
Auf der IT-Sicherheitskonferenz wies ein Hacker auf ein strukturelles Problem in Apples Sandbox-Architektur hin. Es bildet die Basis für viele von ihm veröffentlichte Sicherheitslücken. Fünf problematische Bereiche seien aktuell noch nicht behoben.
(imj)Zum Artikel...

Sie möchten ein seltenes Sammlerstück besitzen, dessen Ursprung bei Apple Music liegt? Dann könnte ein neues Buch genau richtig sein. Außerdem: Apples Zulieferer bereiten sich auf das iPhone SE 4 vor, die Produktion rückt immer näher.
(fen)Zum Artikel...

Es handelt sich um einen Milliardenmarkt, den Apple momentan aber nur unzureichend anspricht: vernetztes Zubehör für das Smart Home. Das soll sich in den kommenden zwei Jahren ändern, wie Ming-Chi Kuo meldet. Neben dem Schwenkarm-Homepod plane Apple ein weiteres Produkt.
(fen)Zum Artikel...

Apple erklärt in einem Supportdokument, dass man auch in neueren Macs Sensoren hat, die vor Flüssigkeit warnen können – so wie man es vom iPhone her kennt. Außerdem: Die Freigabe von CarPlay 2 könnte bald erfolgen, Apple nahm noch Feinschliff an der Gestaltung vor.
(fen)Zum Artikel...

Ab sofort ist es möglich, sich direkt auf MacTechNews.de für einen werbefreien Account zu entscheiden
, der allen Werbecode samt Werbetracking entfernt. Was zuvor nur über die MTN-App ging, klappt nun direkt im Browser. So genießen Sie die Seite ohne Werbebanner und unterstützen unseren Dienst dennoch direkt!
(fen)Zum Artikel...

In der Beta von iOS 18.2 war die Funktion bereits aufgefallen, nun hat Apple auch eine offizielle Bestätigung und Ankündigung verlauten lassen. Die AirTags bzw. die "Wo ist?"-App erhalten ein neues Feature – das einen noch weiteren Einsatzbereich ermöglicht.
(fen)Zum Artikel...

Das dünnste iPhone der Produktgeschichte soll es werden, so besagen es zumindest zahlreiche Berichte. Einem neuen Gerücht zufolge muss Apple aber wohl etwas zurückstecken, die ursprünglichen Pläne seien nicht umsetzbar.
(fen)Zum Artikel...

Apple setzt die Betaphase fort, schaltet jetzt aber schon auf den Wochentakt um. Damit lässt sich die bekannte Feststellung im Falle des beschleunigten Takts treffen: Die Zielgerade ist erreicht, der Endspurt auf dem Weg zur Veröffentlichung hat begonnen.
(fen)Zum Artikel...

Mit macOS 15.1 integrierte Apple erste KI-basierte Werkzeuge. Mit ihnen können Anwender englischsprachige Texte korrigieren und umformulieren lassen. Wir haben gestetet, was „Writing Tools“ leisten. Überraschend: Am Inhalt des jüngsten Werbevideos scheitert die KI-Beta.
(imj)Zum Artikel...

Wer im Apple Online Store bestellt, muss sich derzeit wenig Sorgen um die Rückgabefristen machen – Apple weitete diese für das Weihnachtsgeschäft massiv aus. Außerdem: Apples Hardware-Chef kommentiert die Position des Einschalters beim Mac mini.
(fen)Zum Artikel...

Die aktuelle Prozessorauslastung wird in Prozent angezeigt. Während der Wert bei Intel-CPUs noch Aussagekraft hatte, verliert er bei Apples M-Prozessoren an Bedeutung, da Kerne zu unterschiedlich sind – in gleich mehreren Eigenschaften.
(imj)Zum Artikel...

Zwei Jahrzehnte ist es her, dass Apple ein in den USA vielversprechend anlaufendes Konzept auch nach Europa holte – und zwar in das Vereinigte Königreich. Damals war dennoch nicht klar, wie groß das Netzwerk einmal werden sollte.
(fen)Zum Artikel...

Apples Programm für Reparaturen in Eigenregie beinhaltet jetzt auch in Deutschland, defekte Komponenten eines iPhone 16 austauschen zu dürfen. Außerdem: In dieser Woche gibt es wahrscheinlich eine wichtige Ankündigung für Final Cut Pro.
(fen)Zum Artikel...

Es sieht aus wie ein iPhone 14 Pro, weist dann allerdings viele Merkwürdigkeiten auf: Ein Prototyp ist aufgetaucht, mit dem wohl eine Technologie getestet wurde, die es dann doch nicht in marktreife Modellreihen brachte. Auch das Logo ist spannend.
(fen)Zum Artikel...

Am vergangenen Freitag lieferte Apple erstmalig den neuen Mac mini M4 an Kunden – und nun erschienen die ersten Videos, in welchen der kleine Mac komplett zerlegt wird. Ferner glückte einem YouTuber die Erweiterung der SSD von 256 GB auf 1 TB.
(cmk)Zum Artikel...

Apple hat soeben das Reparaturhandbuch zu dem letzte Woche angekündigten und heute ausgelieferten Mac mini mit M4-Chip veröffentlicht – und bestätigt hier die auswechselbare SSD. Ferner macht Apple nun auch Angaben zum Stromverbauch.
(cmk)Zum Artikel...
Diese Woche im TechTicker: Traditionell zum Jahresende werden diverse Rabattaktionen gestartet. Canon ist wieder mit seiner Winter-Cashback-Promo dabei. Außerdem: Neue Einsteiger-Lautsprecher von ELAC, günstige Streaming-Lösungen aus Fernost und Roon Nucleus Server sind jetzt in der EU erhältlich. (son) Zum Artikel...
Mit der neuesten Firmware und iOS 18.1 werden Apples AirPods Pro 2 jetzt noch vielseitiger. Die In-Ears klingen nicht nur gut und sind im Verbund mit iDevices die wohl praktischsten Ohrhörer überhaupt. Dank der neuen Hörhilfefunktion und einem wissenschaftlich anerkannten Hörtest eilen die AirPods der Konkurrenz davon. – REWIND hat’s ausprobiert. (son) Zum Artikel...
Weitere Seiten des Artikels:
- AirPods Pro 2 mit USB-C – Vorstellung
- AirPods 2 Pro: Der Hörtest (nicht Klangtest)
- AirPods 2 Pro: Praxis und Fazit

Apple hat soeben das Reparaturhandbuch zu dem letzte Woche angekündigten und heute ausgelieferten Mac mini mit M4-Chip veröffentlicht – und bestätigt hier die auswechselbare SSD. Ferner macht Apple nun auch Angaben zum Stromverbauch.
(cmk)Zum Artikel...

Ein besonders dünnes Galaxy S25 soll 2025 auf den Markt kommen und dem iPhone 17 „Air“ von Apple Konkurrenz machen. Dies geht aus südkoreanischen Medienberichten und Daten aus der globalen Mobilfunk-Registrierungsdatenbank der GSMA hervor.
(isc)Zum Artikel...

Das übernächste iPhone könnte eine verstellbare Blendenöffnung erhalten. Laut Branchenberichten stehen die Verhandlungen mit Zulieferern kurz vor einem positiven Abschluss. Der mögliche Hersteller produziert bereits für andere Hersteller ähnliche Komponenten.
(imj)Zum Artikel...