Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Airplay Problem
Airplay Problem
michel
25.12.24
15:16
Mein Streamingverstärker gibt über Airplay keinen Ton (MacBook M1, OS 15.2) von sich. WLAN-Verbindung besteht, Titel und Laufzeit werden angezeigt, aber kein Ton zu hören. Schon alle möglichen Einstellungen ausprobiert, ohne Erfolg. Zur Kontrolle Airplay altes Macbook (Retina 2015, OS 10.13.6) ausprobiert: funktioniert einwandfrei.
Seit meiner letzten Airplaynutzung gab es OS-Updates. Könnte das eventl. die Ursache sein?
Hilfe erwünscht. Danke.
Michael
Hilfreich?
0
Kommentare
1137
25.12.24
15:26
Der einzig mir bekannte Workaround ist, die interne Firewall von MacOS kurz zu deaktivieren und sobald der Song läuft wieder zu aktivieren. Kann sein, dass du das für jeden Songwechsel erneut machen musst. Oder Du lässt die Firewall ganz aus.
Hilfreich?
0
marsi
25.12.24
15:29
Einen Neustart hast du vermutlich schon gemacht. Ab und zu spinnt auch die Wlan Verbindung. Den Router ev auch mal neu starten.
Hilfreich?
0
michel
25.12.24
15:51
@1137 Der Streamingverstärker empfängt ja: Titel und Laufzeit werden angezeigt, nur kommt kein Ton. Denke nicht, daß die Firewall nur den Ton sperrt. Oder?
@marsi Neustart war das erste was ich gemacht habe. Sowohl MacBook als auch Streamingverstärker. Der Router hat damit nichts zu tun. Wird direkt, ohne Umweg über Router, an Streamingverstärker gestreamt.
Hilfreich?
0
1137
25.12.24
16:23
@michel
Ist bei mir genau der gleiche Fall, sonst hätte ich das nicht geschrieben. Das hast Du doch in 10 sek. ausprobiert
Hilfreich?
0
michel
25.12.24
16:51
@1137 ja klar, hab ich ausprobiert. ohne effekt. aber ich hab jetzt solange alles mögliche gemacht und jetzt funktionierts wieder. aber frag mich nicht woran es lag
Hilfreich?
0
1137
25.12.24
17:50
@michel das ist doch schon mal gut. Dann hab ich wohl noch ein anderes Problem. Manchmal klappt es wenn man WLAN ein/auschaltet oder eine anderes WLAN Netz nimmt, andere Playlist, die Toneinstellung in MacOS öffnet etc. Ich habe da noch kein Muster erkennen können.
Nur das mit der Firewall hat wirklich immer funktioniert. Vielleicht spielt auch der jeweilige Receiver mit rein, ich weiß es nicht. Das Problem kam aber auf jeden Fall mit 15.2 um die Ecke. Auch ein frischer Benutzer hat es nicht gebracht.
Entspannte Festtage noch.
Hilfreich?
+1
michel
25.12.24
19:09
@1137 Ich habe auch den Verdacht, daß es mit 15.2 und den Toneinstellungen zusammenhängt. Irgendein Problem mit Toneinstellungen in den Systemeinstellungen und denen im Kontrollzentrum (Menuzeile). Werd ich mal gelegentlich weiter eruieren.
Auch noch entspannte Feiertage
Hilfreich?
0
Dr.....X
25.12.24
19:19
Kannst du mit einem zweiten AirPlay Empfänger testen, ob es dort geht? Falls ja, wäre vielleicht Empfänger spezifische Lautstärke das Problem?
Kannst du in der Aktivitätsanzeige und Netzwerk sehen, ob viele Daten laufen, also Musik fortlaufend übertragen wird? (Auch wenn der Titel angezeigt wird, wartet das MacBook vielleicht noch auf irgendein Start- oder "weiter" - signal vom Empfänger, also vielleicht hat das neue OS den Handshake verändert.)
Gibt es vom Empfänger ein OS Update? Vielleicht ist das nötig wegen dem macOS Update und veränderten Protokoll Details.
Hilfreich?
0
michel
27.12.24
12:04
@Dr…X Hab keinen zweiten Airplay-Empfänger. Mac to Mac geht nicht, da OS zu alt.
Kein OS-Update für Streaming-Verstärker verfügbar.
Ursache für „Kein Ton“ war falsche Einstellung in Musik. Hatte den Streaming-Verstärker angewählt
Es muss aber MacBook mit Unterpunkt Streaming-Verstärker angewählt sein
Da es jetzt geht, zeigt Aktivitätsanzeige Datenfluß an. Datenfluß wird aber auch bei falscher Einstellung (kein Ton) angezeigt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Liquid Glass im Detail
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Scheitert die Siri-Entwicklung?
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
iOS 26 beschert Apple Music viele Neuerungen: A...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...