Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
APFS Container zusammenführen oder anders?
APFS Container zusammenführen oder anders?
ledbuzz
05.03.25
19:29
Hallo Zusammen,
Ich stehe aktuell vor dem Problem, dass ich auf einem 'Container-#1' von zwei APFS-Containern ein Testsystem installiert hatte und dieses (aus Platzmangel auf meinem Mac MIni 2018) inzwischen gelöscht habe und den so freigewordenen Speicher mit dem Data-Volume meines (MacOS Sequoia-)Containers-#2 zusammenführen möchte.
FRAGE: Geht das nun direkt – oder sollte ich besser zuerst den Container-#1 löschen – oder macht schon die Nummerierung ein Problem??
Danke im Voraus für alle hilfreichen Kommentare.
Gruß - Chris
Hilfreich?
0
Kommentare
Deichkind
05.03.25
21:08
Ja, Container #1 muss gelöscht werden wie von Apple unter der Überschrift "Partition löschen" im Benutzerhandbuch beschrieben:
. Danach kann der Platz dem verbliebenen Container zugeführt werden. Der zusätzliche Platz im vergrößerten Container steht dann auch dem Data-Volume zur Verfügung.
Übrigens: Man kann ein zweites System neben dem schon vorhandenen in denselben Container installieren. Man muss bloß ein zusätzliches Volume erzeugen und dieses als Ziel der Installation angeben. Der Installer erzeugt dann nach Bedarf zusätzliche Volumes. Apple bietet auch dafür eine Anleitung an.
Hilfreich?
+3
Marcel Bresink
06.03.25
08:26
ledbuzz
Ich stehe aktuell vor dem Problem, dass ich auf einem 'Container-#1' von zwei APFS-Containern ein Testsystem installiert hatte und dieses (aus Platzmangel auf meinem Mac MIni 2018) inzwischen gelöscht habe und den so freigewordenen Speicher mit dem Data-Volume meines (MacOS Sequoia-)Containers-#2 zusammenführen möchte.
Grundsätzlich ist es eine Fehlkonfiguration, mehr als einen Container pro physischer Platte zu haben. Damit geht einer der Hauptvorteile von APFS verloren, nämlich keine Partitionen mehr zu brauchen. Es hätte gereicht, für das Zweitsystem ein Volume anzulegen. Das hätte mit einem Mausklick wieder gelöscht werden können, ohne sich um Speichergrenzen kümmern zu müssen.
Hilfreich?
+4
ledbuzz
06.03.25
12:17
Herzlichen Dank für den guten Support! 🙏👍
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Kurz: Apple bestätigt baldiges Aus der alten Ho...
Mac Studio mit M3 Ultra
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...