Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
10.6.1 Snow Leopard - Sound & Video Problem
10.6.1 Snow Leopard - Sound & Video Problem
mike_s
26.09.09
01:14
Hi Leute,
seit 10.6.1 oder überhaupt seit 10.6 spielen meine Mp3s bis 20 Sekunden ab, dann starte die mp3 im iTunes (9.0.1)von anfang an.
leider sind nicht nur die Mp3s, die bis zu einer Minute(max) abspielen,betroffen sondern auch die flv,avi und mp4 Videos
Was könnte das Problem sein?
Danke.
„....“
Hilfreich?
0
Kommentare
cynic
26.09.09
03:25
Hallo mike_s,
sollte es sich noch immer um die selbe, scheinbar ganz schön verhunzte Installation wie in deinem Thread hier
beschrieben handeln, denke ich ist es wohl am sinnvollsten persönliche Daten zu sichern und das Elend endlich mit einem clean-install zu beenden.
Gruß
Hilfreich?
0
mike_s
26.09.09
14:04
nein.
Nach diesem Thread
habe ich nochmals alles neu installiert (neu formatiert mit der Option "mit null überschreiben" und alles von vorne installiert - eine zweite -clean Installation- sogar habe ich cmd-Alt-P-R beim Start gedrückt, somit konnte ich das Problem mit der WebCamera lösen und ein paar Kleinigkeiten.
Die erste Nächte verliefen gut aber dann kam der Moment als wieder das Problem auftrat. Ich kann mich irgendwie nicht erklären, woran das liegen kann.Meine Mp3s und Musikvideos wurden in letzter Zeit nicht verändert.Die sind in einer NTFS Festplatte und somit sind diese nur unter MacOSX dank NTFS
nur
lesbar.
seltsam...
Hast du vielleicht noch eine Idee?
„....“
Hilfreich?
0
cynic
26.09.09
16:44
Hallo mike_s,
das ist in der Tat sehr seltsam. Habe zu einem solchen Problem im Netz auch nichts weiter finden können, von daher würde ich folgendes vorschlagen:
1) Da es einige Zeit funktioniert hat, noch einmal überlegen, was in letzter Zeit installiert wurde und sollte ggf. Verdacht bestehen, temporär entfernen.
2) Wäre es einen Versuch wert einige der MP3s auf die OS X Partition zu kopieren um zu überprüfen, ob die Wiedergabe auch auf dem lokalen Volume abbricht.
3) Evtl. auch in Zusammenhang mit Punkt 2, einmal überprüfen ob irgendwelche externen NTFS Treiber installiert wurden. Beispielsweise Paragon oder NTFS-3G mithilfe von Fink und eines von beiden vielleicht das Problem verursacht.
Treiber einmal entfernen und mit Mac OS internem versuchen.
Handelt es sich überhaupt um einen Mac oder ist es eine der OSX86(HackMac) Installationen?
Gruß
Hilfreich?
0
mike_s
26.09.09
21:08
seltsam..
1) hmm soweit ich mich erinnern kann, habe ich nicht in letzter Zeit installiert,was nicht zu meiner Sammlung gehört bzw nicht brauche wegen der Arbeit.
Ich habe mit dem MacBook 4 Monate im Ausland ohne Probleme gearbeitet und als ich vor 2 Wochen nach Berlin kam,fingen die Probleme an. Seit einer Woche frage ich mich ist das normal?Ich habe früher nur Leopard gehabt(10.5.8) und seit einer Woche habe ich Snow Leopard
2) die Mp3s werden nicht jedesmal gelesen und abgespielt sondern sie wurden mithilfe von iTunes im Mediathek hinzugefügt und sind lokal zu finden (iTunes öffnen @@ Ablage @@ zur Methiathek hinzufügen ... )
Meine Daten habe ich immer mit Hilfe von NTFS Paragon in NTFS-Festplatten gespeichert und hatte bis heutzutage gar keine Probleme.
3)Ich habe im SnowLeopard bis jetzt NTFS-Paragon gar nicht installiert.
Handelt es sich überhaupt um einen Mac oder ist es eine der OSX86(HackMac) Installationen?
Ja, es ist ein Originales MacBook Unibody 2.4 Ghz mit 4 GB RAM.gekauft im Dezember 2008, shop: Apple Store (http://store.apple.com/de)
.
„....“
Hilfreich?
0
cynic
26.09.09
21:25
Hallo mike_s,
Wenn die Musik lokal liegt, können wir den NTFS Treiber ausschließen. Wobei ich soeben ohnehin gesehen habe, dass Paragon bereits für Snow Leopard aktualisiert wurde.
Ich habe so detailliert nach letzten Installationen und nach den NTFS Treibern gefragt, weil noch immer nicht alle Software dort draußen mit Snow Leopard kompatibel ist. Besonders Software die Treiber oder Kernelerweiterungen installiert könnte Probleme verursachen. Nur weil gewisse Tools unter Leopard problemlos waren, bedeutet das nicht, dass sie es unter SL auch sind. Evtl. gibt es für solche Fälle auch schon Updates. Es wäre also einen Versuch wert mal die eigene "Sammlung" durchzugehen und auf Kompatibilität zu überprüfen.
Ich kann mir diese Problematik ansonsten nicht erklären.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TT Messe-Spezial – Teil II
2027: Großes Produktjahr?
PIN-Code erraten: Dauer
Apple vs. Zölle
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...