
MacOS unterstützt vier Klassen von Laufwerks-Images, um Dateien gesammelt (und optional verschlüsselt) zu verstauen. Sie variieren stark in Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Hinter den Kulissen hat Apple in den letzten Jahren einige Details verändert.
(imj)Zum Artikel...

YouTube wird um eine Vielzahl an neuen Funktionen bereichert: Die Aufmachung der App ändert sich ein wenig, die Wiedergabegeschwindigkeit lässt sich in kleineren Schritten einstellen und der Miniplayer flexibler platzieren. Gänzlich neu sind Abzeichen für umtriebige Nutzer.
(bk)Zum Artikel...

Das iPad ohne Namenszusatz kostet ab sofort weniger. Käufer müssen jedoch den verringerten Lieferumfang bedenken. Außerdem: Die Ankündigung des iPad mini (2024) wirft die Frage auf, ob Apple tatsächlich eine Veranstaltung in diesem Monat plant.
(bk)Zum Artikel...

Mit dem iPad mini hat Apple eine weitere Produktreihe im Tablet-Sortiment aktualisiert, wenngleich es keine weltbewegenden Anpassungen gibt. Beim Lieferumfang muss man sich geringfügig neu orientieren – der Lader fällt weg.
(fen)Zum Artikel...

Cinematic Slow Motion, Mikrofone mit Studio-Qualität, Photo-Capture-Button – Apple bewirbt die iPhone-Pro-Reihe zunehmend mit Features für Bewegtbildaufnahmen. Vielfilmer bewerten die Innovationen nach einigen Wochen mit dem neuen Modell eher durchwachsen.
(imj)Zum Artikel...

Am gestrigen Abend veröffentlichte Apple iOS 18.1 und iPadOS 18.1 in der siebten Beta – merkwürdigerweise fehlte aber die siebte Vorabversion von macOS 15.1. Diese reicht Apple am heutigen Abend nach.
(cmk)Zum Artikel...

Die übernächste iPhone-Generation setzt auf eine geänderte Architektur und bekommt mehr Arbeitsspeicher. Durch eine neue Fertigungstechnik bringt der iPhone-Chip zudem mehr Transistoren auf gleichem Raum unter – davon profitieren vor allem KI-Anwendungen.
(imj)Zum Artikel...

Die Sci-Fi-Serie wird im November mit der zweiten Staffel starten. Das Drama um eine abgeschottete Gemeinschaft in einem Raketensilo war bisher ein Publikumsliebling. Protagonisten des ersten Teils sind in der Vorschau tonangebend.
(imj)Zum Artikel...
Sollte es noch ein Apple-Event im Oktober geben, dann ist dieses Produkt zumindest nicht mehr Bestandteil der Präsentation: Apple hat soeben eine neue Generation des iPad mini vorgestellt. Die Neuerungen sind allerdings ziemlich übersichtlich, wirklich erwähnenswert ist nur der Schritt auf einen schnelleren Prozessor. (fen) Zum Artikel...

Wer mit Bordmitteln Fenster unter macOS Sequoia anordnen möchte, kann von einer Vielzahl an Optionen Gebrauch machen. Das aktuelle Betriebssystem bessert an manchen Stellen nach und gewährt auch die Möglichkeit, Apps in Kacheln effizient zu platzieren.
(bk)Zum Artikel...

Zweieinhalb Jahrzehnte ist es her, dass Apple das letzte große Update des "klassischen" Systemzeitalters auf den Markt brachte. Mac OS 9 erschien, war aber schon zum Zeitpunkt der Veröffentlichung technisch in diversen Aspekten veraltet.
(fen)Zum Artikel...

Eine von Apple durchgeführte Studie geht der Frage nach, wie gut aktuelle KI-Modelle logische Schlussfolgerungen ziehen. Die Ergebnisse fallen ernüchternd aus: Wird die Angabe um unerhebliche Informationen erweitert, kommt die KI ins Straucheln.
(bk)Zum Artikel...

Rund zwei Jahre liegt die Einführung der iOS-Carkeys, also digitaler Autoschlüssel, nun bereits zurück. Die Liste der Hersteller dürfte bald anwachsen. Außerdem: Es gibt neue Spezifikationen für Passkeys – in absehbarer Zeit sollen sich diese exportieren und weitergeben lassen.
(fen)Zum Artikel...

Apple hat offenbar eine eigene Kamera für immersive Filmproduktionen gebaut. Der Trailer zum Submerged-Spielfilm und ein Patent lassen Schlussfolgerungen auf bestimmte Eigenschaften zu. Noch ist unklar, ob (und wann) sie als Produkt auf den Markt kommt.
(imj)Zum Artikel...

Es könnte sich um die letzte Betaversion handeln, die Apple vor dem Release Candidate verteilt, bevor die neuen Systeme dann an alle Nutzer gehen. Noch einmal ruft Apple Teilnehmer des Testprogramms zur Erprobung auf.
(fen)Zum Artikel...

Während ein altgedientes Apple-Produkt nun endgültig nicht mehr zum Verkauf steht, laufen derzeit Arbeiten, ein noch älteres Angebot wieder zum Laufen zu bekommen. Gemeint sind die Einstellung des USB-SuperDrives – und die letzten Arbeiten am Comeback des Internet Archives.
(fen)Zum Artikel...

Das erste große Update für iOS 18 wird Nutzern erlauben, die Hauptadresse ihres Apple Accounts zu ändern. Bisher war dies nur über Umwege möglich. Dies steigert die Sicherheit und hilft Anwendern, ihre Privatsphäre zu wahren.
(imj)Zum Artikel...

Das systemeigene Sicherheitsfeature Gatekeeper verlässt sich beim Überprüfen neuer Programme auf XProtect. Mit macOS 14 änderte Apple den Ablageort der Malware-Datenbank. Offenbar ist der Umstieg nur teilweise vollendet, weswegen Anwender manchmal nachhelfen müssen.
(imj)Zum Artikel...

In wenigen Monaten folgen weitere Features für Apple Intelligence: Siri beruft sich bei Bedarf auf ChatGPT und die Kamerasteuerung des iPhone 16 profitiert von „Visual Intelligence“. Dabei liefern Fotos weiterführende Informationen.
(bk)Zum Artikel...

Apples Comeback im Display-Markt brachte zwei Produkte hervor, nämlich das Pro Display XDR sowie das Studio Display. Es ist allerdings sehr ruhig darum geworden, sodass sich manch einer die Frage stellt, ob Apple noch großes Interesse daran zeigt.
(fen)Zum Artikel...

Das iPhone SE 4 dürfte die Modellreihe einigermaßen auf den aktuellen Stand bringen, indem Apple etwa ein besseres Display und Face ID verbaut. Einige aus den aktuellen iPhones bekannte Features bleiben indes außen vor, wie das Leak einer Schutzhülle verrät.
(bk)Zum Artikel...