Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
10.6.2 wurde zweimal installiert
10.6.2 wurde zweimal installiert
dom_beta
13.11.09
19:21
Hallo!
Bei mir wurde auf dem MBP das 10.6.2 zweimal installiert.
Er das 157,7 MB Update, nach dem Installieren und Neustart stand aber immer noch 10.6.1 unter "Über diesen Mac". Dann habe ich die Softwareaktualisierung aufgerufen und dann steht da wieder 10.6.2 Update dies mal 499,9 MB groß.
Hier ein Screenshot
Was ist denn da schief gelaufen?
Bei meinem iMac ist dies nicht passiert.
Außerdem der Install Log war irgendwie seltsam.
Ich glaube da stand sinngemäß, daß wohl irgendwas nicht gefunden wurde oder nicht geschrieben werden konnte, kA.
Sollte ich mal komplett neu installieren?
„...“
Hilfreich?
0
Kommentare
thmS
13.11.09
20:21
na wenn du zeit und lust hast .. auf auf
Hilfreich?
0
alfrank
13.11.09
20:22
Ich nehme immer den Combo-Updater
, da kann sowas nicht passieren...
Hilfreich?
0
alfrank
13.11.09
20:35
Lass' einfach den Combo-Updater mal drüberlaufen, das reicht sicher...
Hilfreich?
0
reisender
13.11.09
20:41
Also dieses Phänomen hatte ich ebenfalls schon mal bei Loepard von 10.5.6 zu 10.5.7.
Da dieses Update aber lief und bei dem darauf folgenden Update wieder alles normal
lief, hatte ich dieses fast wieder vergessen, aber als ich heute in diesem Forum dieses
gelesen habe, ist mir es wieder eingefallen. Mit diesem doppelt installierten Leopard habe ich dann sogar noch zu Snow Leopard geupdatet, und Snow Leopard läuft wie am Schnürchen und läuft noch heute auf meinen Mac Pro.
Ich denke die Software ist so intelligent, das Sie merkt, wenn der falsche Download gezogen wurde. Deshalb denke ich, wird dann diese auch nicht installiert.
Mein Mac Pro läuft noch heute tadellos, ich würde keine Neuinstallation machen, wenn alles funktioniert.
Wenn es dich aber beruhigt, kannst Du auch das Comboupdate laden, und im abgesicherten Modus diese Comboudate nochmals installieren, dann bist Du auf der ganz sicheren Seite, würde aber Raten, Comboudate im abgesicherten Modus zu installieren.
Hoffe konnte Dich beruhigen oder mit dem nochmaligen installieren des Comboudates helfen.
Hilfreich?
0
alfrank
13.11.09
20:50
Ich habe unter Mac OS X noch nie den "abgesicherten Modus" benötigt, um ein Update zu installieren ! Übrigens heißt das einfach "sicherer Modus". Wir sind doch hier nicht bei Windows...
Hilfreich?
0
dom_beta
13.11.09
21:25
thmS
na wenn du zeit und lust hast .. auf auf
na ja, ich kann nix dafür wenn der Installer zu dämlich ist und meint, er müßte es nochmal installieren.
„...“
Hilfreich?
0
Wowbagger
13.11.09
23:36
Das sieht doch ziemlich danach aus, dass die Software-Aktualisierung erst das kleinere Delta-Update lädt und installieren will, dann aber auf irgendein Problem stösst und dann im zweiten Durchgang das Combo-Update runterlädt.
Das ist nicht dämlich sondern intelligent, was anderes macht ein User auch nicht als ersten Problemlösungsversuch.
Hilfreich?
0
dom_beta
14.11.09
12:27
ok, nach Steve-Jobs-Manier habe ich jetzt die Installation liquidiert und habe Mac OS X nochmal komplett neu installiert.
„...“
Hilfreich?
0
Wowbagger
14.11.09
12:44
Das war vermutlich unnötig viel Aufwand, aber immerhin ist das Problem gelöst.
Hilfreich?
0
thmS
14.11.09
13:58
naja .. wie man's halt sieht .. hat man halt ma wieder was zu tun
Hilfreich?
0
dom_beta
22.11.09
18:50
das kann vorkommen, thmS. Jedenfalls das System läuft jetzt auch viel besser als vorher.
„...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Apple vs. Zölle
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
PIN-Code erraten: Dauer
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
Apples Quartalsergebnis
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...