Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Akku Problem
Akku Problem
stereoFilm
06.06.08
01:45
hallo zusammen,
seit einiger zeit bemerke ich beim laden meines macbook pro dass oben die statusanzeige der batterie alle paar sekunden
von "geladen" auf "wird berechnet" springt.
die led am netzstecker schaltet dabei auch immer von grün auf rot um.
das ganze geht so lange, bis der akku komplett geladen ist.
laut istat pro hat meine batterie auch nur noch 40% health. soweit ich mich erinnern kann war das vor ein paar wochen noch über 90%.
habe ein ca. 1,5 jahre altes macbook pro core 2 duo
mit osx 10.5.3
kann es sein, dass die batterie schon kaputt ist.
lg
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
06.06.08
09:02
Wird die LED wirklich rot ? Das bedeutet nämlich einen Akku-Fehler.
Oder meinst Du orange, was die Lade-Farbe wäre...
Aber normal ist das Verhalten trotzdem nicht.
Besorg' Dir zum Testen mal ein anderes Netzteil und/oder einen anderen Akku...
Hilfreich?
0
stereoFilm
06.06.08
09:07
Wird die LED wirklich rot ? Das bedeutet nämlich einen Akku-Fehler.
mh, hast recht. ne der wird orange.
gute idee, werde mal ein anderes netzteil und akku testn
Hilfreich?
0
alfrank
06.06.08
09:08
PS: Mit Coconut-Battery kannst Du noch mehr auslesen, z.B. die Anzahl der Ladezyklen:
Und mit X-Charge kannst Du einen Graphen von der Akku-Ladung schreiben lassen:
So sieht der Akku meines 13 Monate alten MBPs gerade aus:
Hilfreich?
0
alfrank
06.06.08
09:13
Vielleicht bringt ein- oder zweimaliges Kalibrieren aber auch eine Besserung, zumindest bei meinem Akku.
Hier die Anleitung von Apple dazu:
Und hier noch mehr bei Apple zu Akkus:
Hilfreich?
0
stereoFilm
06.06.08
09:17
ah super ,danke
mh, mein akku sieht zumindest nicht mehr gesund aus
Hilfreich?
0
alfrank
07.06.08
11:22
So sieht mein Akku nach kompletten Entladen inkl. 13 Stunden Ruhenlassen im Standby im entladenen Zustand aus, nicht so toll:
Hilfreich?
0
alfrank
07.06.08
11:26
Das war der erste Schritt um den Akku endlich mal wieder richtig zu kalibrieren.
Im Moment wird er gerade wieder geladen...
Hilfreich?
0
alfrank
07.06.08
12:26
So, nach vier Stunden ist die LED endlich wieder grün, aber ich lasse das Netzteil noch 2-3 Stunden dran, wie Apple es ja auch empfiehlt...
Hilfreich?
0
westmeier
07.06.08
12:43
Was macht ihr denn alle mit euren Akkus? Ich versuche, meinen immer komplett zu entladen und erst dann wieder zu laden. Ergebnis:
Hilfreich?
0
alfrank
07.06.08
12:51
Ich verwende mein MBP meist nur stationär am Stromnetz...
Hilfreich?
0
alfrank
07.06.08
14:31
So, die zwei Stunden sind vorbei. Start des nächsten Kalibrierungsvorganges...
Hilfreich?
0
MacMarco Pro
07.06.08
15:37
Ich habe auch einen nagelneuen Akku. Leider geht der auch schon in die Richtung: 96%
Ich entlade den auch nach Möglichkeit vollständig ...
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
alfrank
07.06.08
19:37
So, der Akku ist jetzt wieder leer.
Also lasse ich das MBP wieder über Nacht im Standby mit leerem Akku stehen...
Hilfreich?
0
alfrank
08.06.08
08:08
So sieht's jetzt nach zwei kompletten Kalibrierungen aus, wie davor:
Hilfreich?
0
saxophonmusikant
08.06.08
11:43
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem MacBook-Akku.
Auf dieser Seite http://www.apple.com/de/support/macbook_macbookpro/batteryupdate/
steht neben der Software-Aktualisierung der Hinweis, man möge sich an den Support wenden (Link "Apple Support-Kontaktzentrum"!), wenn - wie bei uns beiden - folgendes vorliegt:
"Die Batterie zeigt eine niedrige Ladekapazität/Laufzeit an, wenn eine voll aufgeladene Batterie mit einer Batteriezykluszahl (wie im System Profiler angegeben) von unter 300 verwendet wird."
Ich habe angerufen und ganz unkompliziert eine neue Batterie zugeschickt bekommen. Die "alte" muss innerhalb von 10 Werktagen wieder zurückgeschickt sein (alles kostenfrei per UPS!), sonst stellt Dir Apple die neue Batterie in Rechnung.
Hat bei mir prima geklappt! Sofern Dein MacBook Pro auch in der Reihe der betroffenen Geräte steht (beim Support-Anruf wird die Seriennummer erfragt!), sollte das bei Dir auch so klappen.
Hilfreich?
0
stereoFilm
08.06.08
15:17
ah, danke für den tipp.
werde am montag gleich mal anrufen und drauf hoffen, dass ich eine neue bekomm.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
macOS 16: Namen
BGH: Smartphone-Entsperrung durch zwangsweises ...
Test Meze Poet
PIN-Code erraten: Dauer
macOS 15.4 erschienen
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
18.5 und weitere Updates