Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Airport Extreme, FrontRow und die Suche...
Airport Extreme, FrontRow und die Suche...
Sitox
15.04.07
16:20
Habe mir kürzlich die Airport Extreme gegönnt, meine Platten per USB Hub angeschlossen und das ganze Gedöns in einem Küchenschrank verschwinden lassen. Mein Traum vom geräuschlosen Arbeitsplatz ist somit wahr geworden. So weit so schön.
Dass Spotlight auf diesen Volumes nicht suchen kann wusste ich vorher. Google Desktop tut's aber auch nicht, womit diese ganze Konfiguration völlig sinnlos wird - zumindest bis Oktober. Oder habe ich etwas übersehen. Gibt es andere Möglichkeiten auf Netzwerk-Platten zu suchen?
Meine iTunes Bibliothek liegt ebenfalls auf einer der Platten. iTunes selbst akzeptiert das auch ohne murren, nur FrontRow will davon nichts wissen. Wie kann das sein, die benutzen doch beide dieselbe Datenbank?!
Hilfreich?
0
Kommentare
Sitox
16.04.07
16:10
Nachdem FrontRow überraschend die Filme auf der "AirDisk" angezeigt hat, habe ich neue Hoffnung geschöpft und noch etwas experimentiert - Musik-Files und PodCasts wurden nach wie vor nicht angezeigt.
Also iTunes Library Files aus dem iTunes Ordner bewegt, iTunes gestartet und wieder beendet und anschließend die Files wieder zurückgelegt.
Im Ergebnis erscheint jetzt die Musik in FrontRow aber die Filme sind wieder verschwunden...
Ich werd' weich.
Hilfreich?
0
DonQ
16.04.07
16:22
du hast die neusten updates drauf, oder die software die dabei war ?
da gab es schon ein update
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
16.04.07
16:26
bzw. auch die haken gesetzt im Airport laufwerksprogramm ?
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Sitox
16.04.07
16:31
Zumindest die Airport Software (7.1) und die Firmware sind aktuell meine ich.
Die HDs sind ja da, alles wunderbar. Kurioserweise funktioniert in iTunes ja alles in Verbindung mit der AirDisk.
Die Musik wird übrigens mittlerweile auch - wieder mal - nicht mehr angezeigt. Mir scheint da ist noch irgend etwas buggy.
Hilfreich?
0
DonQ
16.04.07
16:38
gab erst letztens eins für das Airport Laufwerksprogramm, das ist wieder was anderes
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
_mäuschen
16.04.07
18:42
FrontRow zeigt mir alle Filme, die entweder direkt, als file Alias oder folder Alias im HomeFolder Filme liegen.
Filme müssen nicht zwangsläufig in iTunes erscheinen um von FrontRow erkannt zu werden
Podcast als Alias im Home/Music/iTunes Music/Podcasts funktionieren auch;-)
Hilfreich?
0
Sitox
16.04.07
20:02
Habe sämtliche Software überprüft. Alles up to date soweit.
Es hatte augenscheinlich vorhin kurz mal funktioniert, dann plötzlich wieder nicht. Die Macke muss woanders liegen.
_mäuschen, die Filme im Home Verzeichnis werden ja auch angezeigt, nur die in der iTunes lib nicht - bis auf zwei helle Augenblicke. Ich habe es auch mit Aliassen und Sym Links im original iTunes Ordner probiert ...nix.
Hilfreich?
0
DonQ
16.04.07
20:27
dann wirst u.u. auf apple warten müssen, war erst letztens jemand im forum, die neue extreme verliert immer wieder mal die verbindungen zu ihren angeschlossenen externen geräten.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Sitox
17.04.07
22:09
Habe das Ganze schlussendlich doch noch hinbekommen.
Bisher hatte ich sämtliche zu iTunes gehörigen Teile auf der externen HD, das aber mag FrontRow offensichtlich nicht im Zusammenhang mit einer Airport Disk.
Also habe ich den ganzen Krempel auf die interne Platte kopiert, iTunes die Datenbank auffrischen lassen, den iTunes Music Ordner wieder gelöscht und anschließend die externe HD wieder als Speicherort für "iTunes Music" angegeben. Somit liegen jetzt die Datenbankfiles auf der internen und die Musik auf der externen Platte.
Hätte vielleicht auch gereicht via BBEdit z.B. die ganzen Pfade in der XML anzupassen ...falls irgendwann jemand vor demselben Problem steht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Krankt Apples Software?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...