Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
wie schnell darf ein 'neuer' Akku altern
wie schnell darf ein 'neuer' Akku altern
Hßn
02.02.09
20:32
Hallo,
ich hab meinem iBook G4 einen 'neuen' != original Akku spendiert.
Den ersten hab ich nach 5 Ladezyklen zurück geschickt, da er nur noch 76% von der maximalen Ladekapazität zeigte. Der daraufhin umgetauschte (auf den Portokosten bin ich sitzen geblieben
) zeigt jetzt nach dem 3. Zyklus schon nur 82%. Ausserdem wird ziemlich Abrupt in den Ruhezustand gegangen, wenn laut Anzeige eigentlich noch 1 Stunde zu arbeiten wäre - abrupt heisst ohne die bekannte Meldung 'Sie haben jetzt nur noch für wenige Minuten...'
Ist das jetzt nur für zwei Exemplare Dumm gelaufen oder sind die Tausch-Akkus (sog. replaces) wirklich von so schlechter Qualität und ich muss damit einfach leben
Cheers
Jogi
Hilfreich?
0
Kommentare
SBlome
02.02.09
20:52
Wenn die Akkus wirklich originale sind, dann darf sowas nicht sein!
Wie sagt man so schön
alle guten Dinge sind 3..
ist natürlich ärgerlich und wäre auch eigentlich totaler zufall, dass gerade DU 2 defekte teile erwischt hast
einfach nochmal einschicken..
aber sowas darf nicht sein!
Hilfreich?
0
SBlome
02.02.09
20:56
Habe dazu auch noch eine Frage:
Mein Macbook ist nichtmal 2 Wochen alt! Aber Coconut zeigt mir 122 Months an?! was ist da los?
Hilfreich?
0
dreyfus
02.02.09
21:02
Hm, diese Akkus waren ziemlich bekannt dafür, dass sie ohne Konditionierung schnell an Kapazität verloren haben.
Ich würde den Akku voll aufladen und dann damit ohne Netzteil arbeiten, bis das iBook von selbst ausgeht. Danach erneut voll aufladen und die Kapazität prüfen. Sollte die dann tatsächlich unter 95% sein, sofort zurückschicken.
Hilfreich?
0
Boss
02.02.09
21:04
Meiner ist jetzt 10 Monate alt, ist ein weißer und hat auch mehr Leistung, wie man sehen kann.
Hilfreich?
0
LordLasch
02.02.09
21:11
hast du den akku kalibriert als du ihn bekommen hast?
Generell ist das "alter" der Zellen wichtiger als die Anzahl der Zyklen. Wenn er schon 3 Jahre auf der Halde lag, dann wird er auch nur so fit sein wie ein 3 Jahre alter (gepflegter) akku!
Hilfreich?
0
Hßn
02.02.09
21:33
P3nt: hab doch von replaces bzw. != original geschrieben
dreyfus: so arbeite ich immer, deswegen hatte der alte/original erst nach gut 50 Mon. noch 46% Kapazität
LordLasch: kalibrieren wie von dreyfus geschrieben - ja hab ich
wie kann man das alter feststellen ?
was kann man denn da sonst noch machen ausser wieder zurückschicken und wieder Porto berappen mit dem Risiko, dass wieder so ein schwaches Teil kommt ?
Hilfreich?
0
LordLasch
02.02.09
23:28
kalibrieren geht nich ganz so wie freyfus geschrieben hat. Du musst zwischen dem ausgehen und voll aufladen den Lappy ein paar Stunden leer liegen lassen (am besten über Nacht) - und dann voll aufladen und noch länger am Netz lassen - der läd dann auch über die 100% hinaus.
Hilfreich?
0
Hßn
02.02.09
23:35
LordLasch
ich probiers beim nächsten Zyklus mal aus:
Lappy liegen lassen bis standby lampe aus (nicht mehr pumpt) und dann über den grün ladelampe Status hinaus laden ?
Und dann mach ich wieder nen screen shot und stell den hier rein
Hilfreich?
0
Obirah
02.02.09
23:45
Da ich auch gerade einen neuen Akku für mein MBP gekauft habe, hier mal eine Zusammenfassung, was ich zum Thema Li-Ionen Akku bei Wikipedia und Google finden konnte.
Ich halte mich mal daran und hoffe diesmal mehr erfolg zu haben. (Mein alter Akku war nach ca. 250 Zyklen hinüber.) Aber wie sicher die Quellen waren, kann ich nicht abschätzen. Hauptsächliche Erklärung war die Kristallbildung an den Elektroden, die man tunlichst vermeiden sollte. Diese wird begünstigt durch tiefe Entladung, hohe Temperatur und große Lade/Entladeströme.
- neuen Akku NICHT "initialisieren" - ist unnötig!
(dh. nicht z.B. dreimal völlig laden/entladen. o.ä.)
- Temperatur möglichst gering halten
(besonders bei über 80% Ladezustand)
- möglichst geringer Lade-/Entladestrom
(Leistung im Akku-Betrieb reduzieren, z.B. keine unnötigen Verbraucher, Display dunkler, CPU nicht stark beanspruchen etc...logisch!)
- möglichst flach zyklen!!
(da kein Memoryeffekt bei Li-Ion!!!) Optimum zwischen 40 und 80%; auf keinen Fall tiefentladen oder überladen!
- nur kalibrieren, wenn es gar nicht anders geht!
- Minizyklen (sehr kurz entladen/laden) vermeiden, besonders im Bereich zwischen 90 und 100% Sicherheitshalber immer bis mindestens 80% (oder noch tiefer) entladen vor dem Ladevorgang.
=> deutlich längere Lebensdauer / mehr Ladezyklen
Hilfreich?
0
Hßn
03.02.09
00:03
Obirah:
kann man damit erklären, das der neue Austauschakku nach 3-5 Zyklen nur noch 80% seiner maximalen Kapazität aufweist ?
Ich kann mich erinnern, dass mein iBook die ersten 2 Jahre keinerlei Laufzeitprobleme mit dem Akku hatte - sprich Laufzeiten (klar ohne grosse Last wie DVD gucken oder number crunching) von 4-5 Stunden waren eigentlich normal
Hilfreich?
0
Wowbagger
03.02.09
00:46
Hßn
Nein, diese Tipps sollten nur langfristig einen begrenzten Effekt auf den Akku haben. 80% nach 3-5 Zyklen sind IMO ein klares Zeichen für minderwertige Qualität des Akkus.
Hilfreich?
0
teorema67
03.02.09
17:18
Ein Li-Akkus lädt nicht "über die 100 % hinaus", da der Ladestrom ganz abgeschaltet wird.
Das Nicht-Kalibrieren schadet dem Akku nicht, es verhindert nur, dass der Computer eine halbwegs verlässliche Hochrechnung erzeugen kann.
Wenn man den Akku im Rechner leer laufen lässt, ist der Akku entladen, aber nicht tiefentladen, denn so blöd ist nicht einmal Apple
Das ganz oben mit den 80 % bei neuem Akku ist eindeutig nicht normal. Das plötzliche Ausschalten deutet zudem auf eine kaputte Zelle hin.
Hilfreich?
0
Hßn
03.02.09
21:13
das hat der Händler auch ohne Diskussion so gesehen
Er will mir mein Geld zurückerstatten und die Akkus zum Testen einsenden - na hoffentlich hat er bald positive Resultate: mein jetziger noch originaler Apple Akku hat nur noch 46%
Oder hat jemand einen Tipp wo man für nen anständigen != Apple store Preis nen Akku (iBook 12" G4) her kriegt ?
Cheers und Dank an Alle
Jogi
Hilfreich?
0
MarkoS.
03.02.09
21:18
http://www.apple.com/downloads/macosx/apple/firmware_hardware/batteryupdate.html
Hilfreich?
0
Snoopy
03.02.09
21:52
Hßn
Ich habe heute von Apple einen Ersatzakku (Rückrufaktion) für meinen defekten erhalten. Wenn Du Interesse hast, meld dich einfach. Preisvorstellung habe ich nicht so recht, aber vielleicht kann man sich einigen.
Hilfreich?
0
Hßn
03.02.09
21:56
MarkoS
und das ist nicht in irgendwelchen updates schon drinn ?
Das ist immerhin von 2003 und ich hab hier MacOS 10.4.11
Ich frag, weil ich mir mein stabiles System nicht in Gefahr bringen möchte
Hilfreich?
0
Hßn
03.02.09
21:58
Snoopy
ich, ich Herr Lehrer
wie/wo kann ich mich sonst noch melden
Hilfreich?
0
Snoopy
03.02.09
22:12
Ich hab dir grad ne Mail geschickt.
Hilfreich?
0
Alto
03.02.09
22:37
Boss
Hast du das Unibody?
Hab mal grad geschaut und festgestellt das ich 200 mAh weniger hatte als du (am Anfang) - wie seltsam.
Hilfreich?
0
xaMax
03.02.09
22:44
öhh, bedenkt bitte auch, dass CoconutBattery manchmal nicht korrekte Daten anzeigt!
Da ist kein 100%iger Verlass drauf!
Im SystemProfiler könnt ihr die Daten auch sehen. Da steht auch noch ein "Battery Status" ("Gut" oder "Prüfen").
Hilfreich?
0
vb
03.02.09
23:05
der akku meines mbpist nach 11 monaten und wenigen zyklen praktisch nur noch die hälfte wert gewesen ( maximum 56% ) echter griff ins klo.jetzt hab ich einen neuen, mach dir selbst ein bild.
obirah / kalibrierung
komisch dass apple das beim support empfiehlt, wenn mans doch eigentlich nicht braucht...
ps: der akku ist von august 2008, gekauft im oktober
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
03.02.09
23:08
.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
03.02.09
23:09
.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
03.02.09
23:09
.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
MarkoS.
03.02.09
23:15
Hßn
MarkoS
und das ist nicht in irgendwelchen updates schon drinn ?
Das ist immerhin von 2003 und ich hab hier MacOS 10.4.11
Ich frag, weil ich mir mein stabiles System nicht in Gefahr bringen möchte
Ich wüsste nicht in welchem.
Was ist das für eine Batterie? LMP? Ruf doch den Support dort an, ich denke die werden dir das gleiche erzählen …
Hilfreich?
0
teorema67
03.02.09
23:47
So ist das eben. Mein AirBook ist genau ein Jahr alt und die folgenden Werte sind akzeptabel:
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Trump-Zölle: Auswirkungen
2027: Großes Produktjahr?
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...