Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
wie weit reicht Airport Express? Kann man das erweitern?
wie weit reicht Airport Express? Kann man das erweitern?
vberrot
28.09.10
18:33
Guten Abend,
ich möchte ca. 30m vor meinem Haus im Garten W-Lan empfangen. Wird das mit den herkömmlichen Geräten gehen? Und wenn nicht, wie kann man die Reichweite erhöhen?
Danke für eine kleine Botschaft (auch wenn ich noch nicht gegoogelt habe!
)
Gruß vberrot
Hilfreich?
0
Kommentare
Clashwerk
28.09.10
19:23
Sowas kann man nur testen, da spielen soviele Faktoren rein. z.B. wo die letzte WLAN Basisstation steht (und wie stark sie ist), wieviele und was für Wände dazwischen sind, "dazwischenfunkende" Nachbarn, vll. sogar das Wetter
Aber wenn du AirTunes nutzen willst (oder irgendwas anderes das eine konstante Datenrate benötigt) ist natürlich auch die Qualität des Signals wichtig. Mit einem Bälkchen brauchen auch normale Webseiten ewig.
Die Airport Router haben die Option ein bestehendes WLAN Netzwerk zu erweitern, andere WLAN Router können das sicher auch. Aber 30m im Freien sollten mal so grob geschätzt auch ohne viel Voodoo gehen. Aber sicher sein kann man nur wenn die Nutzung vorab testet.
Hilfreich?
0
Unhold
28.09.10
19:27
Kommt darauf an wieviele Wände dazwischen liegen und aus welchem Material sie bestehen.
Da hilft nur probieren, 30m sollten aber an sich nicht das Problem sein.
Ich bin gerade umgezogen mit Sichtkontakt zwischen zwei Fenstern der alten und der neuen Wohnung (Luftline ca 50-70m) und hatte schwachen Empfang, der für einfaches surfen und Mailsabrufen gereicht hat.
Hilfreich?
0
GeWoldi
28.09.10
20:05
30m halte ich für ambitioniert. Da darf in der Regel keine Wand dazwischen sein. Bei direkter Sichtverbindung wirds gehen. Aber wie schon erwähnt: Wenn der Nachbar auch strahlt, kanns ganz schnell eng werden. Dann unbedingt mal schauen, wer welchen Kanal belegt.
Hilfreich?
0
nane
28.09.10
20:28
@vberrot
30m gehen zumindest mit meiner TimeCapsule problemlos. Die TimeCapsule steht dabei im Haus (Ziegelwände). Am Gartenende (42m) habe ich noch drei von 4 Balken Empfang auf meinem MacBook im 5GHz Band. Die Übertragung ist unterbrechungsfrei und problemlos. Dazwischen stehen Bäume und Sträucher, es gibt also keine Sichtverbindung. Ab und zu wird auch mal der Rasen gemäht (elektrisch/Akku) das funktioniert ebenfalls störungsfrei. Die Senderate beträgt lt. MacBook 162. Das AirportExpress hat die gleiche Technik, sollte also genauso problemlos funktionieren.
Viel Erfolg!
„Das Leben ist ein langer Traum, an dessen Ende kein Wecker klingelt.“
Hilfreich?
0
vberrot
29.09.10
00:48
Danke für die Hilfe. Bei mir muß das Signal nur durch 1 Wand, dann Wiese und auch Nachbarn gips nich. Also hört sich gut an, dann kann ich das Ding ja versuchen zu ersteigern. Aber sollte es wider Erwarten doch nicht reichen, gibt es dann Verstärker oder Richtantennen oderwas, um die Diatanz dann doch noch zu schaffen?
Hat vielleicht jemand eine AE übrig? 811.n?
Danke nochmal und Gruß
vberrot
Hilfreich?
0
cokefridge
29.09.10
01:13
Warum keine Extreme? Die wird wohl ein besseres Signal haben als die Express, weil mehr&bessere Antennen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Steve Jobs: Stanford-Rede
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...