Logic Pro X 10.2.1 veröffentlicht


Ein knappes halbes Jahr nach der letzten großen Aktualisierung hat Apple der
professionellen Musik-Software Logic Pro X ein weiteres Update spendiert (
). Die Versionsnummer lautet nun 10.2.1 - trotz des kleinen Versionssprungs beinhaltet das Update aber zahlreiche Verbesserungen. Der Updatebeschreibung zufolge widmete sich Apple den folgenden Punkten:
• Neue Multi-Thread-Funktion verbessert die Leistung beim Ausführen mehrerer Live-Kanäle
• Schnelleres Ansprechverhalten der Wiedergabe bei der Vorschau von Apple Loops und beim Ausführen von Regionsbearbeitungen
• Flex Pitch-Bearbeitung kann direkt innerhalb des Spurbereichs im Pianorolleneditor durchgeführt werden
• Neugestaltung von 30 ausgewählten Plug-Ins, um Bildschirme mit Retina-Auflösung zu unterstützen und die Bedienbarkeit zu verbessern
• Vielzahl an Verbesserungen von Alchemy, einschließlich Apple Loops-Unterstützung und 11 neuen Spektraleffekten
• Verbesserte Zuverlässigkeit beim Download von zusätzlichen Inhalten
• Zusätzlicher Inhalt kann direkt in der Sound Library und dem Loop-Browser geladen werden
• Drum Machine Designer unterstützt Drag&Drop von mehreren Audiodateien
• Der Schritteditor kann automatisch Lanes zur Darstellung aller MIDI-Events in einer Region erzeugen
• Neue Exportoption, um Subgruppen-Dateien (Stems) von mehreren ausgewählten Spuren zu erstellen
• Verbesserte VoiceOver-Unterstützung
Logic Pro X kostet im Mac App Store 199 Euro und setzt OS X 10.9.5 oder neuer voraus. In der Basisinstallation belegt Logic Pro X insgesamt 6 GB Speicherplatz, wer die gesamte Sound-Bibliothek herunterlädt, muss 45 GB einplanen.
Weiterführende Links: