Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Amerikanischer iTunes Account
Amerikanischer iTunes Account
svepo
15.10.09
18:28
Hallo,
Ich hab mir heute mal einen amerikanischen iTunes Account gemacht.
Und ich kann es euch nur empfehlen, so macht iTunes noch mehr Spaß!
Jetzt fragt ihr euch bestimmt wie das geht.
Ich hab das heute mit hilfe von Chip gemacht, hier die Seite:
Zum beispiel könnt ihr so euch schon Photoshop Mobile runterladen (kostenlos)!
Auch kann ich euch "WikiTude" empfehlen, gibt es allerdings nur in dem amerikanischen Appstore.
Wenn ihr die amerikanischen Programme syncen wollt, müsst ihr mit eurem amerikanischem Account eingeloggt sein.
Hoffe ihr probiert es mal aus, wie gesagt einfach mal ausprobieren.
Mfg Svepo
Hilfreich?
0
Kommentare
TFMail1000
15.10.09
18:51
Toll, nur das Chip hier eine Anleitung verbreitet, wie man die Nutzungsbedingungen hintergehen kann und wie man sich unter falschem Namen (wie ein Dieb) an Lizenzgeschütze Inhalte ran macht.
Möchte mal wissen, wie die reagieren, wenn man eine Anleitung veröffentlicht, wie man bei Chip.de Daten, Programme oder Inhalte vom Server klauen kann. Aber so schlimm kanns ja schon nicht werden, man macht das ja dann auch unter falschem Namen.
Warum veröffentlichen die nicht gleich, wie man am besten Raubkopien unters Volk bringt.
Und jeder DAU lässt sich von Chip de auch noch Kriminalisieren. Wirklich, ganz tolle Leistung
Wie sagte eins Jean Pütz in seiner Bastelserie? Zugeschaut, Mist gebaut?
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
svepo
15.10.09
18:53
Das war ja eigentlich nur ein Tipp.
Für die die das nicht wissen.
Hilfreich?
0
MacMuffin
20.10.09
11:07
Nunja. Die Anleitung ist jetzt schon länger im Netz. Und Apple hat zwischenzeitlich die Lizenzbedingungen deutlich schärfer formuliert und den Passus bzgl. Nutzung aus einem Land ungleich des Accountlandes ganz nach oben gestellt. Einschließlich des Hinweises, dass sie sich vorbehalten dies durch "technische Maßnahmen" zu kontrollen. Bisher ist aber offenbar nichts geschehen. Und sind wir mal ehrlich: Apple freut die internationale Nutzung doch. Geld stinkt nicht. Lediglich die Lizenzgeber steigen Apple mittelfristig aufs Dach.
Hilfreich?
0
j-loop
20.10.09
11:20
ich habe nach einem jahr USA noch meinen US-iTMS-account. was man bedenken sollte, ist, dass apple bei einer kreditkartenzahlung die rechnungsadresse mit der gemeldeten adresse vergleicht. keine übereinstimmung, kein einkauf.
jedenfalls war es bei mir so, mein account war auf eine existente US-adresse gemeldet, den wechsel von einer amerikanischen debit- auf eine deutsche kreditkarte hat apple wegen der unterschiedlichen anschriften nicht toleriert.
ich betreibe den account aber dank US-kontakte weiter und lass mir einfach ab und an ein paar gutscheine schicken – mit $50 bekommt man ja einiges...
Hilfreich?
0
SemteX
20.10.09
11:42
Erlaubt oder nicht, es ist ne ganz nette Alternative zu dem deutschen System
Hilfreich?
0
Quarkbrötchen
20.10.09
12:00
AGBs? Kann ich leider nicht lesen, ich kann kein amerikanisch, sorry.
Nutze es um mir kostenlose Apps zu besorgen die es hier nicht gibt, wie z.B. Eye-Fi … habe damit überhaupt kein Problem.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TT Messe-Spezial – Teil II
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
2027: Großes Produktjahr?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...