Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Performance, Erreichbarkeit, Störungen bei diversen Foren ?!

Performance, Erreichbarkeit, Störungen bei diversen Foren ?!

younix
younix28.07.2510:21
Hi Leute,
ich bekomme seit einigen Tagen doch erhebliche Störungen in diversen Foren mit.
Erreichbarkeit, Performance, etc.
Hier in Deutschland, aber auch z.B. in Frankreich.
Habt Ihr ähnliche Wahrnehmungen, sind Gründe bekannt?
Danke
-7

Kommentare

Mr. Weisenheimer28.07.2510:50
??? Du sprichst in Rätseln. ???
+5
younix
younix28.07.2511:02
Ok vielelicht schrieb ich
Verschieden Foren bei denen ich ab und an vorbeiblicke sind nicht erreichbar, oder sehr zäh erreichbar, immer wieder keine Verbindung und so weiter.
Hätte ja sein können, das es eventuell bekannt wäre, das eine bestimmte Software, Update, da Probleme bereitet.
-5
Nebula
Nebula28.07.2511:07
Vielleicht nennst du noch die Foren, wenn denn jemand keine Probleme damit hat, dürfte die Ursache eher in deinem Einflussbereich liegen.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
+1
sudoRinger
sudoRinger28.07.2511:09
younix
Hätte ja sein können, das es eventuell bekannt wäre, das eine bestimmte Software, Update, da Probleme bereitet.
Ins Blaue geraten: Hast Du einen DNS-Server wie dnsforge oder dismail eingerichtet?
Dann probier testweise mal etwas Performanteres wie Quad9 (9.9.9.9).
+1
younix
younix28.07.2511:14
Zum Beispiel:

https://forum.lupine.de

Nein es liegt nicht an DNS Einstellungen oder an meinen Macs.
Schliesslich sind noch viele andere Forumsteilnehmer betroffen.
-5
maculi
maculi28.07.2511:20
Für solche Fragestellungen kannst du gerne auf nachsehen. Die sammeln so etwas.
+2
sudoRinger
sudoRinger28.07.2511:22
younix
Schliesslich sind noch viele andere Forumsteilnehmer betroffen.
Eine nicht unerhebliche Information.

Mit
dig forum.lupine.de
antwortet die Website bei mir in 6 ms, aber die Website wird nicht dargestellt.
+2
Hans Mazeppa
Hans Mazeppa28.07.2512:06
Aktuell gar keine Probleme mit "https://forum.lupine.de". Weder unter Chrome, noch unter Safari. Mein Provider: Telekom. Keine Ahnung woran das liegen könnte. Seite kommt instant.
+2
sudoRinger
sudoRinger28.07.2512:12
Hans Mazeppa
Keine Ahnung woran das liegen könnte. Seite kommt instant.
Zwischenzeitlich kam eine Wartungsseite vom Betreiber. Die Seite funktioniert inzwischen wieder.
0
Nebula
Nebula28.07.2515:01
Hier auch keine Probleme. Wenn's diese zwischenzeitlich gab, wird man am ehesten vom Betreiber was erfahren können.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
-1
Wauzeschnuff
Wauzeschnuff28.07.2515:25
younix
Ich habe in letzter Zeit (mit einem Höhepunkt am letzten Wochenende) auch ein paar Probleme mit diversen Internetdiensten. Vornehmlich mit solchen, die in (Südost-)Asien und Südosteuropa sitzen. Und ja, das DNS ist völlig in Ordnung (das prüfe ich bei Problemen immer als erstes), die Namen werden problemlos und korrekt aufgelöst.

Ich vermute tatsächlich eher einen Zusammenhang mit den aktuell laufenden Sharepoint-Angriffen. Seit heute früh geben sich die Probleme langsam, oft durch einen "Neustart" bzw. ein "Wartungsupdate" der jeweiligen Dienste.
+1
Nebula
Nebula28.07.2519:43
Was hat denn SharePoint mit einem phpBB-Forum zu tun?
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
-1
M@rtin28.07.2520:21
Um das Phänomen einzugrenzen, könnte sicherlich auch helfen zu wissen, um welchen Provider es sich handelt. Ich hatte mal das Phänomen, dass ich z.B. die Webseite von Netatmo nicht erreichen konnte und auch ein Ping ins Leere führt. Hab dann mein iPhone als Hotspot mit dem Mac verbunden und siehe da, ich konnte die Dienste von Netatmo erreichen. Provider Festnetz Vodafone (früher Unitmedia) per Kabel, Provider vom iPhone O2... Es lag also nicht am Mac, sondern eindeutig am Provider!
0
Wauzeschnuff
Wauzeschnuff29.07.2505:41
Nebula
Bei mir waren nicht nur Foren, sondern z.B. auch Lizenzserver betroffen. Ob die Toolshell-Lücke damit zu tun hat, weiß ich natürlich nicht, aber zumindest mittelbar kann ich mir das durchaus vorstellen. Sharepoint ist durchaus sehr viel mehr, als nur ein Dateispeicher und es reicht ja auch, das ein einziger Dienst kompromittiert ist, um auch andere Dienste auf dem jeweiligen Host oder im jeweiligen Netz zumindest zu verdächtigen kompromittiert zu sein.

Martin
Danke für den Hinweis. Auch mit dem Provider hatte es bei mir nichts zu tun. Weder über meinen Festnetzprovider, noch über den Mobilfunkprovider (für solche Gelegenheiten habe ich hier immer einen kleinen WLAN-Router fürs USB-Tethering herumliegen), noch per VPN gab es hier - zumindest bei mir - einen nennenswerten Unterschied. Und younix schrieb ja auch, dass viele Leute betroffen waren (also vermutlich ganz unterschiedliche Provider).
0
UWS29.07.2508:54
…vermutlich KI-Crawler beim Klauen äh Lernen der Inhalte…
„There is no cloud…it’s just someone else’s computer.“
+3

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.