Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
wie kann ich eine windows-boot-cd unter mac osx brennen?
wie kann ich eine windows-boot-cd unter mac osx brennen?
geroq
01.07.06
16:31
so ich wollte jetzt doch mal "bootcampen" vor allem um nach langer langer zeit wieder mal in half-life bzw. half-life2 reinzuschaun
meine alte verstaubte windows xp- cd hat allerdings nur service-pack1 drauf. jetzt habe ich versucht eine "slipstream-cd" zu erstellen, also das sp2 zu integrieren. das problem ist das ich unter mac osx nicht schaffe die windows-cd bootfähig zu kriegen ... bei den tutorials wird das immer per nero unter win gebrannt ..
, und parallels scheint lediglich einen cd-rom aber keinen brenner zu simulieren , oder ? also wie kann ich das schaffen????
wie krieg ich in toast 6 eine boot.iso integriert ?? jemand ideeen?
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
01.07.06
16:37
Ganz einfach mit dem Festplattendienstprogramm brennen !
Hilfreich?
0
geroq
01.07.06
17:02
ääh bin ich jetzt ganz doof? oder istst zu einfach? ich habe hier einen ordner mit allen möglichen daten und eine boot.iso datei die scheinbar den boot-teil enthält. wie krieg ich jetzt das festplattendienstprogramm dazu das zu brennen?
muss ich ein dmg herstellen ? hilfe!
Hilfreich?
0
geroq
01.07.06
17:05
sorry ist keine .iso datei sondern eine .bin!!
Hilfreich?
0
rausche
01.07.06
17:23
Installiere einfach die Win Version mit SP1 und mache das Update danach.
Hilfreich?
0
geroq
01.07.06
17:29
das scheint nicht zu gehen, jedenfalls wird in der dokumentation zu boot-camp deutlich darauf hingewiesen dass auf jeden fall sp2 integriert sein muss!
Hilfreich?
0
Jaguar1
01.07.06
17:36
Das geht nicht @@ rausche
Aber Anleitungen zum erstellen einer Slipstream sollte man über die Forumssuche finden...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
geroq
01.07.06
17:38
jaguar: hab ich ja, aber der letzte schritt zum bootfähigen brennen bleibt mir schleierhaft
Hilfreich?
0
Rantanplan
01.07.06
18:07
Wenn ich mich recht entsinne benötigt man zum Erstellen der SP2 aus einer früheren Installations-CD zwingend ein laufendes Windows XP. Kann mich aber täuschen, nur die Anleitung die ich mal kurz überflogen hatte (habe mir selber ja ein SP2-XP gekauft und daher keinen Bedarf) hat WinXP vorausgesetzt. Nicht zum Brennen, sondern zum Zusammenschustern der neuen CD.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
01.07.06
18:10
Z.B. hier ist es beschrieben und dabei wird eine exe ausgeführt. Also wie soll das ohne WinXP gehen?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Z
01.07.06
18:10
Ich habe mir damals die Windows XP Version 2002 gekauft, noch ohne SP1 und SP2. Lohnt es sich jetzt für BootCamp nochmals eine SP2 zu kaufen, weil ja bald Vista vor der Tür steht, oder lieber mit viel Aufwand eine SP2 aus der 2002er CD basteln?
Hilfreich?
0
geroq
01.07.06
18:40
xp hätte ich ja per parallels, aber eben keinen cd-brenner unter xp ..
Hilfreich?
0
Boss
01.07.06
18:45
geroq
wie, hat der Rechner kein Brenner oder meinst Du Nero?
Hilfreich?
0
Rantanplan
01.07.06
19:21
Du mußt die CD ja nicht unter Windows brennen, aber du wirst vermutlich nicht drum herum kommen dort das Image zu erstellen. Kuck mal, ob du eine Demoversion von Nero runterladen kannst, damit kannst du das Image erzeugen und dann mit OS X brennen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
geroq
01.07.06
19:32
rantanplan: na klar .... da bin ich noch gar nicht drauf gekommen ...werds testen
Hilfreich?
0
rausche
01.07.06
22:12
Jaguar1
wenn es nicht gehen würde hätte ich es nicht vorgeschlagen. Boot Camp verweigert zwar die installation mit Win SP1 aber man kann sehr wohl von einer XP SP1 CD den Mac Starten. Einfach CD einlegen und beim Neustart "C" drücken.
Hilfreich?
0
Jaguar1
01.07.06
22:20
rausche
Hä? Bringst du irgendwas durcheinander?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Turmsurfer
18.05.07
00:30
Kann ich in OS X eine bootable Win XP SP2 erstellen? Und wenn ja, mit welchen Tools?
Danke!
And
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Turmsurfer
18.05.07
02:47
boss: schön - und wie?
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Bodo
18.05.07
09:06
Die (OS)X Gebote ...
1. Ich bin der Herr, dein Steve ...
2. Du sollst keinen Bill neben mir haben(!)
3. ...
4. ...
Noch Vorschläge?
(Bitte nicht ernst nehmen ...)
Hilfreich?
0
julesdiangelo
19.05.07
23:19
Wer sich nicht mit dicken Anleitungen und Brennproblemen rumärgern will, der nimmt einfach Xp-Iso-Builder zum slipstreamen.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
Turmsurfer
19.05.07
23:48
Jupp - im Prinzip funzte alles, nur blieb die Nero-Trialversion V.7.0 beim Installiern unter XP einfach hängen und nix tat sich... Also nix brennen.
Stunden später hab ich dann Nero 6.6 installieren können und mich nach Anleitung durch die tausend Optionen geklickt - gebrannt - und XP installiert auf meinem MacBook!
Hm - gute alte fast vergessene Windows-Gefühle ("ICH SCHMEISS DIE SCHEISSE AUS DEM FENSTER!!") sind da bei mir wiede hochgekommen! Heisst es eigentlich deshalb "Windows"???
Grüße,
And
ps: Danke Boss!
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Boss
18.05.07
02:24
Ich habe so was auf den Mac erstellt, ist 500-600 MB gross.
Hilfreich?
0
Dieter
18.05.07
08:33
Habe mir damals auch mal aus einer XPSP1 eine Slipstream-SP2 CD gemacht. Ich habe alles in Parallels erledigt und die bootfähige CD mit Nero erstellt. Bei Nero kann man sich eine Trial-Version herunter laden mit der man brennen kann, steht sogar ein der Anleitung, die ich seinerzeit zum Erstellen der Slipstream benutzt habe. Was ich jetzt nicht mehr genau weiss ist, ob ich seinerzeit mit Nero-Trial direkt brennen konnte (glaube war damals in Parallels noch nicht möglich) oder ein Image erzeugt habe, dass ich unter OS X gebrannt habe.
http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023494,39125778,00.htm http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023494,39125778-5,00.htm
Alternativ können Sie eine komplett funktionsfähige Testversion von Nero Burning ROM herunterladen.
Hilfreich?
0
Dieter
18.05.07
09:55
3. AaMac
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
MTN-App: Version 2 ist da
Scheitert die Siri-Entwicklung?