
Apple hat weitere Geräte auf die Vintage-Liste gesetzt, womit das Ende der offiziellen Unterstützung in greifbare Nähe rückt. Meist dauert es dann nicht mehr lang, bis keine Ersatzteile mehr zur Verfügung stehen.
(fen)Zum Artikel...

Apple-Nutzer können das Sportangebot „Apple Fitness+“ jetzt drei Monate lang kostenlos testen. Wöchentlich kommen neue Trainingseinheiten für zwölf Sportarten dazu. Wer nicht rechtzeitig zum Schluss kündigt, muss anschließend zahlen.
(imj)Zum Artikel...

Eine Betrachtung der letzten fünf Betriebssystemversionen legt Tendenzen in der Entwicklung von Apples Betriebssystem offen: macOS belegt immer mehr Platz als früher. Zudem wird macOS zunehmend intransparent.
(imj)Zum Artikel...

Gerüchteweise hat die Produktion des AR-Headsets bereits im November gestoppt. Dies stellt einen weiteren Hinweis auf niedrigere Nachfrage dar. Trotzdem soll Apple an einem Nachfolger arbeiten – vielleicht sogar an zweien.
(imj)Zum Artikel...

CarPlay 2 sollte bereits in den ersten Fahrzeugen verfügbar sein, doch Apples Ankündigung blieb bislang folgenlos: Kein einziger Autobauer implementierte das System, Mercedes zog die Unterstützung gar zurück.
(bk)Zum Artikel...

2024 war sicherlich kein langweiliges Mac-Jahr, denn die M4-Umstellung hatte sehr interessante Produkte hervorgebracht. Dennoch brach Apple mit einer Tradition: Erstmals seit 2009 wurde keine neue Produktkategorie oder wesentliche Erweiterung bestehender Kategorien präsentiert.
(fen)Zum Artikel...

Es gilt als so gut wie sicher, dass Apple in den kommenden Monaten einen Nachfolger des iPhone SE 3 vorstellt. Das Produkt erhält jedoch vielleicht einen anderen Namen: Zwei Leaker behaupten, das Unternehmen vermarktet das Gerät unter „iPhone 16E“.
(bk)Zum Artikel...

Manch einer mag auf dem Dachboden Computergeschichte lagern – doch auf 800 funktionierende Macs aus der langen Geschichte des Unternehmens kommt wohl niemand. Eine der größten privaten Sammlungen befindet sich in der Schweiz, wir haben mit dem Macher des beeindruckenden Werkes gesprochen.
(fen)Zum Artikel...

Im Oktober 2024 erschienen die ersten Macs mit M4-Chip – und diese kamen bei Nutzern und auch der Presse sehr gut an. Nun machen vermehrt Berichte die Runde, dass eine merkwürdige Inkompatibilität bezüglich mancher Bildschirme besteht, welche nur bei den neuen M4-Macs auftritt.
(cmk)Zum Artikel...

Angesichts der Vielzahl an Songs und Podcasts bei Spotify stellt die Suche ein wichtiges Tool dar, um die gewünschten Ergebnisse zu finden. In manchen Fällen irritiert der Dienst aber mit sexuell freizügigen Inhalten.
(bk)Zum Artikel...
Das Jahr 2024 ist in neun Stunden Geschichte – und die MacTechNews.de-Redaktion wünscht allen Lesern ein frohes neues Jahr 2025! Was Apple betrifft könnte 2025 ein sehr interessantes Jahr werden – und wir lassen an dieser Stelle das Jahr 2024 mit einer kleinen Umfrage Revue passieren. (cmk) Zum Artikel...

Angesichts der Vielzahl an Songs und Podcasts bei Spotify stellt die Suche ein wichtiges Tool dar, um die gewünschten Ergebnisse zu finden. In manchen Fällen irritiert der Dienst aber mit sexuell freizügigen Inhalten.
(bk)Zum Artikel...

Bis zur ersten Beta-Version von iOS 19 vergehen noch einige Monate, an Ideen für neue Features mangelt es aber nicht: Ein Designer präsentiert seine Vorschläge anschaulich in einem hübsch gestalteten Video.
(bk)Zum Artikel...

Zwei Leaker behaupten, Informationen zur nächsten Baureihe der Magic Mouse zu kennen, darunter Mark Gurman. Dieser äußert sich zur etwaigen Kompatibilität mit Sprachbefehlen, um das Gerät zukunftssicher zu machen.
(bk)Zum Artikel...

Im kommenden Frühjahr soll das iPhone SE der vierten Generation erscheinen – und anders als die letzte Aktualisierung soll es sich um ein maßgebliches Update handeln. Teurere Komponenten könnten aber den Preis nach oben treiben.
(cmk)Zum Artikel...

Am 4. und 5. Januar fällt die Bezahlschranke für Exklusivinhalte von Apple TV+. Zwei Tage lang können alle Zuschauer mit Zugriff auf das Streaming-Angebot sämtliche Filme und Serien kostenlos betrachten. Genauere Bedingungen nannte Apple bisher nicht.
(imj)Zum Artikel...

Für Retro-Macs gibt es mit "Angry Robots" ein erstes neues Spiel, vielleicht seit Jahrzehnten. Echte Nostalgiker können es als 800K-Floppy-Disk erwerben. Außerdem: Ein Entwickler will den Aqua-Look der ersten Mac-OS-X-Versionen zurückbringen.
(imj)Zum Artikel...

Apples Kurzbefehle können neuerdings auslesen, welche App gerade aktiv ist. Damit lassen sich Workflows gestalten, welche je nach App ein anderes Verhalten an den Tag legen. Dafür benötigt man nicht mal ein iPhone mit Aktionstaste.
(imj)Zum Artikel...

Ein zuverlässiger Leaker meldete sich zu Wort und behauptet, Apples Pläne für das Panel des iPhone 17 zu kennen. Die Standardvarianten sollen eine höhere Bildwiederholrate als 60 Hertz erreichen können.
(bk)Zum Artikel...

Aktuellen Berichten zufolge sind die Geodaten etlicher Fahrzeuge des VW-Konzerns monatelang zugänglich gewesen. Neben Privatpersonen betrifft das auch die Autos europäischer Polizeibehörden und des Bundesnachrichtendienstes.
(bk)Zum Artikel...

iOS 18, iPadOS 18 sowie macOS Sequoia ermöglichen eine bessere Suche nach Points of Interest in der Fotos-App. Hierfür findet ein Abgleich mit einem Index auf Apples Servers statt, was Datenschützer kritisch sehen.
(bk)Zum Artikel...

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende – doch das Frühjahr 2025 könnte dank vielen Neuvorstellungen interessant werden. Hier eine Übersicht, was Apple in den kommenden Monaten höchstwahrscheinlich ankündigt.
(cmk)Zum Artikel...