
iOS 18 erweitert die Funktion „Hintergrundgeräusche“ um zwei neue Modi. Außerdem: Apple stellt eine umfangreiche Bedienungsanleitung für die Vision Pro zur Verfügung, die Fragen zur Aufbewahrung, Reinigung und vieles mehr klärt.
(bk)Zum Artikel...

Unter macOS kann man entscheiden, was das Betriebssystem in Backups sichert, mit der iCloud synchronisiert und von der systemweiten Suche gefunden wird. Für Vieles gibt es Dialoge, für Anderes muss man Dateinamen anpassen.
(imj)Zum Artikel...

Apples Vision Pro kommt heute in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Kanada auf den Markt. Zur Feier des Tages hat Apple-CEO Tim Cook in einem Interview verraten, warum er das Mixed-Reality-Headset täglich nutzt.
(isc)Zum Artikel...

Apple hat die Trade-in-Preise für verschiedene Geräte in den USA reduziert, darunter iPhone, Apple Watch, Mac und iPad. Einige Werte fielen drastischer als andere, besonders bei Android-Smartphones ist der Eintauschwert gesunken.
(isc)Zum Artikel...
Am heutigen Tag startet eine völlig neue Produktkategorie aus dem Hause Apple erstmalig in Deutschland, denn das VR-/AR-Headset "Vision Pro" wird an diesem Freitag ausgeliefert. Anders als bei sonstigen Produkteinführungen scheint das allgemeine Interesse aber deutlich gedämpft. (cmk) Zum Artikel...

In einer Serie von E-Mails warnt Apple individuelle Nutzer, dass sie gezielt überwacht werden. Die Nachricht nennt Apple-IDs der Anwender und stützt sich auf interne Analysen. Die turnusmäßige Warnung hat wohl handfeste Hintergründe.
(imj)Zum Artikel...

Die EU-Kartellbehörde stellt das Verfahren gegen Apple Pay ein. Apple machte einige Zugeständnisse: Dank neuer Regeln darf es bald alternative Wallet-Apps geben – jedoch nur in Ländern der Europäischen Union.
(imj)Zum Artikel...

Auf dem Mac kann man Dateien und Ordner unsichtbar machen. Wer die passende Tastenkombination kennt, findet Verborgenes und kann selbst Dateien verstecken. Über das Terminal bekommt man einen zusätzlichen Ausblende-Modus.
(imj)Zum Artikel...

Apple stellt eine neue Kampagne "Apple Watch For Your Kids" vor, die Eltern ermutigen soll, ihren Kindern eine Apple Watch zu kaufen. Außerdem: WhatsApp führt eine neue Funktion ein, die mehr Kontext zu unbekannten Gruppenchats bietet.
(isc)Zum Artikel...

Laut Ming-Chi Kuo wertet Apple das Teleobjektiv des iPhone 17 Pro Max und eventuell auch des iPhone 17 Pro deutlich auf. Die Flaggschiff-Geräte des kommenden Jahres dürften aber auch mit Fortschritten bei der Frontkamera auftrumpfen.
(bk)Zum Artikel...

Ein neues Tool ermöglicht es Nutzern, ihre Google Fotos-Sammlungen direkt zu iCloud Fotos zu übertragen, ohne die Dateien herunterladen zu müssen. Es wird laut Data Transfer Initiative in Kürze weltweit verfügbar sein.
(isc)Zum Artikel...

Der Berliner Routerhersteller AVM, bekannt für seine Fritz!Box, wurde an den luxemburgischen Finanzinvestor Imker Capital Partners verkauft. Die drei AVM-Gründer scheiden zum 1. September aus der Geschäftsführung aus.
(isc)Zum Artikel...

Eine neue Umfrage zeigt, dass viele Mac-Nutzer ihrem Rechner jahrelang die Treue halten. Ein neuer Mac nach wenigen Jahren kommt für immer weniger Kunden in Betracht. Das mag nicht zuletzt an den ARM-Rechnern liegen, die mit ihrer Performance und Energieeffizienz punkten.
(bk)Zum Artikel...

Im Herbst erscheint das iPhone 16 – und Apple scheint wohl recht optimistisch zu sein, dass die neuen Gerät viele Abnehmer finden. Der Grund hinter den guten Prognosen scheint wohl die KI-Initiative "Apple Intelligence" zu sein.
(cmk)Zum Artikel...

Einem neuen Bericht zufolge beschleunigt Apple beim iPhone 16 Pro den Ladevorgang, denn die maximale Ladeleistung soll sehr deutlich steigen. Das trifft nicht nur auf USB-C, sondern auch auf Ladevorgänge via MagSafe zu.
(fen)Zum Artikel...

Bereits am Montag gab Apple iOS 18, iPadOS 18, watchOS 11 und tvOS 18 in der dritten Entwicklvervorabversion frei – doch macOS 15 Beta 3 fehlte. Diese reicht Apple am heutigen Abend nach. Zusätzlich stellt Apple iOS 17.6, iPadOS 17.6 und macOS 14.6 im öffentlichen Testprogramm bereit.
(cmk)Zum Artikel...

10 Jahre vor dem Umstieg auf Intel-Prozessoren konnte man schon einmal einen Mac mit Intel-Chip erhalten – und zwar per Erweiterungskarte. 1994 stellte Apple den LC 630 DOS Compatible vor, was zur damaligen Zeit als spektakulär angesehen wurde.
(fen)Zum Artikel...

Apple kündigt neue Titel für Apple Arcade an, darunter ein Klassiker im neuen Gewand: In „Temple Run: Legenden“ steckt mehr als bloß ein Endless-Runner. Freunde des Roguelite-Genres kommen mit „Vampire Survivors+“ auf ihre Kosten.
(bk)Zum Artikel...

Windows 10 steht vor dem Support-Ende – eine Ankündigung, mit der Microsoft vielen PC-Herstellern half, mehr aktuelle Computer zu verkaufen. Dem Markt geht es damit recht gut, wenngleich Apple noch stärker als der Durchschnitt wuchs.
(fen)Zum Artikel...

Apple hat gerade die zweite Beta-Firmware für die AirPods Pro 2 veröffentlicht. Sie trägt die Build-Nummer 7A5244b und ermöglicht in Verbindung mit iOS 18 einige neue Funktionen und Verbesserungen.
(isc)Zum Artikel...

Immer wieder versuchen Kriminelle, die Zugangsdaten zu Apple-Geräten oder der Apple-ID zu erhalten, indem sie sich beispielsweise als Mitarbeiter des Konzerns ausgeben. Cupertino warnt nun eingehend vor den verschiedensten Methoden.
(bk)Zum Artikel...