Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
8 GB Speicherupgrade
8 GB Speicherupgrade
iMango
08.02.12
20:05
Hey Leute,
bin am überlegen meinen Mac (MacBook Pro 13" Mid 2010, 2,4Ghz) von 4 auf 8 GB aufzurüsten. Merkt man den Unterschied sehr zu 4 GB?
Möchte nicht viel über meine Computernutzung erzählen. hab allerdings mal eine Aufnahme von meiner Aktivitätsanzeige angehängt.
Was empfehlt ihr mir? Hätte gerade das nötige Geld für den RAM stecken.
„mau5dead like deadmau5“
Hilfreich?
0
Umfrage
Auf 8 GB aufrüsten
Nein bei 4 GB belassen
17,1 %
Ja auf jeden Fall aufrüsten dur wirst den Unterschied merken
82,9 %
Kommentare
Cyco
08.02.12
20:54
Bau lieber eine SSD ein, dann merkst Du es wirklich.
Hilfreich?
0
maceric
08.02.12
20:55
Cyco
Bau lieber eine SSD ein, dann merkst Du es wirklich.
Genau das wollte ich Dir auch gerade raten.
Hatte mein 2008er MacBook von 2 auf 4GB aufgerüstet und
konnte den erhofften Geschwindigkeitszuwachs nicht wirklich feststellen.
Hilfreich?
0
maceric
08.02.12
20:59
Hier gibt es aktuell auch einen Thread zum Thema :
Hilfreich?
0
Jesses!
08.02.12
21:35
Bei einem Swap von über drei GB auf jeden Fall aufrüsten.
Hilfreich?
0
Krypton
08.02.12
22:04
iMango
Möchte nicht viel über meine Computernutzung erzählen.
Ohne diese Info ist eine konkrete Aussage nicht möglich. Es gibt Anwendungszenarien, die profitieren deutlich mehr von mehr Speicher als von einer SSD, genauso gibt es Szenarien, die mehr von einer SSD profitieren.
Rein durch mehr Speicher wird ein Rechner üblicherweise nicht schneller, er wird bei vielen geöffneten Programmen oder großen Dateien nur nicht langsamer. Eine SSD hat dagegen eine sofort spürbaren Effekt beim Starten von Programmen. Bei sehr großen Dateien oder speziellen Anforderungen wie beispielsweise eine RAM-Vorschau in Motion bringt eine SSD aber gar nichts.
Generell sieht dein Speicher zum Zeitpunkt des Screenshots äußerst knapp aus, so dass eine Aufrüstung schon ratsam ist. Ohne Anwendungsprofil kann dir aber keiner sagen, ob eine SSD oder RAM die bessere Wahl ist.
Wenn das Geld rumliegt, kanst du natürlich beides machen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Hilfreich?
0
shadow_2_
08.02.12
23:08
Da bin ich Krypton's Meinung
Als ersten Schritt die RAM aufrüsten. Wenn's finanziell noch geht, eine SSD einbauen. Ist einfach spürbar angenehmer zum Arbeiten im Allgemeinen. Das Ding läuft einfach so wie man's eingentlich schon seit einer Ewigkeit erwartet von den Geräten.
DAS IST DANN ARBEITEN!!!
Hilfreich?
0
iMango
09.02.12
09:45
Krypton
iMango
Möchte nicht viel über meine Computernutzung erzählen.
Ohne diese Info ist eine konkrete Aussage nicht möglich. Es gibt Anwendungszenarien, die profitieren deutlich mehr von mehr Speicher als von einer SSD, genauso gibt es Szenarien, die mehr von einer SSD profitieren.
Rein durch mehr Speicher wird ein Rechner üblicherweise nicht schneller, er wird bei vielen geöffneten Programmen oder großen Dateien nur nicht langsamer. Eine SSD hat dagegen eine sofort spürbaren Effekt beim Starten von Programmen. Bei sehr großen Dateien oder speziellen Anforderungen wie beispielsweise eine RAM-Vorschau in Motion bringt eine SSD aber gar nichts.
Generell sieht dein Speicher zum Zeitpunkt des Screenshots äußerst knapp aus, so dass eine Aufrüstung schon ratsam ist. Ohne Anwendungsprofil kann dir aber keiner sagen, ob eine SSD oder RAM die bessere Wahl ist.
Wenn das Geld rumliegt, kanst du natürlich beides machen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Ich surfe viel im Internet und hab auch viele weitere Programme offen. Um die Startgeschwindigkeit der Programme mach ich mir keine Sorgen. Aber die zugriffszeit auf verschiedene Tabs im Browser etc.
„mau5dead like deadmau5“
Hilfreich?
0
void
09.02.12
10:24
Natürlich ist eine Aussage ohne nähere Kenntnisse möglich: Seitenauslagerungen 1,41 GB ist VIEL zu hoch. (Idealfall: 0)
Wenn das häufig vorkommt, auf jeden Fall RAM aufrüsten. Ich bin zwar von SSDs ebenfalls sehr überzeugt und kann sie nur empfehlen, aber dein Hauptproblem hier ist der RAM.
PS: Und ja, du würdest mit ner SSD den objektiv höheren Performancesprung erreichen, jedoch besteht dein Problem (zu wenig RAM) weiterhin.
„Developer of the Day 11. Februar 2013“
Hilfreich?
0
Flaming_Moe
09.02.12
11:06
mal die kirche im dorf lassen, leute
ram oder ssd sind u. a. preislich völlig andere dimensionen.
ich würde auf jeden fall ram nachrüsten, kostet ja nicht die welt. einen unterschied wirst du definitiv nicht überall spüren. ich merke den wirklich großen unterschied vor allem beim zocken (insbesondere in win 7/bootcamp)
Hilfreich?
0
Oxymoron
09.02.12
11:29
Bei der Menge an Daten in der Auslagerungsdatei solltest Du auf jeden Fall den Arbeitsspeicher aufrüsten. Lion braucht davon einfach mehr als ältere Mac OS Versionen.
Hilfreich?
0
ExMacRabbitPro
09.02.12
12:13
Es gibt nur eines was besser ist als mehr Arbeitsspeicher: Noch mehr Arbeitsspeicher!
Hilfreich?
0
iMango
10.02.12
13:20
Cyco
Bau lieber eine SSD ein, dann merkst Du es wirklich.
Das ist leicht gesagt. Nicht jeder hat genug Geld um sich eine SSD zu kaufen.
Ich hatte auch nur nach dem Arbeitsspeicher gefragt und ein entsprechendes Foto angehängt.
„mau5dead like deadmau5“
Hilfreich?
0
iMango
11.02.12
23:20
Hab die Riegel jetzt eingebaut und ich merke tatsächlich einen Geschwindigkeitsunterschied.
„mau5dead like deadmau5“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
MacBook Air M4 erschienen
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
2027: Großes Produktjahr?
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
PIN-Code erraten: Dauer