Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>AirPods 4 (ANC) - Automatischer Wechsel zwischen den Geräten funktioniert nicht

AirPods 4 (ANC) - Automatischer Wechsel zwischen den Geräten funktioniert nicht

aggi
aggi02.01.2512:44
Hallo zusammen,

habe mir nach meinen AirPods Gen. 2 die neuen AirPods 4 mit ANC gegönnt.
Leider funktioniert bei mir die autom. Übergabe von Gerät zu Gerät gar nicht. Die AirPods sind angemeldet an meinem MBA, iPhone, iPad und Ultra und stehen alle auf "automatisch!". Höre ich nun Musik auf meinem MBA und wechsle zum iPad, passiert nichts. Doch, ich höre weiter die Musik vom MBA. Auch das manuelle Wechseln geht nicht. Verbindung fehlgeschlagen ist die Info.
Mit meinen Gen. 2 war das kein Problem. Kurzer Hinweis-Ton und schon lief das aktuelle Gerät.
Habe schon im www nach Ursachen gesucht, habe aber nur die Hilfeseite von Apple mit dem Zurücksetzen gefunden.
Alles schon gemacht:
- AirPods4 aus den Geräten geschmissen (Gerät ignorieren!)
- alle Geräte neu gestartet
- iPhone und iPad komplett Apple ID ab- und angemeldet
- AirPods zurückgesetzt

Kein Erfolg. Kennt jemand dieses Problem? Wollte mal in die Runde Fragen, bevor ich mich bei Apple anmelde.

Danke ...
0

Kommentare

aggi
aggi03.01.2513:39
Hallo,

scheint hier im Forum nicht bekannt zu sein mein Problem.
Habe gerade mit Apple telefoniert. Scheint ein SW Problem zu sein. Versuche gerade mit dem Hinweis des MAs meine AirPods von aktuell Version 7A304 auf 7B20 zu bekommen. Beim erstmal hat es anscheinend nicht geklappt. Versuche es gerade wieder. Scheint sehr spärlich zu existieren dieses Problem, da es schon so ein ähnliches Ticket gibt. Wenn nach dem Update alles beim alten bleibt, wird mein Problem weiter eskaliert an die Techniker.

Wollte Euch nur mal auf dem Laufenden halten. Update folgt!
+4
asdakloek
asdakloek03.01.2517:39
Sind sicherlich original nicht nachgemacht
-2
nova.b03.01.2517:43
Doch, ist bei mir auch problematisch. Mal geht es mal geht es nicht. Die Airpods Max mußte ich jetzt schon wiederholt zurücksetzen, um sie überhaupt mit irgendwas zu verbinden. In meinem Falles was das schon mal, weil ich, wegen Autocad, nicht das aktuelle Betriebssystem drauf hatte, nachdem das Update gemacht war, lief es wieder besser.
Bei mir Wechsel zwischen Mac Mini, iPhone und Telefonieren via Mac.
0
aggi
aggi04.01.2512:57
asdakloek

na klar 😉
0
aggi
aggi04.01.2513:04
Zwischen-Update:
Dreimal versucht (nach Anweisung!) das neue Update drauf zu machen. Keine Chance. Jetzt habe ich noch festgestellt, dass ich die AirPods in der Hülle nicht piepen lassen kann. Kommt die Meldung, bitte erst verbinden. Klappe ich das Case auf geht es. Macht nicht wirklich Sinn! 🫣
Macht auch keinen Sinn, dass die Touchzonen der Airpods außerhalb des Ohrs funktionieren. Nehme ich sie aus dem Case oder Ohr und komme dran, spielen die Dinger gleich Musik ab. Auch innerhalb des Case.
Hab Mittwoch einen Termin bei Apple. Mal schauen 👀
0
aggi
aggi08.01.2521:26
Heute im Apple Store gewesen und .... es sind Fake-Pods! :'(
Genial umgesetzt, aber die Mitarbeiterin wusste sofort, wo sie schauen muss.
- Seriennummer im Case ist ohne das Wort Serial
- wenn man mit Licht durch den Deckel des Case strahlt, ist es beim Original Orange bei meinem mehr rot
- der Magnet des Case ist stärker

Das wäre mir alles nicht aufgefallen, aber diese Fehlfunktionen waren schon heftig (qualitativ + quantitativ).
Habe es mit PayPal Dienstleistung gekauft und jetzt kümmern die sich darum.
War schon ein doofes Gefühl bei Apple! Die dachten wahrscheinlich, ich will sie über den Tisch ziehen.

Also - immer aufpassen!
0
aggi
aggi08.01.2521:27
aggi
Heute im Apple Store gewesen und .... es sind Fake-Pods!
Genial umgesetzt, aber die Mitarbeiterin wusste sofort, wo sie schauen muss.
- Seriennummer im Case ist ohne das Wort Serial
- wenn man mit Licht durch den Deckel des Case strahlt, ist es beim Original Orange bei meinem mehr rot
- der Magnet des Case ist stärker

Das wäre mir alles nicht aufgefallen, aber diese Fehlfunktionen waren schon heftig (qualitativ + quantitativ).
Habe es mit PayPal Dienstleistung gekauft und jetzt kümmern die sich darum.
War schon ein doofes Gefühl bei Apple! Die dachten wahrscheinlich, ich will sie über den Tisch ziehen.

Also - immer aufpassen!
-2
Dr.....X08.01.2521:33
Krass dass die iphone software nichts angezeigt hat.... darf ich fragen wo sie gekauft wurden?
+1
aggi
aggi08.01.2521:37
Kleinanzeigen. Verschweißt (erster Fehler! Apple schweißt nichts mehr in Plastik!) und mit Angabe der Seriennummer vom Karton. So habe ich ja geprüft, ob es ein Fake ist. Aber die haben ein Original Karton mit Fake befüllt. Die Apple Software am iPhone perfekt. Auch die Software Version ist die vorherige. Nicht einmal dem Telefon-Support, der sich auf mein iPhone geschaltet hat, ist was aufgefallen.
0
M@rtin08.01.2522:28
Darf man mal fragen, was du bezahlt hast? Apples Preise sind kaum günstiger bei anderen Händlern zu bekommen. Wenn, dann vielleicht 10% unter Apples Preis. Alles, was 10% oder mehr günstiger angeboten wird, sollte man sehr genau prüfen und im Zweifel lieber bei bekannten Quellen kaufen.
0
aggi
aggi08.01.2523:01
Ja, 120€ waren schon sehr komisch, aber ich habe schon eine AVM 6690 für 110€ und auch ein iPad Air 5, als es 3 Monate alt war, für 380€ bekommen.
Wenn man Zeit hat, gibt es Schnäppchen, aber das war wohl keins.

Die Seriennummer hat mich halt sehr dazu bewegt!
+1
Dr.....X08.01.2523:26
aggi
Ja, 120€ waren schon sehr komisch, aber ich habe schon eine AVM 6690 für 110€ und auch ein iPad Air 5, als es 3 Monate alt war, für 380€ bekommen.
Wenn man Zeit hat, gibt es Schnäppchen, aber das war wohl keins.

Die Seriennummer hat mich halt sehr dazu bewegt!
Finde ich plausibel, manchmal werden geschenkte sachen etwas unwissend sehr günstig verkauft.... waren verkäufer bewertungen positiv? wurde verkäufer von dir bei polizei angezeigt(, geht online recht schnell) u bei ka gemeldet? Beides wahrsch. nicht 100% ig effektiv aber könnte einen versuch wert sein… besser als "nur" ärgern...
0
aggi
aggi09.01.2506:04
Dr.....X
Finde ich plausibel, manchmal werden geschenkte sachen etwas unwissend sehr günstig verkauft.... waren verkäufer bewertungen positiv? wurde verkäufer von dir bei polizei angezeigt(, geht online recht schnell) u bei ka gemeldet? Beides wahrsch. nicht 100% ig effektiv aber könnte einen versuch wert sein… besser als "nur" ärgern...
War wirklich ein seriöser Anbieter. Hat sich entschuldigt und kümmert sich um die Person, von der es es selbst geschenkt bekommen hat. Ich habe mein Geld zurück! Ich gehe nachher zu Apple und kaufe sie direkt.
+4
joschbah
joschbah09.01.2512:25
aggi herzlichen Dank für die Infos, man kann offenbar nicht vorsichtig genug sein ... überall pöse Puben.
+2

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.