
Apple könnte die Service-Sparte bald um einen weiteren Dienst erweitern: Mark Gurman zufolge möchte der US-Konzern ein personalisiertes Gesundheitscoaching für Nutzer anbieten, das für seine Vorschläge unter anderem KI einbezieht.
(bk)Zum Artikel...

Sonos war in den letzten Monaten oft in den Schlagzeilen, diesmal aber nicht aufgrund erfolgreicher Produkte, sondern weitreichenden Qualitätsproblemen. Vor zwei Jahrzehnten gab es bei Apple hingegen Bestrebungen, Sonos zu kaufen – hätte Steve Jobs das nicht abgeblockt.
(fen)Zum Artikel...

Business-Interviews mit Tim Cook gibt es wie Sand am Meer, ein persönliches Gespräch über dessen kulinarische Vorlieben und Gedanken zum Ruhestand eher nicht. In einem englischen Podcast antwortet der Apple-CEO auf zahlreiche Fragen zu diesen Themen.
(fen)Zum Artikel...

Der Mac mini mit M4-Chip ist seit Ende 2024 auf dem Markt – doch immer mehr Berichte bezüglich Problemen mit USB-Endgeräten machen die Runde. Noch ist völlig unklar, wie es zu diesem Schwierigkeiten kommt.
(cmk)Zum Artikel...

Eine überarbeitete Version der drahtlosen In-Ear-Hörer Powerbeats Pro ist bei US-amerikanischen Regulierungsbehörden aufgetaucht. Möglicherweise steht ein Verkaufsstart kurz bevor. Die neue Version bringt eine schlankere Form und einige Features.
(imj)Zum Artikel...

Um macOS auf ein zweites Laufwerk zu installieren, darf dieses nur an einem speziellen Anschluss angesteckt sein. Welcher dies ist, lässt sich nicht leicht herausfinden. Unter bestimmten Bedingungen helfen aber macOS-Bordmittel bei der Identifikation.
(imj)Zum Artikel...

Eine Patentschrift lässt vermuten, dass Apple an einer Umgestaltung des Zeigerbewegers arbeitet. Die Konzeptzeichnungen zeigen ein gleichförmiges Gerät mit runder Grundform. Eine spezielle Sensorenanordnung will das größte Problem seines Vorläufers ausräumen.
(imj)Zum Artikel...

Die Hauptdarsteller von „Severance“ gaben sich in der Grand Central Station in New York die Ehre: In einem Glaswürfel verkörperten sie ihre jeweilige Rolle in der Serie und wurden dort von vielen Schaulustigen beobachtet. Apple TV+ machte so auf den baldigen Start der zweiten Staffel aufmerksam.
(bk)Zum Artikel...

Nutzer von Parallels erhalten erstmals die Möglichkeit, x86-Windows auf einem M-Mac auszuführend. Es handle sich derzeit aber um eine Tech-Preview – mit zahlreichen gravierenden Limitierungen.
(fen)Zum Artikel...

Neue Beta-Builds für iOS 18.3 und macOS 15.3 wurden noch nicht freigegeben, bei tvOS 18.3 sowie watchOS 11.3 sieht das jedoch anders aus. Besitzer der aktuellen Baureihe des MagSafe-Ladegeräts kommen ebenfalls auf ihre Kosten.
(bk)Zum Artikel...

65 Mitglieder umfasst das Ultra Accelerator Link Consortium, welches offene Standards entwickelt, die Nvidias proprietären Technologien etwas entgegensetzen sollen. Apple wurde nun offiziell als jüngster Unterstützer begrüßt.
(fen)Zum Artikel...

Das föderierte Social-Media-Netzwerk sieht sich nach einem neuen Standort um, nachdem das Finanzamt die Gemeinnützigkeit aberkannt hat. An der praktischen Zielsetzung soll sich nichts ändern. Allerdings wird der Gründer seinen CEO-Posten aufgeben.
(imj)Zum Artikel...

Pro-Varianten des M4 und M3 bieten einen Stromsparmodus, der bisher Max- und Ultra-Varianten vorbehalten war. Ein ausgeklügeltes Frequenzmanagement sorgt für deutlich verringerten Energieverbrauch. Nur Apples Dokumentation lässt zu wünschen übrig.
(imj)Zum Artikel...

Über den USB-C-Anschluss des iPhones lassen sich unter gewissen Umständen Schadprogramme einschleusen, wie ein Sicherheitsforscher nun berichtet. Apple wurde bereits informiert, schätzt die Bedrohung aber als überaus gering ein.
(bk)Zum Artikel...

Das politische Klima dürfte sich in den USA sehr bald ändern – und so auch der Umgang zwischen den USA und anderen Ländern. Bei den marktbeherrschenden IT-Großkonzernen macht sich die Hoffnung breit, in Zukunft wieder uneingeschränkt agieren zu dürfen.
(fen)Zum Artikel...

TikTok steht in den USA wenige Tage vor einem Vertriebsverbot, es sei denn, es wird noch ein Käufer gefunden. Nun machen Meldungen die Runde, dass Bytedance den Dienst sehr gerne an Elon Musk übergeben würde – zumindest in den Vereinigten Staaten.
(fen)Zum Artikel...

Nur drei CEOs standen in den knapp 50 Jahren Unternehmensgeschichte an der Spitze des Konzerns, nämlich Bill Gates, Steve Ballmer und Satya Nadella. Vor genau 25 Jahren gab Microsoft den ersten Führungswechsel bekannt.
(fen)Zum Artikel...

Mark Gurman gibt seine Einschätzung zum kommenden iPad Air ab. Er hält es für wahrscheinlich, der Prozessor des Tablets mit dem aktuellen iPad Pro gleichzieht. Das Design des Gehäuses bleibe jedoch weitgehend gleich.
(bk)Zum Artikel...

Wer bei Videos gerne einen Untertitel einblendet, um das Gesagte besser zu verfolgen, kann dies mit einem kommenden Update des VLC Players bald tun. Außerdem: Apple hat das jährliche Neujahrs-Werbevideo veröffentlicht, welches in ähnlicher Tradition wie die bekannten Weihnachts-Clips steht.
(fen)Zum Artikel...

Der Trojaner "Banshee" lernt neue Tricks: Um eine Entdeckung zu vermeiden, nutzt die Malware Verschlüsselungstechniken aus macOS. Außerdem wächst die Zahl der Verbreitungswege: Infizierte dmg-Dateien finden sich zuhauf auf Code-Plattformen.
(imj)Zum Artikel...