Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
ASP vs. PHP ... was ist "besser" für MTN?
ASP vs. PHP ... was ist "besser" für MTN?
golfer
03.09.07
20:23
Guten Tag,
ich habe grade in den Kommentaren zum Newsbeitrag bezüglich der Expo folgendes gelesen:
Mendel Kucharzeck 03.09.07 11:13
Auf dem Stand natürlich nicht. MTN2 wird mit ASP.net betrieben, weil das nach unserer Auffassung momentan die beste Möglichkeit ist, eine komplexe Seite zu programmieren. Außerdem haben wir viel Erfahrung in dem Bereich.
Jetzt haben sich bei mir alle *** aufgestellt. Wieso sollte ASP.net besser sein als PHP? Um eine Sache gleich aus dem Weg zu räumen. Ich spreche von
komplexen
Seiten und von den jeweils neusten Versionen der Sprache.
Bei uns im Betrieb laufen 2 Quad Xenon Server mit PHP bzw MySQL Server. Unsere ERP Anwendung läuft darauf. Alles auf PHP Basis mit MySQL als DB. Die Software befindet sich noch in Entwicklung, deswegen darf ich hier nicht so viel darüber reden, aber soviel sei gesagt. Der ganze Betrieb (ca 400 Rechner) greift auf diesen einen Server (indirekt ja auch auf den DB Server) zu und der Server ist bisher außer bei dumps noch nie warm gelaufen.
Jetzt Frage ich mich wo bei euch das Problem ist das ihr sagt ASP.net sei performanter bzw besser? Vor allem handelt es sich hier bei MTN um eine Webseite und keine ERP Anwendung. Natürlich habt ihr in "Spitzenzeiten" evt auch mehr Zugriffe aber doch lange nicht - ich sag mal - so viel zu berechnen wie bei einer ERP Anwendung. Also wieso ist PHP nicht gut genug für euch?
Oder liegt es daran das eure Entwickler in ASP.net deutlich besser und erfahrener programmieren können? Mich würde eine Stellungnahmen seitens MTN dazu mal interessieren. Und natürlich auch von euch anderen MTN lesern - sonst hätte ich es ja nicht ins Forum geschrieben
Und mal nebenbei.. das wäre ja dann eine Mac Community auf MS Servern (sick)(devil)
golfer
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
apfelschorle
04.09.07
00:17
Fenvarien
Es ist auch irgendwo eine Stilfrage und ich finde ihr solltet einfach berücksichtigen, dass es gerade unter den Macusern eine Menge Leute gibt, die Microsoft aus ethischen, politischen und höchst subjektiven
Gründen hassen wie die Pest.
und ich erst!
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
Bleistift
04.09.07
00:23
Ich habe auch so meine Erfahrungen mit ASP.net und PHP(5). Schlussendlich kommt es auf den Programmierungs-Stil an und nicht auf die Sprache.
Wenn man wirklich auf Performance aus ist, nimmt man am besten Assembler...
Hilfreich?
0
apfelschorle
04.09.07
00:27
Mendel Kucharzeck
Ich finde wenn es eine freie Alternative gibt, dann sollte man sie auch nutzen.
GERADE hier
Ich finde es einfach unpassend.
Ich weiss noch wie wir alle aufgejubelt haben, als wir bemerkten, dass Microsofts Webpräsenz auf einem Linux-Server betrieben wurde.
Die haben das aus Imagegründen verändert.
Ich finde es jedenfalls nicht sehr schön.
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
apfelschorle
04.09.07
00:32
Mendel Kucharzeck
Mir ist es letztlich wurscht in welcher Sprache das entwickelt wurde und Ahnung habe ich davon auch nicht.
Das mit der Stilfrage bezog sich nur auf MTN auf einem Microsoft-Produkt.
Der Spot der Windowsuser und Mac-Hasser wird uns und euch auf jeden Fall treffen.
Viele Blogs werden sich so eine Meldung nicht entgehen lassen.
Ein leichtes Ziel.
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
apfelschorle
04.09.07
00:38
Mendel Kucharzeck
Ich beziehe mich ja auch nicht auf technische Details.
Ich denke du weisst auch was ich meine.
Microsoft dominiert stark den Desktop-Markt und ich will nicht, dass sie eines Tages auch das Web dominieren. So etwas ist doch schlecht für uns.
Ihr könnt mir da auch mit noch so vielen Argumenten kommen, mein Gefühl sagt mir, dass es falsch ist, ASP hier zu verwenden, so gut es auch immer sein mag.
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
apfelschorle
04.09.07
00:46
Mendel Kucharzeck
Wie dem auch sei, wir können es ja doch nicht ändern.
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
apfelschorle
04.09.07
00:54
Mendel Kucharzeck
Es geht auch nicht darum dass man absoluter Fan von etwas ist, sondern dass man ein absoluter Gegner von Etwas ist. Das ist ja auch nicht engstirnig gedacht, sondern ganz im Gegenteil.
Etwas zu benutzen weil es gerade besser ist als ein anderes Produkt, würde ich als wesentlich engstirniger sehen, weil man seine Überlegungen nur auf Funktionen stützt, nicht aber auf die langfristigen Auswirkungen.
Microsoft hat doch immer schon auf eine Strategie gesetzt, die den Kunden auf ein bestimmtes Produkt festnagelt, auch wenn dann später bessere Technologien verfügbar waren.
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
apfelschorle
04.09.07
00:57
Tomino
Gut gesagt!
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
apfelschorle
04.09.07
01:00
Ich schau mir das mal kritisch an
dann muss es aber viel besser werden, wenn ich das gut finden soll!
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
Kekserl
04.09.07
01:02
es ist ein post verloren gegangen, es ist ein post verloren gegangen
„fürzlbürzl...“
Hilfreich?
0
Bleistift
04.09.07
01:08
chill<br>
bitte weitermachen.
sic!
Hilfreich?
0
AndyB
04.09.07
01:16
Mal außer acht gelassen, dass man auch gut zu wartende PHP Anwendungen schreiben kann, haltet ihr es nicht für das absolut falsche Zeichen eine der größten Apple bezogenen Seiten Deutschlands auf Windows Servern zu betreiben?
Mal gespannt wie lange es dauert, bis das werbetechnisch verwendet wird (von wem auch immer).
Das soll keine Wertung sein, ich freue mich auf MTN 2 und bin gespannt was es zu bieten haben wird.
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Krankt Apples Software?
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...