
Nach dem gestrigen Erscheinen der öffentlichen Testversionen von macOS 15 Sequoia, iOS 18, iPadOS 18 und watchOS 11 gibt Apple nun über die Developer Connection die vierte Entwicklervorabversion von iOS 17.6, iPadOS 17.6 und macOS 14.6 frei.
(cmk)Zum Artikel...

In der aktuellen Beta-Fassung von macOS 15 wurde die Datenbank der macOS-Mitteilungen an einen anderen Ort verschoben. In Sonoma lässt sich die Mitteilungshistorie leicht auslesen. Die Behebung der potenziellen Datenschutzlücke dauerte ungewöhnlich lang.
(imj)Zum Artikel...

Der Delta-Emulator für ausgewählte Nintendo-Konsolen ist bereits für iPad-Nutzer erhältlich, sofern diese nicht in der EU wohnen. In der EU müssen Anwender auf den AltStore PAL ausweichen und sich in Geduld üben, wenn sie die iPad-Version verwenden möchten.
(bk)Zum Artikel...

Mit iOS 18 lassen sich die App-Icons bei Bedarf farblich an den Dunkelmodus anpassen. Allzu ausgefeilte Techniken liegen dem Prozedere nicht zugrunde, vielmehr setzt Apple einen bestimmten Schwellenwert an, der über das Ergebnis entscheidet.
(bk)Zum Artikel...

Der Amazon Prime Day 2024 hält nicht nur für Apple-Fans attraktive Angebote bereit. Von der Apple Watch über die AirPods Pro 2 bis hin zu diversen Zubehörteilen sind viele beliebte Produkte deutlich im Preis reduziert.
(isc)Zum Artikel...

Die kommenden Major Releases von iOS, iPadOS und macOS sind dazu in der Lage, fehlerhafte Fotos und Videos aufzuspüren und diese bei Bedarf der Mediathek hinzuzufügen. Außerdem ist nun bei der Emoji- und Sticker-Ansicht wieder alles beim Alten.
(bk)Zum Artikel...

Macs erzeugen stündlich Schnappschüsse auf APFS-Volumes. Sich auf sie als Datensicherung zu verlassen, ist keine gute Idee – dafür sind Schnappschüsse ungeeignet. In besonderen Fällen kann ein Schnappschuss aber beim Wiederherstellen hilfreich sein.
(imj)Zum Artikel...

Die neue Serie „Aus Mangel an Beweisen“ scheint viele Abonnenten von Apple TV+ zu begeistern. Apple reagierte rasch auf den Erfolg und kündigte noch vor dem Staffelfinale eine Fortsetzung an.
(bk)Zum Artikel...

Ab sofort lädt Apple nicht mehr nur Entwickler zum Testen der nächsten großen Updates ein, sondern startet auch wie angekündigt das öffentliche Testprogramm. Wer sich dafür registriert, kann die Herbstupdates genau unter die Lupe nehmen.
(fen/cmk)Zum Artikel...

Eine neue Themenwoche beginnt. Unter dem Motto »Teil eines Ganzen« freuen wir uns dieses Mal auf kleine Puzzleteile, Ratespiele oder einfach nur spannende Detailaufnahmen. Die Fotos der letzten drei Gewinner sind zudem am Ende des Artikels zu sehen.
(sh)Zum Artikel...

Eine überraschende Hardware-Neuigkeit für Apples Home-Entertainment-Sparte: Der kugelförmige Lautsprecher ist fortan in einem anderen Farbton erhältlich; dafür fällt die ursprüngliche Variante aus dem Programm. Über weitere Veränderungen schweigt sich Apple aus.
(imj)Zum Artikel...

Apple wertet Safari für iOS 18 deutlich auf: Der Browser kann den Fokus auf relevante Informationen legen und diese kompakt darstellen, der Reader glänzt mit automatisch erstellten Inhaltsverzeichnissen und die Benutzeroberfläche wurde optimiert.
(bk)Zum Artikel...

Der beliebte Retro-Gaming-Emulator Delta ist nun auch für das iPad verfügbar. Mit Version 1.6 können Nutzer ihre Spiele in voller iPad-Bildschirmgröße genießen und dabei von interessanten neuen Features profitieren.
(isc)Zum Artikel...

Apple-CEO Tim Cook äußert sich zur Schießerei bei einer Trump-Kundgebung in Pennsylvania und wünscht dem ehemaligen Präsidenten eine schnelle Genesung. Auch andere Tech-Größen verurteilen die Gewalt und zeigen Mitgefühl.
(isc)Zum Artikel...

Wer die öffentlichen Beta-Builds von macOS Sequoia und Co. herunterladen möchte, kann das bald tun. Einzig Besitzer einer Vision Pro haben das Nachsehen: Apple wird keine Public Beta von visionOS 2 zur Verfügung stellen.
(bk)Zum Artikel...

Apple will im Spiele-Markt Fuß fassen – und daher lud der Konzern diverse Pressevertreter auf ein spezielles Event in New York ein, um den aktuellen Stand von Gaming auf diversen Apple-Plattformen zu zeigen.
(cmk)Zum Artikel...

Vor einem Monat wurde bekannt, dass Apple den bekannten Emulator "UTM" nicht im App Store oder über Dritthersteller-Stores zulässt – doch offenbar kam es zu einer überraschenden Wende: UTM steht ab sofort kostenfrei im App Store zum download bereit.
(cmk)Zum Artikel...

Wer eine Virtualisierungslösung für macOS sucht, findet ab sofort einen weiteren Anbieter vor: Orka Desktop konzentriert sich auf das Wesentliche und ist kostenfrei erhältlich. Für das Tool ist lediglich ein Mac mit M-Chip erforderlich.
(bk)Zum Artikel...
Diese Woche unter anderem im TechTicker: Wieder neue Monitore der Marke Philips, ein recht ansehnlicher Subwoofer von Ruark, ein ThinkTank-Rucksack für Mirrorless-Foto-Equipment, der neueste Gaming-Kopfhörer von beyerdynamic und das endgültige Aus für MQA bei TIDAL (son) Zum Artikel...
Der Hadenys ist mit 699 Euro der zur Zeit günstigste Over-Ear Kopfhörer des High-End-Herstellers Focal. Er wurde zusammen mit dem geschlossenen Azurys (549 Euro) vorgestellt und empfiehlt sich für Nutzer mit hohem Klanganspruch, die nicht zwingend Außenschall-Isolation benötigen. Im REWIND-Test konnte der Hadenys begeistern. (son) Zum Artikel...
Weitere Seiten des Artikels:
- Focal Hadenys: French Open
- Focal Hadenys: Technik und Tragekomfort
- Focal Hadenys: Klang und Fazit

Wer eine Virtualisierungslösung für macOS sucht, findet ab sofort einen weiteren Anbieter vor: Orka Desktop konzentriert sich auf das Wesentliche und ist kostenfrei erhältlich. Für das Tool ist lediglich ein Mac mit M-Chip erforderlich.
(bk)Zum Artikel...