Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
ACC oder MP3?
ACC oder MP3?
barbagianni
20.12.04
10:31
wollte gerade meine CDs konvertieren und bin jetzt nicht mehr ganz sicher in welchem Format ich nehmen sollte.
Soll ich weiterhin MP3 mit 192kBit/s nehmen?
Hilfreich?
0
Kommentare
pele
20.12.04
10:38
Flexibler ist MP3. Besser ist AAC.
AAC ist mit 128 kBit/s ungefähr so gut wie MP 3 mit 160 kBit/s.
Folglich hast du mit AAC die kleineren Dateien, bzw. bei gleicher Komprimierung die bessere Qualität.
Hilfreich?
0
KillBill
20.12.04
10:41
wie pele bereits sagte...kompatibler ist mp3, aac ist besser...ich persoenlich habe mich fuer die kompatibilitaet entschieden!
Hilfreich?
0
pele
20.12.04
10:43
Ich mich für die Qualität
Hilfreich?
0
Sebl
20.12.04
10:48
Ich mich für die Größe 160kbit AAC = 192 kBit MP3.
Hilfreich?
0
Schnapper
20.12.04
10:50
Ich les alles als AAC mit 224 kBit/s ein. Dann hab ich noch genug Spielraum, notfalls noch auf MP3 runterzukonvertieren.
Hilfreich?
0
JustDoIt
20.12.04
10:51
Ich mach alles auf MP3 und zwar mindestens 192 kBit, besser 320 kBit.
Plattenplatz spielt ja heute im Zeitalter der 400GB Platten keine so grosse Rolle mehr, es sei denn für den mobilen Player.
Hilfreich?
0
barbagianni
20.12.04
10:57
vielen dank an alle!!!
Schnapper
Ich les alles als AAC mit 224 kBit/s ein. Dann hab ich noch genug Spielraum, notfalls noch auf MP3 runterzukonvertieren.
Ich finde deine Idee sehr gut, und werde genauso vorgehen
Hilfreich?
0
KillBill
20.12.04
11:36
barbagianni
Ich finde deine Idee sehr gut, und werde genauso vorgehen
Nachmacher!!
Hilfreich?
0
pele
20.12.04
12:22
Genau genommen entscheide ich von Fall zu Fall.
Und zwar zwischen 128 kBit/s AAC und 192 kBit/s AAC.
Standard ist 160 kBit/s.
Hilfreich?
0
Christian Fries
20.12.04
13:07
Bei eurem kBit vergleichen solltet ihr nicht vergessen, dass MP3 ein limitiertes Frequenzband hat. MP3 schneidet ab einer bestimmten Frequenz (weiss ich jetzt nicht auswending, ist aber definitiv hörbar) ab. Da könnt ihr noch so hohe Bitraten verwenden, AAC ist dann immer besser.
(PS: Ich verwende 256kBit AAC).
Hilfreich?
0
Tobsen
20.12.04
13:36
Wenn du Airtunes verwenden willst, nehm AAC.
Da gibt es einen Artikel bei O'Reilly, da kommt raus, dass MP3 ein vielfaches an CPU braucht, als AAC.
Hilfreich?
0
cab
20.12.04
13:59
ACC (Akut) hat (bei Kopfschmerzen) eine deutlich höhere Qualität als MP3, ist doch klar! MP3 übertönt das nur, während ACC die Ursache bekämpft!
Sorry, konnte nicht widerstehen.
Ich hab meine gerippten CDs in Standard AAC Einstellungen und es klingt alles bestens! Merkliche Unterschiede zu höher codierten AAC Dateien kann ich kaum feststellen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Clear Case 2025
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Sony RX1R III