Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
ASP vs. PHP ... was ist "besser" für MTN?
ASP vs. PHP ... was ist "besser" für MTN?
golfer
03.09.07
20:23
Guten Tag,
ich habe grade in den Kommentaren zum Newsbeitrag bezüglich der Expo folgendes gelesen:
Mendel Kucharzeck 03.09.07 11:13
Auf dem Stand natürlich nicht. MTN2 wird mit ASP.net betrieben, weil das nach unserer Auffassung momentan die beste Möglichkeit ist, eine komplexe Seite zu programmieren. Außerdem haben wir viel Erfahrung in dem Bereich.
Jetzt haben sich bei mir alle *** aufgestellt. Wieso sollte ASP.net besser sein als PHP? Um eine Sache gleich aus dem Weg zu räumen. Ich spreche von
komplexen
Seiten und von den jeweils neusten Versionen der Sprache.
Bei uns im Betrieb laufen 2 Quad Xenon Server mit PHP bzw MySQL Server. Unsere ERP Anwendung läuft darauf. Alles auf PHP Basis mit MySQL als DB. Die Software befindet sich noch in Entwicklung, deswegen darf ich hier nicht so viel darüber reden, aber soviel sei gesagt. Der ganze Betrieb (ca 400 Rechner) greift auf diesen einen Server (indirekt ja auch auf den DB Server) zu und der Server ist bisher außer bei dumps noch nie warm gelaufen.
Jetzt Frage ich mich wo bei euch das Problem ist das ihr sagt ASP.net sei performanter bzw besser? Vor allem handelt es sich hier bei MTN um eine Webseite und keine ERP Anwendung. Natürlich habt ihr in "Spitzenzeiten" evt auch mehr Zugriffe aber doch lange nicht - ich sag mal - so viel zu berechnen wie bei einer ERP Anwendung. Also wieso ist PHP nicht gut genug für euch?
Oder liegt es daran das eure Entwickler in ASP.net deutlich besser und erfahrener programmieren können? Mich würde eine Stellungnahmen seitens MTN dazu mal interessieren. Und natürlich auch von euch anderen MTN lesern - sonst hätte ich es ja nicht ins Forum geschrieben
Und mal nebenbei.. das wäre ja dann eine Mac Community auf MS Servern (sick)(devil)
golfer
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
golfer
03.09.07
20:29
[edit] Xenon
Xeon
Hilfreich?
0
ChrisK
03.09.07
20:31
Besser hin oder her, ASP sollte hier aus Prinzip nicht verwendet werden ...
Meine Meinung.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Richard
03.09.07
20:38
Also ich erkenne ASP Seiten immer an den Serverfehlermeldungen.;-)
Allgemein sollte ein Programmierer die Sprache verwenden welche er am besten beherscht. Aber eine Mac-Seite in einer MS Programmiersprache? Naja muss MTN selber wissen. Wir werden ja sehen wie gut es funktioniert.
Gruß
Richard
„iMac 27 :: MacBookPro Retina :: OS X 10.13“
Hilfreich?
0
golfer
03.09.07
20:41
Mal so nebenbei erwähnt. Soviel ich weis läuft auf dem aktuellem MTN Server ein Apache 1.3.33 mit PHP 4.4.7 - da wäre mit PHP auch nicht zufrieden.
Hilfreich?
0
golfer
03.09.07
20:42
[edit] da fehlt ein "ich"
Hilfreich?
0
Rantanplan
03.09.07
21:23
Sehe ich ähnlich: Sprachen/Frameworks sind Werkzeuge. Man solle das nehmen, was den Job tut und das man am besten beherrscht. Wenn das .NET ist, dann sollen sie es damit machen. Wobei mich der Kommentar von Mendel, daß sie darin die größte Erfahrung hätten, schon etwas wundert - für einen Mac-Entwickler ist das ja eine etwas "abseitige" Erfahrung
Ansonsten wird mir beim Gedanken an MS-Produkte aber auch ziemlich übel, und daß ich tagsüber damit zu tun habe, um damit Geld zu verdienen, macht mich auch nicht gerade glücklich. Freiwillig würde ich den Mist jedenfalls nicht anfassen
Eine Mac-Site auf .NET ist schon irgendwo ein Kuriosum, aber vielleicht wird bei Synium auch mehr Windows-Software entwickelt als Mac-Software, keine Ahnung.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
jonny91
03.09.07
22:02
Ich finde das auch merkwürdig. ASP auf eine Mac Seite. Was sollen denn die anderen Newseiten von uns denken.
Stellt euch mal vor jemand postete in unser Forum das die Windows News Seite xy mit iWeb gemacht sei.
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
evilalex
03.09.07
22:43
mtn MUSS ja nicht zwangsläufig mit IIS und Win laufen ...
evtl is das ja the way to go für mtn ...
Hilfreich?
0
Eldorado546
03.09.07
23:38
Don't do it...please!
Wie sieht das denn aus? MacTech auf WinSoft... (sick)
Hilfreich?
0
Tomino
03.09.07
23:47
bitte nicht ASP.
PhP java alles gerne aber kein ASP.
„>> Wissen bringt neues Unwissen hervor <<“
Hilfreich?
0
Fenvarien
04.09.07
00:01
Ich denke mal, dass wir das doch ein bisschen besser einschätzen können, welche Lösungen wir gut realisieren können, als der normale Forenleser (der zum Teil nicht einmal Ahnung von der Materie hat), oder?
Wir sind sehr zufrieden damit, zudem haben wir ASP.net-Profis im Unternehmen. Außerdem sprechen wir hier nicht von ASP, sondern von ASP.net.
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
04.09.07
00:07
Irgendwie erinnert mich diese Diskussion an die nach dem Intel-Switch, ALLE wussten dass das IBM-Roadmap besser aussieht als das Intel-Roadmap, jeder Forenteilnehmer hatte natürlich bessere Infos als Jobs und das Apple Board
Mal hand aufs herz, wer hat schon mit ASP.net von euch gearbeitet und kann einschätzen wie gut/schlecht das ist? Wir haben schon mehrere große Projekte damit gemacht, die Erfahrung war überwiegend positiv, auf jeden Fall besser als bei PHP.
Tomino
Wahrscheinlich kannst du das auch begründen warum wir das machen sollen? Sonst würdest du ja so was nicht posten, oder?
Hilfreich?
0
Fenvarien
04.09.07
00:11
Apfelschorle Wenn manche Leute so engstirnig sind, dass ihnen das, was hinter dem Content unsichtbar läuft wichtiger ist, als der Inhalt selber, dann kann man sich eigentlich nur an den Kopf langen
So Gut-Böse-Denkschemen sind schon eine recht arg begrenzte Denkweise ... und mit den MacGuardians haben wir wohl ziemlich wenig gemeinsam, das war eine reine Fan-Seite, wir sind ein kommerzieller Dienst.
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
04.09.07
00:12
Apfelschorle
Es ist doch egal mit welcher Software die Seite generiert wird, oder? MTN läuft momentan auf einem Linux-Server ohne jegliche Apple-SW, wo ist da jetzt der große Unterschied? Lustig ist, dass die meisten NIE Server 2003 gesehen haben, NIE ASP.net programmiert haben, NIE das .net-Framework an sich auch nur oberflächlich betrachtet haben, trotzdem wissen sie es ist mist.
Ähnlich wie die leute auf die manche hier bei MTN immer so schimpfen: Windows-User. Wissen Apple ist schlecht, teuer und instabil, haben es aber noch nie benutzt.
Hilfreich?
0
macintosh IIvx
04.09.07
00:17
Fenvarien
wir sind ein kommerzieller Dienst.
Ja das ist schon allen hier bewusst - aber Ihr lebt nicht von dem Dienst sondern von den Usern hier, die diese Seite besuchen und im Forum mitgestalten.
Und eben die Besucher dieser Seite sind Apple Fans - das diese nun nicht alle hocherfreut sind, daß MTN2 künftig auf ASP läuft solltet ihr doch auch nachvollziehen können, oder etwa nicht?
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
04.09.07
00:23
Apfelschorle
Eine Stilfrage? Hast du schon mal Kontakt mit ASP.net oder C# gehabt? Oder ist das einfach "random-getrolle"? (nicht böse gemeint, aber ich habe den echten Eindruck, dass die meisten keinen schimmer haben wovon sie eigentlich hier reden)
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
04.09.07
00:26
bleistift
Dass das .net-Framework aber mächtiger und C# eine klasse Sprache ist blieb dir aber nicht verschlossen, oder?
Natürlich ist der Code nur so gut wie der Coder, aber wenn die Sprache zu limitiert oder nicht strukturiert genug ist (Stichwort Web-Applikation), macht ein guter Coder den Zeitverlust auch nicht wett.
Hilfreich?
0
macintosh IIvx
04.09.07
00:26
Mendel Kucharzeck
Irgendwie erinnert mich diese Diskussion an die nach dem Intel-Switch, ALLE wussten dass das IBM-Roadmap besser aussieht als das Intel-Roadmap, jeder Forenteilnehmer hatte natürlich bessere Infos als Jobs und das Apple Board
Hallo Mendel,
wann kommt die NewsMeldung, daß Vista besser ist als OS-X 10.5 ?
Bei dem Wechsel zu Intel ist bei aller Veränderung eines gleich geblieben - es war weiterhin ein Mac....
Hätte man sich damals dazu entschlossen OS-X einzustellen und von MS das System zu lizenzieren wäre die Empörung garantiert deutlich größer gewesen....
Bei dieser Diskussion geht es sicherlich nicht darum, daß manche glauben etwas besser zu wissen - sondern um die Grundsätzliche Tatsache, daß es eben nicht so ganz egal sein kann worauf eine Mac Tech
News Seite läuft....
Ich finde die Tatsache einfach nur peinlich.... ebenso peinlich wie vor vielen Jahren wo bekannt wurde, daß eine Windows Werbung auf einem Mac erstellt wurde....
Hilfreich?
0
Fenvarien
04.09.07
00:29
macintosh IIvx Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Hier bleibt der Inhalt doch für den Nutzer auch unverändert?
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
04.09.07
00:30
Apfelschorle
Warum sollte man die kostenlose alternative nutzen? Wenn wir doch in der kommerziellen variante viel fitter sind als darin? (ich persönlich nicht, bin hauptsächlich Cocoa-Entwickler). Und warum gerade hier? Wir "vergöttern" eines der kommerziellsten unternehmen die es gibt und wir sind auf einer kommerziellen Newsseite?
Und warum ist Linux eingentlich "gut", Server 2003 aber "schlecht"? Bisher war noch keinerlei inhaltliche Diskussion da!
Hilfreich?
0
mphase
04.09.07
00:34
Immerhin soll das ASP.net Framework eine bequeme Lösung für die Löschung des eigenen User-Accounts bereithalten. Macht ja auch Sinn.
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
04.09.07
00:35
Apfelschorle
Wir benutzen einfach das bessere Werkzeug, Apple bietet nur WebObjects, welches momentan eine bestenfalls ungewisse Zukunft bevorsteht. Unsere Erfahrung mit PHP war nicht gut, daher fiel unsere Wahl auf ASP.net, weil wir in unserem Unternehmen außerhalb der Mac-Schiene (wir machen zu einem gewissen Prozentsatz auch Auftragsarbeit im Windows-Umfeld) große Erfahrungen damit haben.
Damit geht die Entwicklung besser voran, das Produkt wird besser weil wir uns in ASP.net auskennen und damit könnt ihr die bessere Mac-Seite besuchen. Wer verliert also?
Hilfreich?
0
sYntiq
04.09.07
00:36
macintosh IIvx
Bei dem Wechsel zu Intel ist bei aller Veränderung eines gleich geblieben - es war weiterhin ein Mac....
Gut gesagt.
Apple:
Der Unterbau wurde verändert (von PPC auf Intel) der "Überbau" blieb gleich (OS X)
MTN:
Der Unterbau wid verändert (von PHP zu ASP.Net) der "Überbau" bleibt gleich (mtn)
Wo war doch gleich in deinem Beispiel die Argumente gegen ASP.net?
Hilfreich?
0
willyman
04.09.07
00:38
wo ist denn der Originalbeitrag vom 03.09.07 11:13 nachzulesen? Wurde der wieder gelöscht? (sick)
„Wer über jeden Schritt lange nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein (Buddha)“
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
04.09.07
00:39
mphase
Es ist schön, dass das immer wieder das gleiche ist: 0,1% der Personen "trollen" massiv gegen eine Neuerung, sind aber so laut wie 90% denen es gefällt. War bisher immer so, Intel-Switch, Boot Camp....
Ich erinnere mich noch gut daran, als wir die Galerie auf MTN eingeführt haben. Der erste Satz bei der Ankündigung war: "Toll, ne Galerie, fällt euch nichts besseres ein???". Klar, ist heute ja auch eine der meist genutzten Funktionen auf MTN, die Person damals erfasste das natürlich in den ersten Sekunden komplett richtig. Übrigens war es beim neuen Forum und bei der Einführung der Newskommentare genau so!
Hilfreich?
0
golfer
04.09.07
00:42
Fenvarien
wir sind ein kommerzieller Dienst.
Das kann ich Unterschreiben
Spaß beiseite. Das die meisten hier im Forum noch nie ASP benutz haben oder den Unterschied zu ASP.net kennen, will ich nicht bestreiten. Auch weis ich das es in manchen ASP.NET Umgebnungen möglich ist in PHP zu programmieren. Auch ist es möglich in PHP auf ASP.NET zuzugreifen.
Aber ich wollte ja eigentlich euren Vorteil erfahren. So wie Ihr es beschrieben habt liegt es anscheinend nur daran, dass ihr viele erfahrene .Net Programmierer an Board habt.
Das es für den Benutzer "transparent" bleibt ob Serverseitet PHP oder ASP oder JSP läuft ist klar. Ich fand es nur "lusitg" auf einer MAC Seite zu lesen... "die neue bessere Seite programmieren wir mit ASP.NET".
Wie gesagt, bei uns in der Firma wird eine komplette ERP Lösung mit PHP umgeset. Und da ich auch Zugriff auf den Quellcode habe weis ich, das es - wenn man es richtig angeht - gut möglich ist den Quellcode auch ohne Namespaces ordentlich zu halten. Aber es ist immernoch eure Entscheidung was ihr Serverseitig macht.
Ich hoffe nur das die Sicherheit der Anwendung besser ist als die der momentanen PHP Sache. Denn diese hat ja schon viele Lücken (gehabt). Auch wenn ich hier nicht meine Bankdaten speicher - XSS oÄ Lücken sind auf einer solchen Seite überflüssig!
Hilfreich?
0
Fenvarien
04.09.07
00:42
willyman Bitte, was???
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
04.09.07
00:43
Apfelschorle
Ich weiss was du meinst, aber wir müssen ganz klar das nehmen, was uns am schnellsten zum Ziel führt und wo später die beste Lösung rauskommt. Engstirniges Denken bringt da nichts, wir setzen den Mac ein weil wir damit schneller zum ziel kommen. Wenn Apple keinen ausreichenden Support für Webentwickler bietet, geht man zum nächsten Konkurrenzprodukt.
Wenn du absoluter Porsche-Fan bist, plötzlich aber Familienzuwachs bekommst, gehst du doch auch nicht zu Fuß, nur weil Porsche keine Familienlimousine anbietet, oder?
Hilfreich?
0
golfer
04.09.07
00:45
willyman
wo ist denn der Originalbeitrag vom 03.09.07 11:13 nachzulesen? Wurde der wieder gelöscht? (sick)
hier
Hilfreich?
0
Fenvarien
04.09.07
00:46
golfer Es ist aber auch extrem sinnvoll, in .net mit PHP zu programmieren, also echt
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
04.09.07
00:47
Apfelschorle
Besonders da MTN II sehr weit ist, kurz vor Fertigstellung. Und ihr könnt euch drauf freuen, es wird wirklich klasse!
Hilfreich?
0
golfer
04.09.07
00:49
Fenvarien
golfer Es ist aber auch extrem sinnvoll, in .net mit PHP zu programmieren, also echt
Eigentlich wollte ich nur eure Aussage bestätigen, dass ASP.Net sehr vielseitig ist!
Hilfreich?
0
Ties-Malte
04.09.07
00:50
Hmm. Ich mag M$ nicht, was nicht nur eine Frage des OS ist, sondern auch eine politischer und ethischer Überzeugungen.
Dennoch benutze ich M$-Produkte, weil ich z.T. mit ihnen arbeiten muss, weil sie z.T. aber auch einfach gut sind (in meinem Falle z.B. Excel). Und ich kritisiere Apple, wo sie m.E. einen falschen Weg einschlagen.
Viele, die sich hier
aus prinzipiellen Erwägungen
negativ zur Verwendung von asp.net äußern, sollten doch mal überlegen, ob sie genauso selbstverständlich auf z.B. M$-Office verzichten würden, auf Parallels/Win, u.s.w., um stattdessen mit Lösungen zu arbeiten, die entweder weniger leistungsfähig sind oder mit denen sie weniger gut realisieren können (oder zu können meinen).
Mir scheint die Diskussion ein wenig ein Sturm im Wasserglas zu sein, auch wenn ich es persönlich bedaure, wenn auf M$ zurückgegriffen werden muss. Aber nichts in diesem Bereich ist für die Ewigkeit. Das war mtn 1 nicht, und das wird auch mtn 2 nicht sein. Wer weiß, worauf mtn 3 dann aufgebaut sein wird.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Tomino
04.09.07
00:51
Mendel
Nein, so begründen wie du es wahrscheinlich meinst, kann ich es nicht.
Ich hab ein kleines bescheidenes Wissen über Webtechnologien. Konfrontiert wurde ich noch nicht mit ASP.net, ich weis blos was man überall lesen kann.
Wenn ihr gute ASP.net Leute habt, dann steht dem nichts im Wege.
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, ich finde ASP.NET nicht schlecht.
Aber ich finde es nicht unbedingt gut, dass es hier verwendet wird.
Ich werde MTN auch in Zukunft nutzen, mir gefällt die Seite sehr gut.
Weist du allein das Wissen, dass die Seite, zu der ich auch ein bisschen ein Zugehörigkeitsgefühl bekommen habe, auf einer Windows Technologie läuft, sei sie nun gut oder schlecht, beißt ein wenig an meinem "Stolz", ein Mac User zu sein.
Es ist, für mich, ein bisschen so, als wenn man den Windows usern zulächelt, ein Lächeln der Überlegenheit und Freude, aber hinter der Hand verwenden wir dann doch Windows.
Ich möchte nicht anzweifeln, dass ihr euch keine Gedanke darüber gemacht habt.
Wenn ich diesen Thread nicht gelesen hätte, würde ich mir nie Gedanken darüber machen, aber ich hab's und so ist es.
„>> Wissen bringt neues Unwissen hervor <<“
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
04.09.07
00:52
golfer
Achso. Das .net-Framework ist sehr mächtig, auch die Sprache c# ist wirklich gut, hat z.B. ObjC einige Features voraus, die aber mit ObjC 2.0 zu teilen wieder aufgeholt werden.
Hätten wir eine gute alternative von Apple gehabt, hätten wir diese gewählt. Wenn diese aber krasse nachteile mitbringt, seit ihr uns wichtiger, damit ihr eine gute macseite mit vielen features habt als das wir UNBEDINGT eine Linux, Sun oder Apple-Machine einsetzen
Hilfreich?
0
Tomino
04.09.07
00:52
Ties-Malte
ähnlich sehe ich es auch
„>> Wissen bringt neues Unwissen hervor <<“
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
04.09.07
00:54
Tomino
Sei mal ehrlich, zocken wir nicht alle ein wenig mit Boot Camp ab und zu?
Sollen wir uns da schuldig fühlen?
Hilfreich?
0
chill
04.09.07
00:57
tolle ansammlung von (zumeist) hofnarren hier: ordentlich auf den putz hauen, aber null ahnung haben. bitte weitermachen.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
golfer
04.09.07
00:58
Mendel Kucharzeck
Von Apple wird es in dieser Richtung leider nichts demnächst geben - ist meine Meinung. Aber ich finde PHP ist in der aktuellen 5er Version schon eine sehr gute Alternative zu ASP.Net und in der bald erhältlichen 6er wirds richtig interessant. Aber eure Entscheidung zu ASP.Net wird wohl hoffentlich gut sein.
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
04.09.07
00:58
Apfelschorle
Apple bietet aber keine Technologie außer WebObjects an, die aber eine ungewisse Zukunft hat. Linux finden wir in Kombination mit PHP zu umständlich, zu schwer zu warten....bitte was bleibt dann noch?
Ist dir wirklich ein MTN 1 lieber auf einer Linux-Kiste als ein MTN 2 mit vielen neuen Features auf Server 2003? Das nehme ich dir nicht ab!
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
04.09.07
01:01
chill
Leider leider muss ich dir, auch wenn dein Kommentar etwas hart ist, zustimmen.
golfer
Ja, leider gibt es nichts. In Richtung Webobjects hat sich lange nichts mehr getan, aber anscheinend ist der Bereich für Apple uninteressant geworden....leider. Sonst hätten wir es gern genommen, auch auf das Risiko hin, dass die Entwicklung ein wenig teurer geworden wäre.
Hilfreich?
0
ChrisK
04.09.07
01:07
Würde mich nicht wundern wenn MTN2 dann einmal im Monat so aussieht:
Auf einer Mac-News-Seite ist es bestimmt besonders reizvoll die neuesten Exploits zu testen
... aber ich hab ja keine Ahnung ^^
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Tomino
04.09.07
01:08
Mendel
Nein NIEMALS!
Doch, zum spielen taugt's
. Auch 3Ds Max verwende ich dort manchmal.
Schuldig nicht, aber lieber wäre es mir wenn es das Spiel oder auch das Programm auf dem Mac geben würde.
Du würdest das Spiel doch auch lieber auf einem Mac Spielen?
und ich finde es auch gut dass ihr auch eine evt. teuerer alternativen nehmen würdet, wenn es welche geben
würde
!
Aber es hinterlässt halt trotzdem ein, sagen wir es mal so, nicht so sehr "befriedigendes" Gefühl.
oder
Es wäre einfach perfekt, wenn es auf einer neuartigen Technologie von Apple arbeitet.
Da das aber Apple nicht hat, nimmt man das nächst beste.
„>> Wissen bringt neues Unwissen hervor <<“
Hilfreich?
0
ChrisK
04.09.07
01:09
(ja .. ich weis, auf der Seite wurde php verwendet, war halt nur als generelles Beispiel gedacht)
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Fenvarien
04.09.07
01:16
Nachdem wir nun erklärt haben, warum wir der Ansicht sind, dieser Weg sei der richtige, machen wir hier mal zu, damit der Thread nicht abdriftet. Wer noch weitere Fragen hat, kann sich gerne per Mail an uns wenden
Freut euch auf das neue MTN, zur Apple Expo gibt es dann weitere Informationen zum Veröffentlichungsdatum!
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Kekserl
03.09.07
20:37
ui, ui, dieser thread wird kein langes leben haben
schau, im endeffekt sollen sie doch verwenden, was sie wollen, solange die seite das tut, was die userInnen wollen, oder?
„fürzlbürzl...“
Hilfreich?
0
Tic
03.09.07
20:37
chrisK
finde ich auch, entweder php, java oder andere offene sprachen, aber doch kein microschrott
Hilfreich?
0
apfelschorle
03.09.07
23:30
Bitte nicht (sick)
Rantanplan
Ich bin ja mal gespannt ob das performant und zuverlässig läuft
meine Erfahrungen mit ASP waren bisher immer negativ.
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
apfelschorle
03.09.07
23:50
Zeit mal wieder die Umfragefunktion zu bemühen.
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
apfelschorle
04.09.07
00:08
Fenvarien
Was ihr gut realisieren könnt hin oder her, es muss euch doch klar sein, dass es wieder ausschweifende Diskussionen zur Folge haben wird.
Muss sowas wirklich sein?
Wir haben es doch schon bei den Macguardians gesehen, wie schnell Glaubensfragen in einer geschlossen Site enden können.
Schließlich ist MTN ja auch eine Fansite und da finde ich sowas immer ziemlich problematisch, da diese Dinge eben keinesfalls unbemerkt bleiben.
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
PIN-Code erraten: Dauer