Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
A3-Scanner unter Mac OSX Lion
A3-Scanner unter Mac OSX Lion
macerkan
10.01.12
21:21
Kennt ihr einen A3-Flachbettscanner, der unter OSX Lion funktioniert? Gewünscht wäre ein Photosop-PlugIn zum direkten Scannen unter dem aktuellen Photoshop. Silverfast als Scanprogramm wäre prima.
Ich habe einen Microtek 9800XL gekauft, leider funktioniert der Scanner unter Lion nicht, da die Treiber und die beigelegte Software uralt ist. Auch habe ich folgendes Problem: Solange der Scanner angeschlossen ist über Firewire, kann ich den Mac zwar starten, aber nicht komplett hochfahren, da man in der Benutzerauswahl beim Hochfahren keinen Benutzer auswählen kann, da der Rechner auf Mauseingaben oder Tastatureingaben nicht regiert. Steckt man den Scanner ab, läuft der Rechner korrekt hoch.
Hilfreich?
0
Kommentare
Ben
12.01.12
13:06
Möchte mich der Frage anschließen. Ich benötige auch einen A3 Scanner unter Lion.
Hilfreich?
0
Krypton
12.01.12
14:37
Der Mikrotek sollte unter Lion mit der alternativen Scannersoftware VueScan
funktionieren.
Silverfast 8 (welches unter Lion läuft) unterstützt diesen Scanner derzeit noch nicht. Seit kurzem wird aber der Epson Expression 1640XL unterstützt
(Silverfast Blog).
Hilfreich?
0
Ben
18.01.12
16:45
Gibt es nichts günstigeres? Bei den PCs kommt man locker unter 200,- € weg... es geht bei uns nur um Dokumentation und nicht um reprofähige Vorlagen.....
http://www.google.de/search?client=safari&rls=en&q=Mustek,+Scan+Express+A3+USB+2400+Pro&ie=UTF-8&oe=UTF-8&redir_esc=&ei=2-gWT_WzH4iAtQa7_qBF#q=Mustek%2C+Scan+Express+A3+USB+2400+Pro&hl=de&safe=off&client=safari&rls=en&prmd=imvns&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&ei=2-gWT-uWJIWPsAa2t4lD&ved=0CEAQrQQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.,cf.osb&fp=412e9b4d8eab6d5&biw=1565&bih=1106
Hilfreich?
0
beat
18.01.12
17:07
Im Brother MFC-5890CN (ca. 200€) ist auch ein A3-Scanner, sogar netzwerkfähig...
„Glaube nicht alles, was im Internet geschrieben wird, bloss weil da ein Name und ein Zitat stehen (Abraham Lincoln)“
Hilfreich?
0
Racker
18.01.12
21:06
beat
Im Brother MFC-5890CN (ca. 200€) ist auch ein A3-Scanner, sogar netzwerkfähig...
So, wie ich das sehe, ist dies zwar ein A3-Drucker, aber nur ein A4-Scanner. Aber andere Brother-Geräte, z.B. der MFC-J6910DW können A3 scannen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
MacBook Air M4 erschienen
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 16: Namen
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
TT Messe-Spezial – Teil II