Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
2. Monitor unter Windows 10.5 und iMac
2. Monitor unter Windows 10.5 und iMac
tjost
24.09.08
16:35
Hallo,
also ich habe einen iMac CoreDuo 2Ghz 20".
Unter 10.4 hatte ich bereits einmal Windows installiert und dort konnte ich den 2 Monitor den ich angeschlossen habe auch nutzen. Sowohl erweitert als auch gedoppelt.
Seit Leopard 10.5 geht das nicht mehr. Weder XP noch Vista geben ein Bild aus. Erkannt wird der Monitor, ich kann die Auflösung einstellen und selbst einige Fenster verschwinden auf den 2.Monitor, aber das Bild bleibt schwarz.
Unter OS X funktioniert alles hervorragend.
Unter Vista habe ich sogar die aktuellen Catalyst Treiber installiert.
Jemand eine Idee?
Hilfreich?
0
Kommentare
tjost
24.09.08
19:59
Hmmm, ich habe immer Probleme bei denen keiner helfen kann.
Hilfreich?
0
Jaguar1
24.09.08
20:41
Geht bei mir auch nicht und bei anderen auch nicht. Gab's schon mal 'nen Thread zu (Forumssuche!)...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
macinfloh
24.09.08
20:42
Erst seit 10.5.5 oder schon seit 10.5.0?
Ist ein bekanntes Problem ab 10.5.5, das allerdings nicht bei allen auftritt. Aber nur bei über DVI angeschlossenen Monitoren. Wenn du die Möglichkeit hast, schließe ihn mal mit einem DVI-VGA-Adapter an. Dann sollte es gehen.
Siehe auch hier:
KLICK
Hilfreich?
0
Jaguar1
24.09.08
21:24
Also ich weiß es jetzt bei mir nicht, bei welcher Version ich es fest gestellt habe. Habe es auch nur einmal probiert und zwar mit dem DVI auf TV Adapter.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
AirPods Pro 3 kündigen sich an
Mac Studio mit M3 Ultra
macOS 16: Namen
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
macOS 15.4 erschienen