Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
.cwk Umwandeln?
.cwk Umwandeln?
kimsp
30.06.09
15:07
Habe hier eine .cwk Datei von meiner Freundin bekommen, die die Datei für ein Referat beschrieben hat. Jetzt muss sie es aber über einen Win-Rechner ausdrucken und braucht es aber im Word Format, oder sonst was. Wie kann ich das Teil wenn möglich ohne Verluste und Fehler konvertieren?
Hilfreich?
0
Kommentare
uplift
30.06.09
15:27
Zweiter Treffer bei Google bei der Suche nach „.cwk“
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
30.06.09
15:27
Je nach dem ob es ein Tabellen- oder ein Textdokument ist, sollte es mit Numbers oder Pages geöffnet werden können!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
bodo7
30.06.09
15:35
cwk-Dateien sind wahrscheinlich von AppleWorks erzeugt worden, eine Art Vorläufer von iWork, aber alle Programme in einem. Das letzte Update von AppleWorks war 6.2.9 im Jahr 2003. An der Endung .cwk erkennt man nicht, welcher Dokumenttyp es ist, von den vielen, die AppleWorks kennt.
Solche Dateien lassen sich mit iWork-Programmen öffnen und neu abspeichern: mit Keynote, wenn es eine Präsentation ist, mit Numbers, wenn es eine Tabelle ist, mit Pages, wenn es ein Text ist. Dann kann man sie natürlich in einem Office-Format abspeichern.
AppleWorks selber läuft auch noch auf Leopard und kann die Datei in verschiedenen alten MS-Office-Formaten sichern.
Ob man cwk-Dateien direkt in Windows verarbeiten kann, weiß ich nicht.
Hilfreich?
0
LoMacs
30.06.09
16:00
bodo7
Hehe, dein Avatar-Bildchen ist doch die Glühlampe aus der AppleWorks-Clipartsammlung, oder? Die hab ich selber auch oft benutzt.
Hilfreich?
0
Stefan S.
30.06.09
16:28
Dann hat sie ja Apple Works?
Im Drucken-Dialog als pdf speichern.
Oder unter "Speichern unter" als rtf speichern, das kann fast jedes Programm lesen.
Hilfreich?
0
BlackSeb
30.06.09
16:47
Es gab AppleWorks auch für Windows
Ich weiß aber nicht welche Version
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
Hilfreich?
0
Der Mike
30.06.09
19:23
kimsp
Das ist, wie bereits angemerkt
, eine Claris/AppleWorks-Datei. Welches Mac OS setzt Deine Freundin denn ein?
Auch über das klassische Mac OS ist simpel eine PDF-Datei zu erzeugen. PrintToPDF ist mittlerweile Freeware.
Unter Mac OS X: siehe oben, als PDF sichern.
Ansonsten sollten die iWork-Apps solche Dateien importieren können, falls die Claris/AppleWorks-Dateien vom Format her nicht zu alt sind. Schließlich gab es AppleWorks schon auf dem Apple II...
BlackSeb
AppleWorks 6.x gab es AFAIR auch in einer Windows-Version. Nur ist dieser weder kostenlos herunterzuladen noch in dieser Version deutsch lokalisiert.
So allgemein: Ich fand Claris/AppleWorks klasse.
Gründe: Weit, weit, weit (weit, weit, weit...) schneller als jede iWork-App (ClarisWorks 4.0 startet auf einem Macintosh II sogar um Welten flotter als auch nur irgendeine iWork '09-App auf meinen Core-GHz/GByte-Duo-Dingens), dazu noch oft deutlich intuitiver. Nur Keynote sticht aus gänzlich anderen Gründen heraus: Ästhetik des Ergebnisses. Aber Numbers oder Pages verlieren doch deutlich sogar gegenüber ClarisWorks von 1996, was die Intuitivität angeht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
2027: Großes Produktjahr?
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Test NODE ICON
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...