Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
High ISO Comparison
High ISO Comparison
sonorman
03.11.09
09:58
Photographybay.com entwickelt sich immer mehr zu einer Quelle für intereISO-Vergleiche. Diesmal wurden die Modelle Canon EOS 7D, Nikon D300s und Sony A500 "probegeschossen". @@
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
eiq
03.11.09
10:09
Seltsamer Vergleich. Er schreibst selbst, dass der Fokus bei der Sony voll daneben lag, veröffentlicht die Bilder aber trotzdem ...
Hilfreich?
0
Apfelmac
03.11.09
15:56
Das Sony besser ist als der Canikon Krempel ist schon lang bekannt. Schon seit Minolta Zeiten ...
Hilfreich?
0
sonorman
03.11.09
16:24
Apfelmac
Ahhh ja.
Kann es sein, dass Du gerade (mal wieder) in einem massiven Realitätsverzerrungsfeld feststeckst?
Hilfreich?
0
Apfelmac
03.11.09
16:34
Nein, Canon war zu Minoltas beste Zeiten der gleiche Langweiler wie heute. Und Nikon hat damals mit dem Abkupfern fremder Technologien erst angefangen.
Ich bin Realist, kein mit Scheuklappen bewaffneter Fanboy. Ich kaufe immer die besten Stücke am Markt
und da weder Canon noch Nikon zum Zug kam, kann man davon ausgehen, das es für die Spitze nicht gereicht hat.
Hilfreich?
0
ExMacRabbitPro
03.11.09
16:36
eiq
Seltsamer Vergleich. Er schreibst selbst, dass der Fokus bei der Sony voll daneben lag, veröffentlicht die Bilder aber trotzdem ...
Vielleicht weil der Fokus zur Beurteilung des Bildrausches vollkommen unrelevant ist?
Hilfreich?
0
sonorman
03.11.09
16:36
Komisch: Kein seriöser Tester hat je behauptet, dass die Sonys ausgerechnet im Bereich Rauschen (oder in irgend einem anderen Punkt) die Pace setzen, aber Apfelmac glaubt trotzdem an den Sony-Weihnachtsmann.
Hilfreich?
0
sonorman
03.11.09
16:39
ExMacRabbitPro
Vielleicht weil der Fokus zur Beurteilung des Bildrausches vollkommen unrelevant ist?
Naja, sorry, aber das ist so nicht ganz richtig.
Je unschärfer das Bild, desto weniger Rauschen ist logischerweise zu sehen.
Hilfreich?
0
Apfelmac
03.11.09
16:40
Eine Sony hat ein schönes Rauschen, das an Filmkorn erinnert. Canon und Nikon bügel alles ohne Verluste nieder und so aalglatt und langweilig schauen dann die Bilder aus. Künstlich wie Milchprodukte aus dem Hause Müller. Ich steh auf echt und natürlich.
Hilfreich?
0
ExMacRabbitPro
03.11.09
16:42
sonorman
ExMacRabbitPro
Vielleicht weil der Fokus zur Beurteilung des Bildrausches vollkommen unrelevant ist?
Naja, sorry, aber das ist so nicht ganz richtig.
Je unschärfer das Bild, desto weniger Rauschen ist logischerweise zu sehen.
Da der Bildausschnitt oben hauptsächlich aus schwarzen und grauen Flächen besteht frage ich mich, wie Du beurteilen kannst, ob eine unifarbene Fläche nun in Fokus oder out of Fokus aufgenommen wurde? Dass die Schrift bei dem Bild der Sony etwas unschärfer ist - sei es drum - das Sensor-Rauschen kann man sowieso in den grauen Flächen am besten erkennen.
Hilfreich?
0
eiq
03.11.09
16:44
Apfelmac
Eine Sony hat ein schönes Rauschen, das an Filmkorn erinnert.
Dann schau dir mal die Bilder deiner A900 genauer an. Dieser Matsch erinnert mich nicht im entferntesten an Filmkorn.
ExMacRabbitPro
Vielleicht weil der Fokus zur Beurteilung des Bildrausches vollkommen unrelevant ist?
Der Tester selbst schreibt, dass er Mist gebaut hat und den Test wiederholen will.
Ein weiteres Problem: bei Canon und Nikon kann man die Rauschreduktion ausschalten, bei der Sony nicht. Eine Vergleichbarkeit der Bilder ist daher nicht ansatzweise gegeben.
Hilfreich?
0
Apfelmac
03.11.09
16:45
Die Schärfe ist völlig wurscht, wenn es rauscht, dann rauscht es auch im Bokeh.
Hilfreich?
0
ExMacRabbitPro
03.11.09
16:46
Apfelmac
Die Schärfe ist völlig wurscht, wenn es rauscht, dann rauscht es auch im Bokeh.
Meine Rede....
Hilfreich?
0
sonorman
03.11.09
16:47
So so, Apfelmac.
Schon erstaunlich, was Einbildung und purer Glaube alles bewirken kann.
Hier mal ein Auszug von DPReview (Test der A900):
Using the default settings on all four cameras (we'll look at raw output on the next page) produces some interesting though hardly surprising results. Up to ISO 400 there's not a lot in it (certainly not when you take into account the resolution difference) -
though the A900 does show a touch more noise than its competitors
. Measured noise as you move up the ISO range is broadly the same for all cameras, though one glance at the crops above should be e
nough to tell you that Sony is making increasingly desperate attempts to control noise through pretty brutal noise reduction as you head up the scale. By ISO 3200 the result is a blurry mess with little fine detail -
with the added insult of visible chroma noise in the shadow areas
.
I think it's fair to say that ISO 3200 and 6400 are firmly in the 'emergency use only' bracket (of course with 24MP to play with you shouldn't have many problems at small print sizes).
Schöner Rauschen. Alles klar.
Hilfreich?
0
rondinax
03.11.09
16:47
sonorman
Je unschärfer das Bild, desto weniger Rauschen ist logischerweise zu sehen.
Da solltest du vielleicht nochmal drüber nachdenken.
Hilfreich?
0
sonorman
03.11.09
16:49
ExMacRabbitPro
Apfelmac
Die Schärfe ist völlig wurscht, wenn es rauscht, dann rauscht es auch im Bokeh.
Meine Rede....
Ja, stimmt natürlich. Ich hab das mit Unschärfe durch zu starke Software-Rauschunterdrückung durcheinander gewürfelt.
Hilfreich?
0
GeWoldi
03.11.09
16:49
Markenkeile... Ich hol schon mal Popcorn und Bier...
Hilfreich?
0
sonorman
03.11.09
16:49
rondinax
sonorman
Je unschärfer das Bild, desto weniger Rauschen ist logischerweise zu sehen.
Da solltest du vielleicht nochmal drüber nachdenken.
Erledigt.
Hilfreich?
0
eiq
03.11.09
16:49
Das Problem ist, dass die Entrauschung der Sony Details vernichtet. Und um das genauer beurteilen zu können, wären gleich fokussierte Bilder von Vorteil. Aber auch so sieht man an vielen Stellen im Bild, dass die Sony (mal wieder ...) massiv entrauscht und kaum Details vorhanden sind.
Hilfreich?
0
ExMacRabbitPro
03.11.09
16:49
GeWoldi
Markenkeile... Ich hol schon mal Popcorn und Bier...
Popcorn für mich bitte gesalzen, nicht süss
Hilfreich?
0
ExMacRabbitPro
03.11.09
16:58
eiq
Das Problem ist, dass die Entrauschung der Sony Details vernichtet. Und um das genauer beurteilen zu können, wären gleich fokussierte Bilder von Vorteil. Aber auch so sieht man an vielen Stellen im Bild, dass die Sony (mal wieder ...) massiv entrauscht und kaum Details vorhanden sind.
Ich bin nicht davon ausgegangen, dass jemand einen Kamera-Sensor-Rausch-Vergleich mit eingeschalteter Rauschunterdrückung macht.
Dass man diese bei der Sony nicht abschalten kann, wusste ich nicht. Die werden wohl ihre Gründe dafür haben....
Hilfreich?
0
Apfelmac
03.11.09
17:09
Welchen Matsch? Du hast anscheinend noch keine aussagekräftige Beispiele gesehen, was mit der a900 (ohne Kamera interne Rauschunterdrückung) im High ISO Bereich möglich ist. Die Rauschunterdrückung ist bei der a900 vollständig abschaltbar.
Die Tests diverser Seiten im Internet sind nicht wirklich aussagekräftig, die kratzen nur an der Oberfläche.
Hilfreich?
0
Esäk
03.11.09
17:15
Das obige Bild ist auch aus einem anderen Bild daneben:
Das Bild der Sony fasst einen größeren Bildausschnitt und das der Canon 7D den kleinsten. Das ist nicht mehr vergleichbar. Es sollte - wenn schon - der absolut gleiche Bildausschnitt bei der gleichen relativen Brennweite (+ Blende etc.) gegeneinander gestellt werden. Hier können schon wenige % Ungleichheit einen optisch wahrnehmbaren Unterschied ausmachen.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
sonorman
03.11.09
17:17
Apfelmac
Sagt ja keiner, dass die Sonys schlecht wären. Aber Deine Art der Darstellung – Zitat…
"Das Sony besser ist als der Canikon Krempel…"
– ist einfach absurd und realitätsfern. Vor allem, weil Du es so darstellst, als wäre grundsätzlich alles andere totaler Mist und nur Sony würde noch gute Kameras bauen.
Fakt ist: bei genauer Betrachtung hinkt Sony den beiden anderen (Canikon) noch immer hinterher. Nicht viel vielleicht, aber doch nachweisbar.
Wie gesagt: Massive Realitätsverzerrung im Hause Apfelmac.
Hilfreich?
0
Apfelmac
03.11.09
17:30
Ich habe nur gesagt, das Sony (in Summe) besser ist. Das bedeutet nicht, das die anderen totaler Mist wären. Das wäre lächerlich, sowas auch nur zu denken. Das war deine Überinterpretation ...
Sony ist in der Bildqualität (damit meine ich den natürlichen Look und die natürliche Farbanmutung) besser als andere Marken. Der Canon Look gefällt mir überhaupt nicht. Nikon ist wegen der selben Sensoren ähnlich. Der selbe Sensor bei der Nikon D3x liefert auch zum verwechseln ähnliche Ergebnisse, wie die a900.
Autofokus ist so eine Geschichte, ich brauch keine 50 Sensoren um ein Bild scharf zu stellen, das geht auch mit einem Kreuzsensor einwandfrei.
Sony ist von der Usability deutlich besser.
Der erste Kommentar bezog sich eigentlich auf den Stand Anfang der 90iger Jahre und da war es so ...
Hilfreich?
0
Cornel
03.11.09
17:31
Ich hatte selbst jahrelang eine Sony Bridge Kamera, bevor ich zu Nikon wechselte. Auch wenn hier der Vergleich ein wenig hinkt, bei Flächen mag die Sony das bessere Rauschverhalten haben, aber sobald Details ins Spiel kommen, werden diese wirklich weggebügelt. Wo hingegen bei Nikon (ich kann halt nur diese Marke vergleichen) die Details noch ersichtlich sind.
Somit ist dann das Bildrauschen auf das gesamte Bild gesehen deutlich besser! Und wer bei einer DSLR dann noch auf einen kleinen Ausschnitt angewiesen ist, der hat vorher etwas falsch gemacht.
Hilfreich?
0
sonorman
03.11.09
17:43
Apfelmac
Ich habe nur gesagt, das Sony (in Summe) besser ist. …
Sony ist in der Bildqualität (damit meine ich den natürlichen Look und die natürliche Farbanmutung) besser als andere Marken. …
Sony ist von der Usability deutlich besser.
Das sind alles rein subjektive Beurteilungen, die Deine Meinung und Deinen Geschmack widerspiegeln, aber keine objektiv nachweisbaren Fakten. Sag doch einfach, dass Dir persönlich die Sony am besten gefällt, dann gibt's von mir auch keinen Widerspruch, und wahrscheinlich auch von niemandem sonst.
Aber solche (natürlich bewusst provokanten) Kommentare wie ganz zu Anfang in diesem Thread von Dir, sind entweder als pures Trolling gedacht, oder einfach nur ziemlich blauäugig.
Dass Canon übrigens einen "Look" erzeugen würde, der Dir einfach nicht gefällt, ist ebenfalls eine ziemlich weit hergeholte Ansicht, da der "Look" in erster Linie davon abhängt, wie (und womit) man das Bild entwickelt. Selbst bei den JPEGs direkt aus der Kamera ist vieles so sehr anpassbar, dass Du unter Garantie (da gehe ich jede Wette ein) im Blindtest nicht sagen könntest, welches Bild von welcher Kamera stammt.
Und Aussagen wie
"Eine Sony hat ein schönes Rauschen, das an Filmkorn erinnert."
bleiben absurd und schlicht falsch. Dazu noch mal ein Zitat von DPR:
Raw noise compared
Finally let's take a look a the raw output of the Alpha 900 next to the Nikon D700 and the Canon EOS-1Ds Mark III (we'll update this section to add the new EOS 5D Mark II as soon as we have it).
Removing any in-camera noise reduction and processing the images using Adobe Camera Raw (again without NR) gives us the nearest thing to a 'level playing field' for assessing the relative noise levels of each camera's sensor.
Unsurprisingly the D700's larger pixels give it a distinct advantage here, and show clearly that at higher ISO settings it's not all about pixel counts - the ISO 6400 output retains noticeably more detail than the Alpha 900 with visibly lower noise. But it's also worth noting that at ISO 1600 the three cameras are broadly comparable
(
Sony has more chroma noise
but also the most resolution).
At ISO 3200 Canon shows that its in-camera JPEG processing does a far better job at removing noise without destroying information (and that the actual noise levels in raw are lower than Sony's).
Hilfreich?
0
Apfelmac
03.11.09
17:49
Ich werde mal ein paar Testaufnahmen anfertigen, die sagen mehr aus, als deine Webzitate ...
Dann sehen wir, wer objektiv recht hat.
Hilfreich?
0
sonorman
03.11.09
17:55
Apfelmac
Oh ja, mach mal Vergleichsbilder, die ganz objektiv Belegen, dass Sony besser ist.
Wäre sowieso klasse, wenn Du mal was in der Galerie sehen lassen würdest. Sonst könnte man glatt denken, Du redest nur von Fotografie, praktizierst aber nicht.
Hilfreich?
0
Cornelius Fischer
03.11.09
18:24
sonorman
Sonst könnte man glatt denken, Du redest nur von Fotografie, praktizierst aber nicht.
Dieses Gefühl habe ich ganz allgemein des öfteren hier ..
Hilfreich?
0
GeWoldi
03.11.09
18:40
Schattenmantel
sonorman
Sonst könnte man glatt denken, Du redest nur von Fotografie, praktizierst aber nicht.
Dieses Gefühl habe ich ganz allgemein des öfteren hier ..
Nana... wir wollen doch nicht verallgemeinern... Nicht dass das brüchige Selbstwertgefühl mancher User hier leidet
Hilfreich?
0
Cornelius Fischer
03.11.09
18:58
GeWoldi (OffTopic)
Ich fänds eben schön (wo doch so massiv Ausrüstung hier in der Community vorhanden ist) auch etwas mehr die fotografischen Gesichter der User zu sehen und nicht nur schlaue Kommentare zu lesen.. da frag ich mich teilweise schon wo die ganzen Bilder landen die mit dem vielen Equipment gemacht werden und woher die vielen tollen und schlauen Tips herkommen die man hier immer wieder liest, denn vom reinen darüber reden ist bisher noch kein Foto entstanden.
Hilfreich?
0
lanzi
03.11.09
20:44
Ah,die Galerie... danke fuer die Erinnerung. Wusste doch, dass ich da schon lange mal was "posten" wollte.
Hilfreich?
0
GeWoldi
03.11.09
21:09
Schattenmantel
GeWoldi (OffTopic)
Ich fänds eben schön (wo doch so massiv Ausrüstung hier in der Community vorhanden ist) auch etwas mehr die fotografischen Gesichter der User zu sehen und nicht nur schlaue Kommentare zu lesen.. da frag ich mich teilweise schon wo die ganzen Bilder landen die mit dem vielen Equipment gemacht werden und woher die vielen tollen und schlauen Tips herkommen die man hier immer wieder liest, denn vom reinen darüber reden ist bisher noch kein Foto entstanden.
O.k... wenn ich die Kommentare in der Galerie gerade so ansehe ist Deiner Aussage einfach nichts mehr hinzuzufügen...
Hilfreich?
0
eiq
03.11.09
21:33
Apfelmac
Welchen Matsch? Du hast anscheinend noch keine aussagekräftige Beispiele gesehen, was mit der a900 (ohne Kamera interne Rauschunterdrückung) im High ISO Bereich möglich ist. Die Rauschunterdrückung ist bei der a900 vollständig abschaltbar.
The DSLR-A900 provides four different levels of high ISO noise reduction; Off, Low, Normal and High. As you can see from the graph below there's a huge gap between 'Off' and 'Low' and very little difference between the three 'on' settings.
The reason is simple; the A900's sensor is just plain noisy
, and to get even close to acceptably noise-free output the camera has to do some fairly intense noise reduction processing. Looking at the crops from out-of-camera JPEGs
it's obvious that there is some noise reduction even when you use the 'Off' setting
(though it does seem to be truly off for raw files).
Quelle: dpreview-Test
Vollständig abschaltbar, soso.
Hilfreich?
0
Apfelmac
03.11.09
22:08
Mit einer a900 fotografiert man nicht JPEG, sondern ausschlieslich RAW. Für Knipser gibt es Kompaktkameras. Also sind alle Bemerkungen zu a900 JPGs für die Fisch und der dpreview Test samt Adobe RAW Konverter Bullshit, den der liefert deutlich schlechtere Ergebnisse im Vergleich zu Aperture.
JPGs ... ts, ts, ts ... in welcher Knipserwelt lebst du?
Hilfreich?
0
eiq
03.11.09
22:18
Apfelmac
JPGs ... ts, ts, ts ... in welcher Knipserwelt lebst du?
Woher willst du wissen, was für Dateiformate aus meiner Kamera kommen? Und was kann ich dafür, wenn die Jpeg-Engine von Sony Mist ist?
Dumm nur, dass du dir selbst widersprichst. Einerseits gefallen dir die äußerst natürlichen Farben der Sonys (besonders der A900), die allen anderen Herstellern meilenweit überlegen sind, andererseits siehst du gar nicht die Farben der A900, da du Aperture nutzt. Bei RAW liegt es ausschließlich am Konverter, wie die Bilder aussehen, nicht an der Kamera.
Hilfreich?
0
sonorman
03.11.09
22:25
Apfelmac
Langsam wird's lächerluch und Deine Antwortwn immer abwegiger.
Ich freue mich schon auf Deine "Bewisfotos".
Hilfreich?
0
lanzi
03.11.09
22:26
@ apfelmac... Ein Taesschen Fencheltee wuerde Dir sicher ganz gut tun.
Hilfreich?
0
WALL*E
03.11.09
22:34
eiq
Bei RAW liegt es ausschließlich am Konverter, wie die Bilder aussehen, nicht an der Kamera.
eiq, du musst glauben!
Naja, ich orientiere mich ja sowieso lieber an etwas weniger subjektiven Aussagen wie z.B. "natürlichen Look und die natürliche Farbanmutung"
Hilfreich?
0
Apfelmac
03.11.09
22:42
Ja, Ja ... klar.
Wenn du die a900 hättest, dann würdest du wissen, das es zahlreiche Styles gibt, die farblich völlig unterschiedlich sind. Das JPG auf eine Stufe mit Diafilm stellen, ist schon etwas gewagt.
Ob nun Standard eingestellt ist oder was anderes, die Farben sind immer weit von der Realität entfernt. Beim RAW hat man zwei Regler und damit ist die Farbtemperatur immer, unabhängig vom Kamera Weißabgleich, immer klar definiert. Auf die Natürlichkeit der Farben hat der RAW Konverter keinen Einfluß, das ist vollkommen wurscht.
Hilfreich?
0
eiq
03.11.09
22:45
Apfelmac
Auf die Natürlichkeit der Farben hat der RAW Konverter keinen Einfluß, das ist vollkommen wurscht.
Genau. Deswegen sehen die Bilder auch in allen RAW-Konvertern gleich aus ...
Hilfreich?
0
Apfelmac
03.11.09
22:55
Ich habe geschrieben, der RAW Konverter hat keinen Einfluß auf die Narürlichkeit der Farben.
Es gibt aber einen deutlichen Unterschied zu dem, was der RAW Konverter vorschlägt und dem, was ich als User einstelle. Die meisten DSLR Besitzer haben wenig Ahnung davon und das sieht man.
Hilfreich?
0
eiq
03.11.09
23:00
Apfelmac
Es gibt aber einen deutlichen Unterschied zu dem, was der RAW Konverter vorschlägt und dem, was ich als User einstelle.
Das könnte daran liegen, dass der Rest fotografieren kann und daher nicht auf großartige Korrekturen im RAW-Konverter angewiesen ist.
Hilfreich?
0
lanzi
03.11.09
23:18
Das könnte daran liegen, dass der Rest fotografieren kann und daher nicht auf großartige Korrekturen im RAW-Konverter angewiesen ist.
Ouch, das ist aber auch eine Gewagte These. Korrekturen im Raw Konverter Haben doch nichts (oder zumindest nur bedingt) damit zu tun, ob jemand fotografieren kann oder nicht.
Klar sollte Belichtung und Blende usw von Anfang an stimmen, aber selbst ein perfekt belichtetes Raw Bild sieht doch als unbehandeltes Raw bild erst mal fuer die Tonne aus und muss richtig entwickelt werden. Oder verstehe ich hier was falsch?
Hilfreich?
0
Apfelmac
03.11.09
23:29
Wer behauptet, das ich viel im Konverter herumschraube ...
Im Vergleich zu dem, was andere ihren Fotos antun, bin ich im Konverter sehr defensiv unterwegs.
Hilfreich?
0
eiq
03.11.09
23:32
lanzi
Oder verstehe ich hier was falsch?
Nein, tust du nicht. Aber unser Freund Apfelmac muss die Farben bei jedem einzelnen Bild korrigieren - das dürfte nicht sein. Erst recht nicht, wenn die A900 doch so tolle Farben hat. Egal ...
Insgesamt sind bei guten Aufnahmen meist bis auf eine leichte Tonwertkorrektur alle Bearbeitungen überflüssig - zumindest meiner Erfahrung nach.
Hilfreich?
0
MortenM
04.11.09
00:04
eiq das kann man so nicht pauschal sagen, gerade digitalkameras haben einfach das nachsehen im belichtungsumfang, was früher ein film problemlos in den höhen geschafft hat (weis auf weis) ist mit digital schon weit schwerer möglich auch starke kontraste von schwarz und weiß die sich in einigenbildmotiven nicht vermeidenlassen bietenproblemzonen, wer mal in der farb duka stand weiß wie viel "fingerspitzengefühl" ein bild braucht und ich würde die aussage eher so treffen das einfache bilder keine starke bearbeitung brauchen, aber in dem augenblick wo man sich in kritischen bereichen beweget, in die man aber auch sehr schnell und oft kommt, gerade da man digital genauer arbeiten muss als mit film ist doch nachbearbeitung die regel, bei jedem etwas anspruchsvollerem motiv (anspruchsvoll bezieht sich hier eher auf technisch)
im bezug auf lasst doch mal was sehen, ich habe auch mehr oder minder nur einige schnappschüsse hier drin, befinde mich als student auch durchaus noch in der ausbildung aber denke das ich normalerweise nachvollziehbares feedback gebe das versuchsweise sachlich ist
und das sony beim walkmans bleiben sollte ist mein beitrag zum thema
„"Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen" (Maurice Chevalier)“
Hilfreich?
0
Apfelmac
04.11.09
00:38
Als "Gute Nacht Zuckerl" eine alte Testaufnahme der Sony a900 mit ISO 3200.
Geht übrigens noch besser, man lernt ja mit der Zeit ...
Hilfreich?
0
Cornelius Fischer
04.11.09
00:45
Apfelmac
Wie wärs wenn du mal nen 100er Crop von dem Bild zeigst, am liebsten von den dunklen stellen.
Auch schön wäre zu sehen wie sich die Cam bei sehr dusteren Bildern verhält (wie z.B. 3-4 Kerzen in einen dunkeln Raum und dann die Belichtung auf die Flamme setzen, das kommt Konzertlicht recht ähnlich). Würde mich mal interessieren wie das Rauschen da in nem 100er Crop aussieht.
Hilfreich?
0
Apfelmac
04.11.09
01:14
Bitte scheen:
S/W kann ich auch ISO 6400 verwenden, schaut in 6 MP extrem gut aus.
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
macOS 16: Namen