Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Adressen in Mail einfügen
Adressen in Mail einfügen
oschi
15.10.11
20:20
Hallo,
ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch...
Ich möchte in einer Mail mehrere Adressen eingeben aber ich finde nicht die Möglichkeit das Adressbuch zu öffnen.
Benutze seit kurzem die Cloud.
Hab ich da was übersehen?
Olli
Hilfreich?
0
Kommentare
v3nom
15.10.11
20:41
Fenster
Adressen
Hilfreich?
0
oschi
15.10.11
21:27
Jep, Danke
Das ist aber neu und nicht wirklich schön.
Olli
Hilfreich?
0
iMonoMan
15.10.11
21:42
Und am besten per "bcc" verschicken! Nicht jeder freut sich, wenn dein komplettes Adressbuch in jeder Mail steht ...
Hilfreich?
0
almdudi
16.10.11
01:41
Das ist nicht immer sinnvoll. Manchmal sollen die Leute ja auch antworten können, und nicht nur dem Absender.
Hilfreich?
0
lindinger_m
16.10.11
01:44
Du kannst auch per Darstellung
Symbolleiste anpassen... ein Symbol für Adressen in die Symbolleiste hinzufügen.
Hilfreich?
0
schaudi
16.10.11
05:41
du kannst auch einfach nur die Namen der Leute aus deinem Adressbuch reinschreiben
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
Hilfreich?
0
Trystan
16.10.11
10:45
schaudi
du kannst auch einfach nur die Namen der Leute aus deinem Adressbuch reinschreiben
Diese Funktion geht mir schon seit OS X Lion ab. Die Adressatenvervollständigung funktioniert einfach nicht. Ich muss jede eMail händisch eingeben. Ist das normal so?
Hilfreich?
0
Vermeer
16.10.11
10:51
Trystan
schaudi
du kannst auch einfach nur die Namen der Leute aus deinem Adressbuch reinschreiben
Diese Funktion geht mir schon seit OS X Lion ab. Die Adressatenvervollständigung funktioniert einfach nicht. Ich muss jede eMail händisch eingeben. Ist das normal so?
nicht normal. Muss funktionieren. Behelfsmäßig ziehst Du einfach die betreffende Person aus dem Adressbuch ins Mail-Adressfenster.
Hilfreich?
0
Trystan
16.10.11
11:45
Vermeer
nicht normal. Muss funktionieren. Behelfsmäßig ziehst Du einfach die betreffende Person aus dem Adressbuch ins Mail-Adressfenster.
Ja, das funktioniert. Früher ging jedoch auch Adressen zu vervollständigen, die nicht in meinem Adressbuch waren und mit denen ich E-Mailverkehr hatte.
Hilfreich?
0
Vermeer
16.10.11
12:02
Trystan
Vermeer
nicht normal. Muss funktionieren. Behelfsmäßig ziehst Du einfach die betreffende Person aus dem Adressbuch ins Mail-Adressfenster.
Ja, das funktioniert. Früher ging jedoch auch Adressen zu vervollständigen, die nicht in meinem Adressbuch waren und mit denen ich E-Mailverkehr hatte.
das geht immer noch, zumindest die Adressen, denen Du geschrieben hast auch wenn sie nicht im Adressbuch sind.
Hilfreich?
0
Harald Gress
16.10.11
12:02
Trystan
Vermeer
nicht normal. Muss funktionieren. Behelfsmäßig ziehst Du einfach die betreffende Person aus dem Adressbuch ins Mail-Adressfenster.
Ja, das funktioniert. Früher ging jedoch auch Adressen zu vervollständigen, die nicht in meinem Adressbuch waren und mit denen ich E-Mailverkehr hatte.
Wahrscheinlich hast du in Mail unter "Fenster>Vorherige Empfänger" etliche Leichen im Keller. Die Liste dort mal aufräumen.
Grüße
Mapache
„[i]Weil unser einziges Nest unsere Flügel sind. Erik Lindgren[/i]“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Steve Jobs: Stanford-Rede
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?
Qobuz Connect
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
Bewertung der gestrigen Neuvorstellungen – alte...