrajag: full ack!
„o.0“
0
jse25.05.1013:46
Macbertin,

ich kann Dir gerne helfen. Mit der DSDT und dem Booter. Melde Dich einfach bei mir.

Bis denne
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.