Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Aha, kurz nach iP4 Start droht O2 seinen Kunden...
Aha, kurz nach iP4 Start droht O2 seinen Kunden...
Fox 69
18.11.10
17:50
Quelle: teltarif.de
Nun, Kostenairbag, billig und Kundenfreundlich...
Jetzt mal "wieder" die Kehrseite des spanischen Provider. Reine Verarsche...
Wer mehr telefoniert oder mehr SMS verschickt, dem droht o2 mit der Kündigung
o2 droht o2-o-Vielnutzern mit der Kündigung Der Münchener Mobilfunk-Netzbetreiber o2 hat ein Quasi-Limit für die Nutzung seines hauseigenen Kosten-Airbag-Tarifs o2 o eingeführt. Demnach behält o2 sich vor, Kunden mit einer monatlichen Nutzung von mehr als 900 inner deutschen Gesprächs minuten und mehr als 500 versendeten SMS den Vertrag zu kündigen.
Der von o2 im Mai 2009 als erstem Anbieter überhaupt eingeführte Kostendeckel namens "Kosten-Airbag" begrenzt den monatlichen Rechnungsbetrag für nationale Gespräche und SMS auf einen Maximalbetrag von 50 Euro (im Rahmen von Online-Rabatten und Sonderaktionen auch auf bis zu 40 Euro). Dabei bildet das standardmäßige 50-Euro-Limit des Kosten-Airbags gleichermaßen auch den monatlich maximal zu bezahlenden Betrag für eine Full-Flatrate für Gespräche und Kurzmitteilungen in alle Netze.
Mit unbegrenztem Telefonieren und SMS-Versenden ist nach dem Willen von o2 nun aber offenbar Schluss. Wie das Unternehmen im Kundenservice-Bereich seiner Website - offensichtlich schon seit Ende September - kommuniziert, behält man sich - nach vorangegangener Warnung - eine (fristgemäße) Kündigung von Kunden vor, die (weiterhin) eine "unangemessene Nutzung" des o2-o-Tarifs zeigen.
Bei "unangemessener Nutzung" droht o2 mit dem Rauswurf
Bei der Definition von "unangemessen" indes orientiert sich o2 am Normalnutzer-Profil der Stiftung Warentest, nach dem ein Normalnutzer pro Abrechnungs zeitraum 90 Standard gesprächs minuten führt und 50 SMS verschickt. Den o2-o-Kunden gesteht o2 das maximal 10-fache Volumen des Stiftung-Warentest-Profils zu. Konkret heißt es bei o2:
"Bei einer über das übliche Maß hinausgehenden, unangemessenen hohen Nutzung der ab 50 Euro gewährten Flatrate im Tarif o2 o behält sich o2 vor, den Kunden zu informieren und ggf. das
Der Passus zur "unangemessenen Nutzung"
auf der o2-Website
(zum Vergrößern klicken) Vertragsverhältnis fristgemäß zu beenden. Von einer unangemessenen hohen Nutzung geht o2 aus, wenn innerhalb eines Abrechnungszeitraums das 10-fache der normalen Nutzung im Hinblick auf nationale Standard inlands gespräche überschritten wird. Laut der Zeitschrift Stiftung Warentest, Ausgabe September 2009 (Seite 38-41), fallen bei normaler Nutzung 90 Standard gesprächs minuten und 50 SMS pro Abrechnungszeitraum an."
Angebote unserer Partner
Congstar: congstar Kombi Flat 9,99 € monatlich. Ohne Vertragslaufzeit! Hier informieren!
o2: o2 o: 10% Rabatt auf die mtl. Rechnung. 13,5 Cent pro Minute und SMS. Nur Online
Dabei erscheint das von o2 gesetzte Quasi-Limit - trotz des "10-fachen der normalen Nutzung" nicht gerade üppig gewählt: 900 Minuten entsprechen bei einem Monat mit 30 Tagen gerade einmal 30 Minuten Telefonie am Tag. Und 500 SMS versenden manche Kunden - insbesondere solche aus der jugendlichen Zielgruppe - bereits innerhalb weniger Tage. Angesichts dieser Höchst-Volumina dürfte der o2 o damit für echte Vielnutzer keine attraktive Option mehr sein.
Handy-Flatrates: Telefonieren zum Pauschalpreis
Sorglos telefonieren mit Mobilfunk-Flatrates:
Es klingt zu schön um wahr zu sein: Endlose Handy-Telefonate, ohne über die Kosten nachzudenken. Dank Flatrates kann dies für Sie tatsächlich Realität werden.
Alle aktuellen Angebote finden Sie auf unserer Infoseite!
Andere Anbieter drohen erst bei 15 000 Minuten mit Kündigung
Zum Vergleich: Der Anbieter 1&1 definiert für seine vor kurzem eingeführte Mobilfunk-Allnet-Flat eine Grenze von 15 000 Minuten pro Monat ("Bei den Tarifen 1&1 All-Net-Flat & Internet und 1&1 All-Net-Flat & SMS darf 1&1 bei einer Nutzung von mehr als 15 000 Minuten für nationale Standardgespräche im Abrechnungszeitraum das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen") - also mehr als das 15-fache des o2-Limits. Auch bei Vodafone - etwa bei der Full-Flatrate SuperFlat Allnet - heißt es: "Wenn Sie in einem Abrechnungszeitraum bei Abrechnung im 60/1-Takt mehr als 15 000 Minuten für nationale Standardgespräche ins deutsche Vodafone- und Festnetz verbrauchen, dürfen wir das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen."
o2-Statement steht noch aus
teltarif.de wollte von der o2-Pressestelle wissen, wie man das selbst gesetzte Gesprächs- und SMS-Limit für o2-o-Kunden begründet und ob die Höchstgrenzen nicht deutlich zu tief angesetzt sind. Sobald uns ein Statement seitens des Unternehmens vorliegt, werden wir diesen Artikel für Sie aktualisieren.
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
Shamia
19.11.10
14:19
Fox 69
Shamia
Ja genau, das hatte ich mir gedacht.
Telekom ganz ganz bööse, nur Vodafone und O2 guuut. *sick*
ja dann bitte sag mir bei der Telekom doch mal einen Tarif der für mich passt. Das ist jetzt ehrlich gemeint.
Hilfreich?
0
was
19.11.10
14:29
ich wusste doch, dass der thread hier potenzial hat!
Hilfreich?
0
firefox-58
19.11.10
14:35
Ich finde das mittlerweile auch den Hammer was der Fox hier abzieht.
Entweder die Mods bremsen ihn ein oder es wird auf Sicht gesehen vermutlich Riesenärger für das Forum geben.
Das ist VÖLLIG UNERTRÄGLICH dass die Telekom schon hier höchstselbst postet......... denn nichts Anderes findet hier statt...........
Den Fox ist deren Mitarbeiter und er schreibt auch als Solcher......
Wann ist ENDLICH Schluß damit liebe Moderatoren ??????????????
Hilfreich?
0
Shamia
19.11.10
14:39
Vorallem auf meine Frage kommt keine Antwort...warum wohl
Hilfreich?
0
was
19.11.10
14:40
dann wäre das aber virales marketing infernale. sollte das so sein wandern die kundern wohl eher ab als dass sie zur telekom gehen...
aber wir sollten hier nicht öffentlich auf einer person mit mehreren leuten (da schließ ich mich auf sarkastische weise mit ein) rumhacken. admins ne pn schreiben, dass man das alles nicht so toll findet und es kein ende nimmt und wenn sich nichts ändert muss man eben selbst den hut ziehen, falls es einen zu sehr nervt, dass man es kaum erträgt. schade ist einfach nur, dass hier im forum schon sehr lange kein konstruktiver thread mehr über dieses thema geführt wurde (ich korriegere - werden konnte.)
Hilfreich?
0
Holger91180
19.11.10
14:54
Fox 69
Telekom ganz ganz bööse, nur Vodafone und O2 guuut. *sick*
Nein Fox, O2 und Vodafone ist genau so böse wie die Telekom, alle Anbieter sind doch wenn wir mal erlich sind böse und verarschen irgendwo ihr Kunden.
Es ist ja schön zu sehen das jemand so von etwas überzeugt ist wie du von der Telekom, trotzdem gibt es Grenzen.
Ich empfinde und damit möchte ich dich jetzt nicht persöhnlich angreifen, deine Threads und Post als Beleidigung an die jenigen, die "in deinen Augen" einfach nur zu dumm sind einen Vertrag bei einem anderen Anbieter ausser der Telekom ab zu schliessen.
Die Telekom hat genau so viel Dreck am stecken wie O2 und Vodafone, die kann man alle in einen Sack stecken.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber deine Art die Telekom hier in einem öffendlichen Forum auf diese Art und weise zu bewerben, schreckt mich Sicherheit mehr Leute von der Telekom ab als das es positiv aufgenommen wird.
Hilfreich?
0
chill
19.11.10
14:58
fox
genau, tkom sind die engel:
aber sowas wird von dir ja nie kommentiert/mitgeteilt. immer nur auf die anderen dreinkloppen ...
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
robs
19.11.10
15:04
Wenn ich diesen Thread sehe frage ich mich nur "warum darf eigentlich JEDER im Internet seine Meinung kundtun?"
Hilfreich?
0
was
19.11.10
15:14
robs
Wenn ich diesen Thread sehe frage ich mich nur "warum darf eigentlich JEDER im Internet seine Meinung kundtun?"
manchmal hätte dieser dämliche "like"-button von facebook auch hier seine berechtigung
Hilfreich?
0
Fox 69
19.11.10
15:27
chill
Wer schreibt hier was von Engel ???
Lese den Eingangspost. Darum geht es.
Und bitte vielmals um Entschuldigung, das die Telekom das anders macht. Im Prinzip sogar als einziger. Dies wird nun wieder mal als Telekom Werbung gewertet.
Ihr seid richtig kleinkariert.
Engel??? Hab ich nie behauptet und werde ich auch nicht.
Nur wenn ein User behauptet, das das alle Provider machen wie O2 und ich dann richtigstelle, das die Telekom das als einziger Provider nicht macht, wird hier gleich wieder blöde rumgepostet: Ja, wie kann man nur die Telekom bewerben....
So ein Quatsch, völlig am Thema vorbei.
Reiner Kindergarten.
Hilfreich?
0
duende
19.11.10
15:52
Wenn jemand so unglaublich viele Posts während ganz normalen Arbeitszeiten schreiben kann, ist er entweder ein schlechter Mitarbeiter oder er tut das im Einverständnis mit seinem Chef, der im Falle von Fox ja offensichtlich die Telekom ist.
Falls dies zutrifft, ist es ja wohl offensichtlich, das Fox von der Telekom bezahlt wird um hier zu Posten. Ich bin seit über 15 Jahren mit meinen Verträgen bei der Telekom, finde es aber ziemlich langweilig ständig Lobeshymnen ein Mitarbeiters auf seinen Chef anzuhören. Nicht nur langweilig, sondern inzwischen schon höchst peinlich für seine Firma, weil das wirklich billig rüberkommt und es verhindert auch so manche offene Diskussion weil es ziemlich viele Leser nervt, die ewig gleichen Monologe über die Telekom zu hören. Zumindest von der ewig gleichen Seite. Ich bin zufrieden mit der Telekom muss mir das aber nicht täglich vorbeten.
Wenn ich in Foren so über meine eigene Firma reden würde, wäre ich schon längst unglaubwürdig, weil jeder merken würde, dass ich billige Eigenwerbung mache. Also Fox, etwas mehr Diskretion oder Deine Firma soll hier einfach bezahlte Anzeigen schalten. Außerdem sollten sie Dich zurückpfeifen, da Du inzwischen durch Negativwerbung machst, oder merkst Du gar nicht wie oft Du Dich wiederholst?
Nimm's nicht persönlich, aber es gibt im Leben noch andere Dinge wie einen Telefonvertrag.
Das musste mal raus, weil es offensichtlich nicht nur mir auf die Nerven geht.
Hilfreich?
0
Fox 69
19.11.10
16:02
duende
Sag mal, was hast du denn für ein Problem ??? Jetzt bin ich schon wieder mal der Telekom Mitarbeiter ???
Und werde dann noch bezahlt ???
Hallo, geht es denn hier um die Telekom oder O2 ???
P.S: Wer lesen kann ist klar im Vorteil !
Hilfreich?
0
Fox 69
19.11.10
16:18
Ja da schau her...
Quelle:Teltarif.de
Verunsicherung bei den o2-Kunden
Nachdem unser Artikel für viel Aufregung und Verunsicherung bei unseren Lesern - auch in sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook - geführt hatte, reagierte schließlich auch o2 und löschte den besagten Text auf der Website ersatzlos. Per Twitter antwortet der Mobilfunker einem Fragenden: "Das sind nur Richtwerte, die nur für Transparenz sorgen. Unsere o2 o Kunden sind bisher weder abgemahnt noch gekündigt worden."
Tabula rasa:
Der Passus wurde von o2 ersatzlos gelöscht.
Im o2-eigenen Kunden-Forum antworteten die Moderatoren ähnlich, einer verwies zudem auf die Ziffer 5.3d der o2-AGB, die auf die aktuelle Problematik aber nicht wirklich passt. Konkret heißt es:
"Der Kunde darf die Leistungen von o2 nicht missbräuchlich nutzen, insbesondere die Mobilfunkdienstleistungen, die ihm unabhängig von einer Abnahmemenge zu einem Pauschalpreis zur Verfügung gestellt wurden (z. B. im Rahmen einer Flatrate) oder die nach Erreichen einer bestimmten Entgeltsumme für einen bestimmten Zeitraum ohne Berechnung verwendet werden können, nicht zur dauerhaften Herstellung von Sprach- oder Datenverbindungen im Sinne einer Standleitung nutzen, bei denen der Anrufer oder der Angerufene aufgrund des Anrufs oder der Dauer des Anrufs Zahlungen oder andere vermögenswerte Gegenleistungen Dritter erhält."
o2-Pressestelle:
"Es gibt keine Nutzungseinschränkung"
Auch die o2-Pressestelle meldete sich zwischenzeitlich mit einem Statement bei unserer Redaktion. o2-Pressesprecher Albert Fetsch schreibt: "Es gibt keine Nutzungseinschränkung für o2 o. Der Tarif mit dem Kosten-Airbag bleibt in seinen Bestandteilen unverändert erhalten. Es wurden keine Kunden verwarnt oder gekündigt. Bei den genannten Werten handelte sich um Richtwerte, mit denen wir auf einer FAQ-Seite mehr Transparenz beim Kunden schaffen wollten."
Kommentar:
Transparenz geht anders...
Im Fazit bleibt dennoch Unsicherheit: Warum wurde den Kunden mit Kündigung gedroht, wenn die FAQ-Antwort doch lediglich für "mehr Transparenz beim Kunden" sorgen sollte? Und warum kommunizierte o2 überhaupt ein solches Limit, wenn doch eigentlich gar keine Nutzungseinschränkung im o2-o-Tarif existieren soll?
Für wirkliche Aufklärung sorgt das Statement der Pressestelle daher nicht. Nach dem aktuellen Vorgang dürfte es aber zumindest in nächster Zukunft wohl nicht zu einer ähnlichen Limit-Verlautbarung seitens o2 kommen. Die Finger verbrennen möchte man sich so bald sicher nicht noch einmal.
Hilfreich?
0
beanchen
19.11.10
16:20
sver
Jeden Tag 30minuten telefonieren und dazu noch 16 SMS im Schnitt... Klingt abstrus, es sei denn man ...
… ist eine Frau.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
0
Fox 69
19.11.10
16:21
Kommentar:
Transparenz geht anders...
Im Fazit bleibt dennoch Unsicherheit: Warum wurde den Kunden mit Kündigung gedroht, wenn die FAQ-Antwort doch lediglich für "mehr Transparenz beim Kunden" sorgen sollte? Und warum kommunizierte o2 überhaupt ein solches Limit, wenn doch eigentlich gar keine Nutzungseinschränkung im o2-o-Tarif existieren soll?
Für wirkliche Aufklärung sorgt das Statement der Pressestelle daher nicht. Nach dem aktuellen Vorgang dürfte es aber zumindest in nächster Zukunft wohl nicht zu einer ähnlichen Limit-Verlautbarung seitens o2 kommen. Die Finger verbrennen möchte man sich so bald sicher nicht noch einmal.
Hilfreich?
0
Fox 69
19.11.10
16:35
Und nun ist wieder die Welt in Ordnung. O2 hat schnell reagiert.
Hilfreich?
0
Kovu
19.11.10
16:37
Ich bleib wegen solch unseriösen Geschäftsgebaren eh lieber bei der Telekom.
Hilfreich?
0
Fox 69
19.11.10
16:41
Kovu
Yep.
Hilfreich?
0
Misanthrop66
19.11.10
17:16
Na ich bin ja mal gespannt wann ich dann von O2 bescheid krieg.
Ich hab den Airbag seit nem Jahr jeden Monat voll und noch nix gehört.
Also weiter VOLLGAS telefonieren!!!!
Hilfreich?
0
Tommy1980
19.11.10
17:23
Dann kann der Thread ja jetzt geschlossen werden. Fox konnte seine Propaganda platzieren, jeder hat mal kurz hier reinge *sick* otz. Neue Erkenntnisse oder Ansichten sind nicht zu erwarten.
Closed!
Hilfreich?
0
Fox 69
19.11.10
18:32
Tommy1980
Propaganda ? Nun wirklich nicht. Bevor hier manch einer überhaupt begriffen hat worum's geht, hatte O2 schon zurückgerudert.
Aber wie immer das übliche. Fakten = Propaganda.
Guck dir Firefox 58 an. Der hat die Meldung auch nicht verstanden.
Vor lauter Paranoia hat er gleich Threads gestartet. Fühlt er sich doch gleich persönlich angegriffen, wenn O2
versucht die Kunden zu verarschen.
Und wenn ich dann noch poste, das es sowas bei meinem Provider nicht gibt und dieser eher Maßstäbe setzt, ist er anscheinend völlig zusammengebrochen. Anders kann ich mir seine Reaktion beim besten Willen nicht erklären.
Hilfreich?
0
Sculler
19.11.10
19:06
Ihr erschafft euch euch alle dieses "Monster" Fox69 doch selbst (;-) nichts für ungut!) Jahrelang wurde man hier im Forum fast schon belächelt, wenn man bei der Telekom ist und wie ätzend der Service, wie teuer die Tarife etc. Jetzt wo man die Anbieter und Leistungen vergleichen kann, dreht Fox einfach mal den Spieß um. Natürlich macht er dies sehr oft unnötig provokant aber in seinen Grundaussagen hat er
selten unrecht. Komplett ausflippen aufgrund seiner Provokationen machen hier andere, nicht Fox!
Ausserdem muss man auch noch mal sagen, was manche hier über O2 quatschen reicht schon längst an die "Propaganda" von Fox ran!!
Hilfreich?
0
Mr BeOS
19.11.10
19:22
Fox 69
Mein posting an zweiter Stelle hat alles dazu gesagt.
Das Du darauf nicht eingehst, war mir klar.
Das Du nun aber auch noch behauptest, dass die Telekom so viel kundenfreundlicher wäre und man pauschal gut daran tun würde dort seinen Vertrag zu haben, macht das alles hier doch wirklich lächerlich.
Die Telekom hat selbigst genügend Dreck am Stecken und ausschlaggebend für einen Vertrag bei den Raubrittern jedweder Farbe sollte sich nach dem eigenen Telefonverhalten als auch der Empfang im jeweiligen Bereich sein.
Das Du hier so eine Lanze für ein Unternehmen brichst.... es wird leider wirklich langsam albern.
Es handelt sich hier um ein Macforum. Das dies das Telefon durch das iPhone mit einschließt ist sicher richtig.
Das DU es allerdings zu einem Telefontarifforum umdefinierst und immer neue Dinge postest, welche so gar nichts mit der Forumssparte zu tun haben, zeigt welch Geistes Kind Du bist.
Werbung für ein Unternehmen sieht jedenfalls anders aus und dein Verhalten macht mir die Telekom (erinnern wir uns mal an die Zeit des Börsengangs und wer da alles um sein Geld gebracht worden ist....) sicher nicht sympathischer.
Ich kenne seit 15 Jahren nicht einen einzigen Telefontarif, seitens der Telekom welcher günstiger gewesen wäre, als das was ich dann abgeschlossen habe... ja ich wechsle die Anbieter ständig.
Das allerdings solltest Du evtl auch mal tun, um deinen Horizont zu erweitern.
Ansonsten poste bitte unter Sonstiges, denn mit dem Thema iPhone hat dein Beitrag nichts zu tun.
Bitte widerlege mich falls Du antworten solltest und erspare mir eine Antwort, wenn Du das nicht kannst.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
silentgreen
19.11.10
19:57
beanchen
Genau das dachte ich auch, als ich das von sver gelesen habe
Hilfreich?
0
der_seppel
19.11.10
20:48
Leute, was ist denn los? Wenn ich das so schnell nachrechne ist doch der Kostenairbag immer noch ein guter deal? 900 Minuten und 500 SMS für 40-50 Euro..? Hallo, wo gibts denn sowas..?
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
Fox 69
19.11.10
20:49
Mr BeOS
Auf deinen ersten Post bin ich mit Absicht nicht eingegangen, weil er absolut Quatsch ist.
Richtig ist, das es andere Provider so handhaben.
Die Telekom tut das definitiv nicht. Und da sie das nicht tut, breche ich die Lanze für das Unternehmen ???
Wenn du dauernd Tarife und Provider wechselst ist das dein Problem.
Die Telekom hat Dreck am Stecken ???
Hab ich nie bestritten.
Ich hätte in diesem Thread die Telekom nicht erwähnt, aber da du ja behauptest, es machen alle, wollte ich es nunmal richtig stellen.
Drum Rede du nicht von Horizont, mach dich mal lieber erst schlau, bevor du lostrommelst.
MfG
Fox
Hilfreich?
0
Mr BeOS
19.11.10
20:56
Fox 69
Auf deinen ersten Post bin ich mit Absicht nicht eingegangen, weil er absolut Quatsch ist. ....Drum Rede du nicht von Horizont, mach dich mal lieber erst schlau, bevor du lostrommelst
Äh hatte ich nicht gesagt ohne Widerlegung bitte nicht posten?
Weil der Beitrag von mir Quatsch ist? - ... Widerlegen sollte ein abgebrochener - will nicht sagen gescheiterter, Doktorant doch können oder?
Wissenschaftliches Arbeiten ... scheint dir abzugehen,... daher auch der Abbruch
Du schreibst leider an deinem eigenen Thema und Unternehmen vorbei.
Bitte schalte Werbung dafür und verhalte dich nicht so peinlich wie der Herr vom WeTab.
*sick*
Mach dich schlau bevor Du
Teltarif sucks
und der Geschäftsführer anscheinend auch.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
Shamia
19.11.10
21:06
und wo ist nun die Antwort von Fox auf meine FRage? Kann er wohl nicht antworten.......
Hilfreich?
0
Tommy1980
19.11.10
21:07
Fox 69
Mr BeOS
Auf deinen ersten Post bin ich mit Absicht nicht eingegangen, weil er absolut Quatsch ist.
Richtig ist, das es andere Provider so handhaben.
Die Telekom tut das definitiv nicht. Und da sie das nicht tut, breche ich die Lanze für das Unternehmen ???
Wenn du dauernd Tarife und Provider wechselst ist das dein Problem.
Die Telekom hat Dreck am Stecken ???
Hab ich nie bestritten.
Ich hätte in diesem Thread die Telekom nicht erwähnt, aber da du ja behauptest, es machen alle, wollte ich es nunmal richtig stellen.
Drum Rede du nicht von Horizont, mach dich mal lieber erst schlau, bevor du lostrommelst.
MfG
Fox
Die Telekom hat doch auch überhaupt keine "Open End" Flats
Hilfreich?
0
Mr BeOS
19.11.10
21:10
all
es geht bei den Beiträgen und threads von Fox 69 nicht um Diskussion oder gar Information.
Ich vermute das es sich um Werbung für die meiner VERMUTUNG nach ihm gehörende und betriebene Teltarif.de Seite handelt.
Daher auch die ganzen Zitate usw.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
Tommy1980
19.11.10
21:13
Mr BeOS
@@all
es geht bei den Beiträgen und threads von Fox 69 nicht um Diskussion oder gar Information.
Ich vermute das es sich um Werbung für die meiner VERMUTUNG nach ihm gehörende und betriebene Teltarif.de Seite handelt.
Daher auch die ganzen Zitate usw.
Der Logic nach müsste er aber zu iFun gehören. MIr persönlich ist egal woher er kommt und was sein Ansinnen ist, er nervt einfach nur noch.
Hilfreich?
0
Fox 69
19.11.10
21:37
Mr BeOS
Aha, du vermutest...
Du bist halt zu "schlau" für diese Welt.
Mit anderen Worten gesagt, halt zu dämlich. Sorry, aber der Kindergarten verstehts halt nicht anders.
Bye, Bye.
Hilfreich?
0
Mr BeOS
19.11.10
21:46
Fox 69
Na da hat aber gerade sein Outing gehabt.
Lag ich wohl richtig und da nehme ich deine Beleidigung als Kompliment.
dämlich dämlich ... welch schönes Wort...
Ich würde mich freuen, wenn deine letzten beiden Worte ernst gemeint sein sollten und Du solche threads vielleicht bei TELTARIF.DE schaltest.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
Fox 69
19.11.10
22:00
Quatsch mit Sosse. Du interpretierst zuviel rein. Meldung, Eingangspost fertig. Komisch nur, das da gleich ne Welle von Unwissenheit auf einem zukommt.
Aber das Ergebnis ist doch Bemerkenswert. O2 hat alles zurückgenommen.
Bin nicht der einzige der die Nachricht gebracht hat.
Ende gut, alles gut.
Hilfreich?
0
GeWoldi
19.11.10
22:05
Mr BeOS
@@Fox 69
Ich würde mich freuen, wenn deine letzten beiden Worte ernst gemeint sein sollten ...
Schade... anscheinend war das doch nicht ernst gemeint von Fox... Ich glaube, ich werde mich wirklich nach einer andern Mac Seite umsehen, nachdem es auf meine Anregung Kategorien ausblenden zu können (die es ja anscheinend schon gab (die Anregung) keine Reaktion seitens MTN gab (kann aber ja noch kommen
)
Hilfreich?
0
Mr BeOS
19.11.10
22:12
Quatsch mit Sauce ist dein Posting, da die tariflichen Bestimmungen zu den Kostenairbags in dieser Form schon vor der Tatsache bestanden, das O2 das iPhone vertreiben würde.
Ende gut alles gut ist wohl nicht angebracht wenn Du schon so persönlich wirst wie "dämlich" .
Du bringst eigenes Unwissen, bisweilen bewußt angebrachtes Halbwissen als Diskussionsgrundlage und hast kein konstruktives Ziel außer der Eigenwerbung.
Würde ich meine Vermutungen auf die Spitze treiben, könnte in mir sogar der Verdacht aufkommen, dass hier mehrere Personen unter dem Fox 69 Pseudonym von ihrer iPhone App posten.
Letzter log war am 6.11
Das würde unter Umständen auch diese emotionalen hin und her erklären, welche sich hier mal eben äußern.
Gerade eben beleidigend, dann im nächsten posting ist die Welt wieder in Ordnung.
Dein Beitrag befindet sich zudem in keinster Weise in Beziehung zum iPhone.
Logik ist nicht jedermans Stärke.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
Fox 69
20.11.10
01:06
Mr BeOS
Ich poste vom iP aus. Ende Gut, alles...
bezieht sich auf die Sache.
Quelle: IT-News
Flatratefunktion im O2-o-Tarif: O2 entfernt fragwürdiges Support-Dokument
O2 hat das Support-Dokument zum O2-o-Tarif von der Webseite entfernt. Darin wurde die Flatrate-Funktion des Tarifs relativiert. Es hieß, dass O2-o-Kunden eine Vertragskündigung riskierten, wenn sie länger als 900 Minuten monatlich telefonierten.
In dem nun nicht mehr einsehbaren Support-Dokument "Was passiert bei unangemessener Nutzung im Tarif o2 o?" hieß es, dass Kunden eine Vertragskündigung riskierten, wenn O2 eine unangemessene Nutzung bemerke. Bei der Suche nach "unangemessener Nutzung" auf der O2-Webseite gibt es zwar weiterhin einen Suchtreffer, das Dokument ist allerdings in der dann erscheinenden Übersichtsseite nicht mehr vorhanden.
Eine unangemessenen Nutzung lag für O2 laut Support-Dokument vor, wenn im Abrechnungszeitraum mehr als 900 Minuten telefoniert oder über 500 SMS versendet worden waren. Als Berechnungsgrundlage wurden Zahlen der Stiftung Warentest vom September 2009 herangezogen. Diese sehen eine durchschnittliche Mobiltelefonnutzung vor, bei der monatlich 90 Minuten telefoniert wird und 50 Kurzmitteilungen versendet werden. Diesen Wert hatte O2 für das Dokument verzehnfacht, ohne dies näher zu begründen.
Das Support-Dokument sah keinen Widerspruch dazu, dass es sich beim O2-o-Tarif um eine dynamische Flatrate respektive einen Kostenairbag handelt. Sobald die monatliche Rechnung 50 Euro erreicht, fallen in dem Tarif für alle weiteren Gespräche zu deutschen Rufnummern und für Kurzmitteilungen an deutsche Mobilfunkanschlüsse keine weiteren Kosten an. Bleiben Kunden beim Umsatz unterhalb von 50 Euro, muss nur die erbrachte Leistung bezahlt werden.
Auf Nachfrage von Golem.de hatte O2 die Existenz des Support-Dokuments damit begründet, es solle dem Kunden "mehr Transparenz" bieten. Um was für eine Art von Transparenz es dem Netzbetreiber ging, bleibt im Verborgenen. Vielmehr verursachte das Support-Dokument Verunsicherung beim Kunden. O2 hat nun reagiert und das seit Ende September 2010 verfügbare Support-Dokument von der Webseite entfernt.
Damit können O2-o-Kunden leichter dem Versprechen von O2 glauben, dass der O2-o-Tarif "in seinen Bestandteilen unverändert erhalten" bleibe. Seit der Existenz des Support-Dokuments sei kein Nutzer des O2-o-Tarifs verwarnt und es seien auch keine Kündigungen ausgesprochen worden, hatte der Netzbetreiber versichert.
Hilfreich?
0
Fox 69
20.11.10
01:08
O2 hat nun reagiert und das seit Ende September 2010 verfügbare Support-Dokument von der Webseite entfernt.
Damit können O2-o-Kunden leichter dem Versprechen von O2 glauben, dass der O2-o-Tarif "in seinen Bestandteilen unverändert erhalten" bleibe. Seit der Existenz des Support-Dokuments sei kein Nutzer des O2-o-Tarifs verwarnt und es seien auch keine Kündigungen ausgesprochen worden, hatte der Netzbetreiber versichert.
Hilfreich?
0
Fox 69
20.11.10
01:11
Mr BeOS
Eins noch. Wollte dich nicht beleidigen, es nervte nur gerade, das du immer soviel reindichtest. Sorry nochmals.
Hilfreich?
0
Shamia
20.11.10
14:15
Ich hab immer noch keine Antwort von Fox. Komisch komisch! er traut sich wohl nicht
Hilfreich?
0
Tommy1980
20.11.10
15:32
Kann das nun mal bitte jemand schließen!?
Hilfreich?
0
JanoschR
20.11.10
15:46
ja, ich schließe es!
Hilfreich?
0
Vermeer
20.11.10
16:08
Das hier ist ein Mac-Forum. Natürlich kann man auch mal Seitenthemen behandeln, aber was hier abgeht ist zuviel und die Verstöße gegen die Netiquette in diesen Threads zu hoch. Deswegen verordne ich dem Thema hier mal etwas Ruhe und dem ein oder anderen Protagonisten auch...
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26, Liquid Glass
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...