Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
1x1 für umzug auf neuen rechner ?
1x1 für umzug auf neuen rechner ?
grobhart
28.10.05
12:06
ich will von einem imac mit osx 10.3 auf einen pm mit 10.4.2 umziehen und frage mich gerade, wie ich dabei am besten vorgehe, um ein möglichst sauberes system zu überspielen und gleichzeitig eine etwas andere datei struktur anzulegen.
alt/ist:
imac mit 5 partitionen auf einer 250gb platte, externe 120gb hd für backup
neu/soll:
pm mit 1x250gb und 1x (etwas schnellere platte) 500gb
zur zeit schwebt mir vor, die 250gb für backup zu nutzen (sinnvoll?!), die 500gb hd mit nur 2 partitionen (1xkundendaten/1xsystem+rest) zu betreiben.
(bei mir wurden in der vergangenheit sömtliche partitonen immer
irgendwann zu klein, so dass meine daten am ende nicht mehr wie ursprünglich vorgesehen sortiert werden konnten.)
d.h. wohl, ich muss als erstes ein neues system auf die 500er hd aufspielen.
anschließend kann ich hoffentlich den migrationsassi nutzen
was kann ich in sachen systempflege vor der migration sinnvolles tun?
was ggf. löschen? wo besser komplett die finger von lassen?
gibt es probleme, wenn die partitonen auf dem neuen rechner nicht mehr die gleichen sind (dateipfade o.ä.??)
oder habt ihr ganz andere tipps, wie ich mit dem neuen equipment die daten sinnvoll strukturieren könnte - inkl. einer halbwegs vernünftien backup routine?
haut rein !
„pixel & prints – Agentur für Design & Druck in 52382 Düren (Niederzier)“
Hilfreich?
0
Kommentare
jogoto
28.10.05
12:17
Partitionen machen kaum noch Sinn, vorallem nicht für ein Backup(!)
Wenn Du sie trotzdem möchtest, zuerst einrichten (egal wie) und dann beim Systemaufspielen direkt den Assistenten laufen lassen, noch bevor der Rechner eingerichtet wird.
Hilfreich?
0
grobhart
28.10.05
19:47
ich hab ja nicht vor auf einer partition zu back-uppen, sondern auf der kleineren der beiden internen HDs.
still hoping for advices...
„pixel & prints – Agentur für Design & Druck in 52382 Düren (Niederzier)“
Hilfreich?
0
struffsky
28.10.05
19:51
Ich habe den Apple Migrations-Assistenten benutzt und alles lief bestens und sah aus wie auf dem alten Rechner. Ging sehr gut.
Hilfreich?
0
jogoto
28.10.05
19:57
grobhart
...still hoping for advices...
...und dann beim Systemaufspielen direkt den Assistenten laufen lassen, noch bevor der Rechner eingerichtet wird.
Mehr brauchst Du wirklich nicht. Ob mit oder ohne Partitionen.
Hilfreich?
0
Don Quijote
28.10.05
19:50
Meine Empfehlung bei verschiedenen Systemen auf der selben Platte, unterschiedliche Passwörter und Benutzernamen.
Kalkulation der Größe ist schwierig, da dir Pro SW leicht mal einen Strich durch die Kalkulation macht.O:-)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Videobotschaft: Tim Cook dankt Trump für Fokus ...
Sony RX1R III
macOS 27: Aus für Time Capsule
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Das smarte Fahrrad
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front