Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Adobe Student und Teacher Editionen Lizensbedingungen
Adobe Student und Teacher Editionen Lizensbedingungen
ScherzkeCks
12.04.10
18:37
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich der Student & Teacher Editionen von Adobe.
Als Student bin ich ja erstmal bezugsberechtigt, soweit verstehe ich das ganze ja noch, nun stellt sich mir aber die Frage, ob ich das Produkt auch nach meiner Studienzeit verwenden darf. Habe auf der Adobe-Seite eine Weile recherchiert und folgende Seite gefunden die meine Verwirrung nun aber komplett macht:
So steht dort, dass ich die Version zeitlich unbegrenzt benutzen kann:
Ist die Verwendung einer Student and Teacher Edition zeitlich beschränkt?
Nein. Beim Erwerb einer Student and Teacher Edition erhalten Anwender eine Lizenz, die unbegrenzt gültig ist.
weiter unten steht jedoch etwas von einer Upgradeversion:
Ist ein Upgrade von einer Student and Teacher Edition möglich?
Für Student and Teacher Editions sind Upgrades auf die entsprechenden kommerziellen Versionen erhältlich, wenn keine Beziehung mehr zu einer Bildungseinrichtung besteht (als Schüler, Studierender, Lehrkraft usw.).
Auf Heise.de fand ich folgenden jedoch schon etwas älteren Titel:
Da ist die Rede davon, dass ich zwar kein Upgrade haben darf aber weiter benutzen, wobei mir der Sinn und Zweck dieses Upgrades nicht so ganz klar ist, da die Student & Teacher Editionen ja den vollen Funktionsumfang haben.
Darf ich die Programme jetzt nach meiner Studienzeit weiterverwenden oder nicht?
Grüße und Danke
Stefan
Hilfreich?
0
Kommentare
Esäk
12.04.10
18:39
Na irgendwann wird es eine neue Version geben und da stellt sich die Update-Frage durchaus
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
mucke
12.04.10
18:41
Ja darfst du, allerding kannst du z.b die cs5 student nicht auf cs6 student(wenn sie kommt) upgraden.
Ahja man darf sie jetzt auch kommerziell nutzen.
Hilfreich?
0
ScherzkeCks
12.04.10
18:43
Nun gut, das heißt dann müsste ich komplett Neupreis zahlen wenn ich zur nächsten Version möchte.
Bedeutet das jetzt, dass ich die Studentversion unbegrenzt nutzen kann, aber z.B. die nächste Version zum Updatepreis erst beziehen könnte wenn ich kein Student bin? Ergo ich könnte dann auch einfach die alte Studentenversion weiter benutzen?
Hilfreich?
0
mucke
12.04.10
18:45
NE ich denke du musst halt dann den normal Upgrade Preis zahlen.
Hilfreich?
0
Esäk
12.04.10
18:50
Meine Güte, ja, Du darfst die einmal gekaufte Software Jahrhunderte lang benutzen, wenn Dir danach ist.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
molinar
12.04.10
19:00
Ganz einfach:
als Student kannst Du EINE Version S&T Edition bei Adobe kaufen
da du die gekauft hast, kannst Du sie in deinem Besitz unbegrenzt nutzen
S&T Editionen haben allerdings kein UpDate Recht, also wird nur gepatcht und wenn eine neue Version kommt, muss man wieder eine komplett neue S&T erwerben
bist Du später nicht mehr Student, dann hast Du sie aber immer noch gekauft und darfst sie unbegrenzt weiter nutzen
willst Du später auf eine volle nicht-S&T Version updaten, dann kannst Du Deine Seriennummer behalten, zahlst aber einen speziellen UpDate-Preis, der früher einem Neukauf der kommerziellen Version gleich kann (oder noch besser - meine US Studentenversion auf eine EU Vollversion zu bringen hätte mehr als ein Neukauf gekostet ...)
Hilfreich?
0
Waldi
12.04.10
19:21
Du darfst!
Ob du es kannst, ist eine andere Frage.
Solange du den Rechner nicht wechselst, und auch die Mac OS X-Version beibehältst, wird Photoshop auch weiter laufen.
Wenn man aber auf eine 5-7 Jahre alte Adobe-Software (nach dem Studium) zurückgreift, geht mit Apple nichts mehr.
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
ScherzkeCks
12.04.10
19:31
Ich danke euch für eure Hilfe!
Und wieso geht nach 5-7 Jahre auf dem Mac mit Adobe nichts mehr? Ich glaube ich habe den Witz nicht verstanden
Hilfreich?
0
didimac
12.04.10
19:34
Software, die online aktiviert werden muss, ist in jedem Fall ein Problem und kann eine Menge Ärger mit sich bringen. Sogar Fehler beim Aktivierungsserver des Herstellers gehen zu deinen Lasten, ganz zu schweigen von vergessener oder nicht möglicher Deaktivierung bei einer Neuinstallation deines Mac. Dann darf man den Support "anbetteln" oder sich durch ein automatisiertes Menu klicken, damit das Programm, das man legal erworben hat, wieder zu gebrauchen ist.
Ätzend.
Hilfreich?
0
Waldi
12.04.10
19:51
ScherzkeCks
Ich danke euch für eure Hilfe!
Und wieso geht nach 5-7 Jahre auf dem Mac mit Adobe nichts mehr? Ich glaube ich habe den Witz nicht verstanden
Kein Witz!
Weil Apple aufgrund "erneuerter" Architektur keine ältere Adobe-Software mehr unterstützt
(Die geben natürlich Adobe die Schuld...)
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
18.5 und weitere Updates
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...