Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iPhone4 iOS4.1 Stromverbrauch und versteckte Internet Nutzung
iPhone4 iOS4.1 Stromverbrauch und versteckte Internet Nutzung
peterpeter0815
14.09.10
10:36
Hi,
seitdem ich iOs4.1 drauf habe ist mein Akku sau schnell leer (Problem 1).
Ausserdem werden versteckt Internet verbindungen aufgebaut (Problem 2).
zu Problem 1) Ich hatte es zB Abends aufgeladen und über nacht nicht benutzt. Am nächsten Morgen war der Akku mehr als hab leer und bei den Einstellungen war die Standby Zeit exakt gleich der Benutzungszeit (ca. 9 Stunden).
Ich habe die Vermutung, dass dies an einem App liegt. Im Moment denke ich das Skype der Übeltäter ist. Kann jemand ähnliches feststellen? Alle Programme aus der Multitaskingleiste gelöscht und iPhone neu gebootet und es hatte keinen hohen Stromverbrauch.
zu Problem 2) Jetzt zur versteckten Internet Nutzung. Die Nutzungsstatistiken habe ich am 10.09. zurück gesetzt weil an dem Tag meine 200MB Volumen wieder bei 0 anfangen.
Bei den Einstellungen sehe ich jetzt ein Datenvoumen von 4MB. Meine Fonic Nutzungsdaten sagen mir aber:
12.09.2010 00:09:15 Internet 12920 KB
12.09.2010 20:54:13 Internet 1740 KB
12.09.2010 22:10:34 Internet 10 KB
12.09.2010 22:49:01 Internet 10 KB
13.09.2010 07:46:22 Internet 110 KB
14.09.2010 05:34:20 Internet 380 KB
14.09.2010 08:03:09 Internet 20 KB
Das die 12MB nicht auftauchen ist ein Problem. Interessanter finde ich allerdings noch die 380KB von heute. Um 05:34:20 war ich noch nicht wach und mein iPhone im Standby! Ausserdem hatte das in der Position 100%ig eine WLAN Verbindung.
Also haben wir hier Problem 2a und 2b.
2a = Nutzung von Inet was nicht gezählt wird. (Ich denke das meiste davon war über den Safari)
2b = Nutzung im Standby obwohl WLAN aktiv ist.
Irgendwie vertraue ich dem iOS4.1 noch nicht so richtig. Hat jemand eine logische Erklärung für diese Dinge? Kann jemand seine Erfahrungen mit Skype und iOS4.1 schildern?
Hilfreich?
0
Kommentare
applejuice
14.09.10
10:57
Also ich kann das alles nicht nachvollziehen. Je nach dem, wieviel ich am iPhone rumspiele, lade ich z.Zt. alle 3-4 Tage (UMTS/WLAN/GPS = an).
Die Internetnutzung übers Handynetz verfolge ich nur unregelmäßig, aber es nie mehr als ich gefühlsmäßig verbraucht habe d.h. ich habe keinen Verdacht, dass irgendwas ungewollt Datenverkehr produziert.
Hilfreich?
0
peterpeter0815
14.09.10
11:09
applejuice
Also ich kann das alles nicht nachvollziehen. Je nach dem, wieviel ich am iPhone rumspiele, lade ich z.Zt. alle 3-4 Tage (UMTS/WLAN/GPS = an).
Die Internetnutzung übers Handynetz verfolge ich nur unregelmäßig, aber es nie mehr als ich gefühlsmäßig verbraucht habe d.h. ich habe keinen Verdacht, dass irgendwas ungewollt Datenverkehr produziert.
Benutzt du das Skype App?
Hilfreich?
0
Maetschl
14.09.10
11:20
Skype macht sehr viel aus, gerade was den Stromverbrauch betrifft. Die Datenpakete können auch davon kommen.
Es ist allerdings bekannt, dass sich das iPhone wohl hin und wieder heimlich bei Apple meldet. Was genau für Daten übermittelt werden, ist meines Wissens nach nicht genau bekannt. Es soll sich aber zB um umliegende WLAN-Netze handeln, um iPod touch Usern eine Ortung zu ermöglichen.
Mehr als die Datendienste gänzlich zu deaktivieren kann man aber leider nicht tun. Ansonsten gilt für gute Akkuleistung nach wie vor: schön brav alle Apps schließen und 3G auschalten.
Hilfreich?
0
Scheich
14.09.10
12:10
Ich kann zumindest aus Erfahrung mit Windows Mobile sagen, dass Skype dort genau solche "Probleme" verursacht hat. Es saugt unglaublich am Akku und belastet nebenbei noch das Datenvolumen, auch ohne dass telefoniert oder gechattet wird. Ob das nun auf die iOS-Version zutrifft kann ich nicht genau sagen, jedoch wäre es doch mal einen Versuch wert, es eine Nacht lang auszumachen
„Deine Mudda.“
Hilfreich?
0
uhu
14.09.10
13:00
@peterpeter0815:
Der von Dir beschrieben Stromverbrauch ist absolut nicht normal.
Beende einmal alle laufenden Programme und starte anschliessend das iPhone neu. Anschliessend ladest Du das iPhone komlett auf und machst das gleiche Spiel nochmals, ohne dass Du eine App startest (z.B. wie Du oben beschrieben hast vor dem ins Bett gehen).
Falls Du dann noch immer ein so hoher Stromverbrauch beobachtest solltest Du dies bei Apple Care melden. Diese werden dann vermutlich mit Dir zusammen auf Deinem iPhone das Logging für den Energieverbrauch aktivieren. Mit diesem kann relativ genau bestimmt werden, welche Hardware und oder Software Komponente das Problem verursacht.
Betr. Datenvolumen würde ich ähnlich vorgehen. Damit ist nicht zu spassen und kann ggf. bei aktiviertem Roaming recht schnell teuer werden. Starte vor dem "ins Bett gehen" jeweils immer nur eine App, welche Du in verdacht hast und achte darauf, dass sonst keine andere App gestartet ist. So solltest Du relativ schnell herausfinden, welche App das nicht protokollierte Volumen produziert.
Was mich ein wenig irritiert ist, dass das Datenvolumen bei Dir auf dem Telefon nicht angezeigt wird. Dumme Frage... Hast Du bei dem iPhone ein Jailbrake durchgeführt ? Falls das Problem mit dem Datenvolumen nicht lokalisiert werden kann, würde ich Dir unbedingt raten, das Telefon wieder in den Werkszustand zu versetzen und eine Orginalversion des iOS aufzuspielen. Anschliessend die ganzen Tests nochmals durchführen.
Hilfreich?
0
peterpeter0815
14.09.10
13:30
uhu
@peterpeter0815:
Der von Dir beschrieben Stromverbrauch ist absolut nicht normal.
Beende einmal alle laufenden Programme und starte anschliessend das iPhone neu. Anschliessend ladest Du das iPhone komlett auf und machst das gleiche Spiel nochmals, ohne dass Du eine App startest (z.B. wie Du oben beschrieben hast vor dem ins Bett gehen).
Falls Du dann noch immer ein so hoher Stromverbrauch beobachtest solltest Du dies bei Apple Care melden. Diese werden dann vermutlich mit Dir zusammen auf Deinem iPhone das Logging für den Energieverbrauch aktivieren. Mit diesem kann relativ genau bestimmt werden, welche Hardware und oder Software Komponente das Problem verursacht.
Betr. Datenvolumen würde ich ähnlich vorgehen. Damit ist nicht zu spassen und kann ggf. bei aktiviertem Roaming recht schnell teuer werden. Starte vor dem "ins Bett gehen" jeweils immer nur eine App, welche Du in verdacht hast und achte darauf, dass sonst keine andere App gestartet ist. So solltest Du relativ schnell herausfinden, welche App das nicht protokollierte Volumen produziert.
Was mich ein wenig irritiert ist, dass das Datenvolumen bei Dir auf dem Telefon nicht angezeigt wird. Dumme Frage... Hast Du bei dem iPhone ein Jailbrake durchgeführt ? Falls das Problem mit dem Datenvolumen nicht lokalisiert werden kann, würde ich Dir unbedingt raten, das Telefon wieder in den Werkszustand zu versetzen und eine Orginalversion des iOS aufzuspielen. Anschliessend die ganzen Tests nochmals durchführen.
Alles schließen und neu gebootet habe ich bereits dann ist der Stromverbrauch auch normal. Daher kommt auch meine Vermutung mit dem Skype App.
Ich habe kein Jailbreak.
Die Apps einzeln Testen wollte ich auch tun. Kostet leider nur viel Zeit.
Die versteckte Datennutzung finde ich am schlimmsten. Habe zwar Roaming deaktiviert und eine unechte Flat. Aber wenn meine Geschwindikkeit nach 200Mb auf GPRS gedrosselt wird will ich schon gerne wissen wann es soweit ist.
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass der Stromverbrauch erst seit dem Update auf 4.1 ist. Vorher hatte ich diese Probleme nicht. Ob der versteckte Traffic vorher auch war kann ich nicht genau sagen. Da ich letzten Monat aber knapp unter der 200er Marke war würde ich sagen das er auch nicht vorhanden war.
Hilfreich?
0
applejuice
14.09.10
13:44
peterpeter0815
Skype habe ich normalerweise aus. Ich benutze es nur gelegentlich.
Hilfreich?
0
SteffenE
14.09.10
16:28
peterpeter
ich habe in einem anderen Forum auch schonmal geschrieben, das ich einen plötzlichen Mehrverbrauch an Strom seid 4.1. (GM)
Selbst wenn ich alle Apps beende (und nicht neu boote) ist der Akku bei einer Nutzungsdauer von ca. 3 h innerhalb von 3 Tagen leer.
Vorher bei 4.0.1 (Werksauslieferung) hat der Akku bei selber Nutzung doppelt so lang gehalten.
PS: Ebenfalls KEIN Jailbreak, kein Push oder sonstiges
PPS: Habe kein Skype, ich vermute jedoch das es das Gamecenter ist, denn selbst wenn ich das gamecenter geschlossen habe,
bekomme ich Benachrichtigungen das mich jemand einladen will .... AUCH HIER PUSH IST GLOBAL abgeschaltet!
„<br><b>1x iPhone 4 Black 16GB</b><br> <b>1x iPad 2 Black 32GB</b><br> <b>1x MacBook Pro 13"</b><br>“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple vs. Zölle
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Kurz: Apple bestätigt baldiges Aus der alten Ho...
Apples Quartalsergebnis
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?