Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Adobe CS2 - Sektor 32 sicher vor "Mit 0/1en überschreiben"
Adobe CS2 - Sektor 32 sicher vor "Mit 0/1en überschreiben"
Z
13.11.05
19:52
Ich bin mir am überlegen, ob ich mir die Adobe CS2 kaufen soll.
In der FAQ der Aktivierung von Adobe steht, dass die Aktivierung sicher vor dem Formatieren ist. Wenn ich aber mein PowerBook formatiere, dann immer mit 0/1en überschreiben. Die Aktivierung von CS2 wird aber in einen Sektor 32 geschrieben. Wird der nicht dann auch gelöscht? Oder kann ich den Sektor irgendwie gezielt sichern und wieder herstellen? Immer wieder deaktivieren und aktivieren will ich nicht - das hatte ich damals schon mal bei Windows XP / Office XP und war eigentlich einer der Gründe zu Apple zu wechseln. (Hatte bei Win/Office oft das Problem, dass ich das ganze nach 22 Uhr gemacht hatte, dann aber niemand mehr per Telefon-Aktivierung erreichbar war...)
Hat damit schon jemand Erfahrung mit CS2 und der Aktivierung gemacht?
Und was ist, wenn ein anderes Programm ebenfalls in diesen Sektor 32 reinschreibt?
Hilfreich?
0
Kommentare
Z
14.11.05
00:37
Ich vermute mal, dass keine was weiss, sonst kann ich mir Eure zahlreiche Antworten nicht erklären.
Hilfreich?
0
Tricky
14.11.05
02:20
Also ich habe meinen G5 gerade formatieren müssen.
Eine Aktivierung war notwendig, aber ich hätte auch auf abbrechen klicken können. Und CS2 wäre nach meinem wissen noch eine Woche weitergelaufen.
Das ganze Aktivierung Prozedere ist recht einfach.
CS2 Pro ist super für mich.
„"Kauft einer eine Kamera - ist er Fotograf. Kauft einer ein Klavier - hat er ein Klavier."“
Hilfreich?
0
nielzholgersson
14.11.05
10:38
Ich muss auch mein PB komplett neu installieren und habe seit letzter Woche auch die CS2 von Adobe. Ich stehe also vor der gleichen Frage. Unter der Adobe Hotline sagte man mir, dass ich die Aktivierung einfach noch einmal durchführen solle.
Na ja, ich habe ja die Rechnung…
Hoffe das hilft:-P
Hilfreich?
0
Z
14.11.05
13:53
Mit dem nochmal durchführen hab ich Angst:
Man darf es ja auf 2 Rechnern (einmal Desktop, einmal Notebook bei gleichem Benutzer) aktivieren. Was aber, wenn Adobe denkt, dass nach dem Formatieren dies der 2te Rechner wäre - und nach einem weiteren formatieren in 6 Monaten, dann nicht mehr will.
Hilfreich?
0
Z
14.11.05
13:54
Egal wie über Dongles geschimpft wurde, im Endeffekt war es doch besser als Aktivieren. Dongle geht auch, wenn die Firma nach Jahren kaputt geht, bei Aktivierung bin ich mir da nicht so sicher.
Hilfreich?
0
bluesmile
14.11.05
14:20
Ausser man benutzt einen Keygenerator....-)
Hilfreich?
0
Tricky
14.11.05
14:30
Warum sollte man einen Keygenerator verwenden???
Das Aktivieren, auch wenn sie fünfzig mal ist, ist nun wirklich nicht sehr aufwendig. Und vollkommen Legal dazu.
„"Kauft einer eine Kamera - ist er Fotograf. Kauft einer ein Klavier - hat er ein Klavier."“
Hilfreich?
0
mcarno
14.11.05
14:47
CS 2 läßt sich deaktivieren, um es auf einem anderen Computer zu aktivieren. Der Vorgang wird mit "Aktivierung übertragen" im Hilfe-Menue aufgeführt. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert.
Hilfreich?
0
Z
14.11.05
21:17
Also wie bei iTunes.
Hilfreich?
0
Z
17.11.05
13:52
trotzdem würde mich interessieren, ob das jetzt vor dem 0 / 1 en überschreiben sicher ist. oder man gefahr läuft, dass der sektor 32 dann doch kaputt und weg ist.
Hilfreich?
0
Z
26.12.05
20:18
----
Hi!
Hab mir jetzt zu Weihnachten Adobe CS2 gekauft.
Habe glaube ich noch 25 oder 24 Tage bis ich aktivieren muss.
Also nochmal: Wie sicher ist das jetzt mit dem Formatieren ab?
Oder muss ich jedes mal deaktivieren & aktivieren?
Bzw. kann ich alles sauber installieren und aktivieren. Und danach ein Image ziehen, alles platt machen, und Image zurückspielen?
Hab da bisschen Angst vor. Hat da jemand Ahnung? Oder schon ausprobiert?
Hilfreich?
0
bluesmile
26.12.05
20:20
es gibt auch wie immer ander Möglichkeiten zum aktivieren...
Hilfreich?
0
Z
26.12.05
20:36
@bernhard krug: Du redest mir aus der Seele.
Was ist z.B. wenn ich jetzt heute aktiviere, am 29./30.12. kommt dann das Update auf Tiger 10.4.4 und das zerschiesst etwas. Dann sehe ich schon kommen, dass bis Mitte Januar nix geht, weil die Hotlines überlastet sind.
Auch wenn mich jetzt alle steinigen werden, ein Dongle fände ich doch irgendwie angenehmer als eine Aktivierung die man leicht verlieren (überschreiben) kann.
Hilfreich?
0
bluesmile
26.12.05
20:47
Es gibt auch eine CS2 Version die man kaufen kann und nicht aktivieren muss....
Hilfreich?
0
Z
26.12.05
21:13
@bluesmile: Die ist für grosse Firmen, die sehr viele Lizenzen auf einmal kaufen.
Also normaler Kunde kann man nur die Standard und die Professional kaufen.
Die die du meinst, ist unbezahlbar.
Hilfreich?
0
bluesmile
26.12.05
21:51
Nein die ist nicht unbezahlbar.. sie kostet etwas mehr...
Hilfreich?
0
Z
26.12.05
22:13
Sag doch einfach wieviel sie kostet, statt um den heissen Brei herumzureden.
Vielleicht können wir dann wieder zurück zur eigentliche Frage kommen, denn ich hab mir gerade erst die CS2 gekauft, und Kauf mir jetzt bestimmt keine "Open Licence" für "etwas" mehr Geld. CS2 war teuer genug.
Hilfreich?
0
Rantanplan
26.12.05
22:24
Ich kaufe nichts, was ich per "Aktivierung" zur Arbeit überreden muß. Zweimal habe ich versehentlich Shareware gekauft, die so funktioniert und es gab - jedenfalls bei mir - immer nur Probleme damit. Ich habe das als Lehrgeld abgeschrieben und mache so etwas nicht mehr mit. Und bleibe bei PS7. Naja, ich hoffe halt, daß die Konsumenten durch Kaufzurückhaltung Adobe zwingen, diese Fußfessel für ehrliche Kunden wieder zu entfernen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Z
26.12.05
22:46
PS7 ist noch halb OS9 - codiert.
Eigentlich hast Du Recht. Hab auch schon paar mal Probleme mit ShareWare gehabt. Aber normal sind ShareWare-Autoren sehr sehr fair. Schwarze Schafe gibt es überall. Ich kapier nicht, warum Adobe so mit seinen Kunden umgeht. Würde es normal auch wie Du machen und auf solche Produkte verzichten - leider wollen manche Druckerei und andere Partner halt nur CS / CS2 - Formate.
Hilfreich?
0
mastertiz
27.12.05
09:56
Z: arbeitest Du mit den Druckereien denn nicht per PDF zusammen, da ist es egal ob CS oder CS2, Hauptsache Du hältst dich an die Vorgaben der Druckerei
„Besser künstliche Intelligenz als natürliche Blödheit !“
Hilfreich?
0
Bernhard Krug
26.12.05
20:27
bluesmile<br>
es gibt auch wie immer ander Möglichkeiten zum aktivieren...
Ja, aber um die geht es hier nicht, da alle das Programmpaket erworben haben. Es geht doch nur darum, dass man die Software uneingeschränkt nutzen kann und durch die Aktiverung keine Einschränkung entsteht.
Ich habe auch die CS2, befinde mich aber auch noch in der unaktivierten Phase, da ich mein System neu installieren möchte.... habe also auch Bedenken.
Ich denke, dass der Aktivierungcode an die Hardware gebunden ist und eben bei gleicher Hardware erneut eingegeben werden kann. Was wenn mein Laptop gestohen wurde? Oder ich mir neue Hardware kaufen will? Dann habe ich ja immer noch die Lizenz und Adobe müsste dafür sorgen, dass ich immer zwei funktionierende Versionen habe... Ich glaube, dass machen die auch - sonst hätte man ja irgendwann noch Nachteile, nur weil mal legal kauft...
Hilfreich?
0
Bernhard Krug
27.12.05
01:52
Aber jetzt seid doch nicht böse, ich habe noch von keinem gehört, dass er aufgrund seines CS2 Kaufs den Nachteil hatte, seine gekaufte Software nicht benutzen zu können! Mir ist ein solcher Fall jedenfalls nicht bekannt. Ich finde es so besser, wenn beispielsweise Verlust durch Raubkopien verhindert wird und die CS3 günstiger wird.. *träum*
bluesmile
Es gibt nur die OpenOptions, die für große Lizenzaufkommen durch Rabatte (CLP) oder 'Bonuspunkte' (TLP) als andere Varianten - Die brauchen aber eine Aktivierung. Oder meinst du die Downloadversion von Adobe, von der hab ich keine Ahnung??
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Jailbreak: macOS auf iPad/iPhone
US-Regierung will bei Intel einsteigen
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Test ProtoArc
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
Cook neuer Chef des Design-Teams