Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
wie entferne ich powerbook display
wie entferne ich powerbook display
fuchur1981
16.06.06
16:20
hallo jungs....
könnt ihr mir sagen wie ich das display am einfachsten entfernen kann???
ich weiss nicht mehr so recht weiter und wollte jetzt auch nicht gleich noch das logic board entfernen...
hilfe....
Hilfreich?
0
Kommentare
fuchur1981
16.06.06
16:21
und hier noch ein bild
Hilfreich?
0
fuchur1981
16.06.06
16:23
noch ein versuch
Hilfreich?
0
appleboy
16.06.06
16:26
Hilfreich?
0
alfrank
16.06.06
16:58
fuchur1981: Hast Du jetzt beschlossen, Dein 17" PB selbst zu reparieren, oder was ?
Hilfreich?
0
LoA
16.06.06
17:25
So weit ich das mitbekommen habe, soll das 17" Powerbook jetzt zu einem ultra-flat Mac mini werden...:-y
...Das kann ja heiter werden!;-)
Hilfreich?
0
fuchur1981
16.06.06
18:39
jo es soll zu einem reiner desktop rechner werden...
20" cinema display gekauft und jetzt schraube ich das display noch ab.. mal schauen was das wird..
Hilfreich?
0
Tricky
16.06.06
18:59
Ist doch ganz einfach...
Ich habe das ging einfach abgerissen
„"Kauft einer eine Kamera - ist er Fotograf. Kauft einer ein Klavier - hat er ein Klavier."“
Hilfreich?
0
TimSK
16.06.06
19:03
So geht's weiter:
Hilfreich?
0
Boss
16.06.06
19:03
mal schauen was das wird..
ein Blinder Mac mit Hilfsmittel
Hilfreich?
0
fuchur1981
16.06.06
19:39
so.. fertig
schön sauber gearbeitet und toll sieht es auch noch aus...
nur ein prob hab ich jetzt noch mit dem einstellungen des displays... er fährt die auflösung nicht so wie ich es will..
jemand ne idee?
Hilfreich?
0
fuchur1981
16.06.06
19:39
und das bild dazu
Hilfreich?
0
alfrank
16.06.06
19:43
Es scheint, als ob das interne noch aktiviert ist und Spiegeln eingestellt ist...
Hilfreich?
0
fuchur1981
16.06.06
19:43
nochmal
Hilfreich?
0
fuchur1981
16.06.06
19:44
ja und wie kann ich das interne deaktivieren?
und spiegeln muss ich es doch... wollte doch nicht zwei monitore haben...
geht ja auch praktisch nicht mehr
Hilfreich?
0
alfrank
16.06.06
19:51
Wenn Du die interne Tastatur und das Trackpad nicht benutzen willst, kannst Du einfach so tun, als ob das Display zugeklappt wäre, indem Du den im Display vorhandenen Magneten ausbaust und an der entsprechenden Stelle auf die Oberfläche des PB legst. Dann müßte es in den Sleepmode gehen und Du kannst es mit der USB-Tastatur oder -Maus aufwecken und hast nur noch ein Display, das Du dann mit voller Auflösung betreiben kannst.
Du kannst das ja erstmal mit dem kompletten defekten Display ausprobieren...
Hilfreich?
0
fuchur1981
16.06.06
19:55
nun ja.. alles ganz schön und gut..
erstens bekomme ich das display nicht auseinander und zweitens wollte ich diese tastatur und das trackpad weiterbenutzen...
mh...
Hilfreich?
0
alfrank
16.06.06
20:02
Tja, anders geht's aber nicht, wie Du ja selbst schon merkst. Außer Du schaltest das Spiegeln aus, und machst das externe Display zum primären. Achtung: aktiviere davor unbedingt die Option "Monitore in der Menüleiste anzeigen !
Natürlich geht Dir dann unnötig Grafik-RAM durch das interne Display verloren...
Hilfreich?
0
omek
16.06.06
20:43
probiere mal die tasten Fn und F7 zu drücken das stellt den monitor betrieb um
Hilfreich?
0
alfrank
16.06.06
22:26
Außer man macht es so, wie ich es beschrieben habe !
Hilfreich?
0
alfrank
16.06.06
22:42
Bernhard Krug: Ja, Tastatur und Trackpad werden auf meinem MacBook Pro deaktiviert, wenn ich mit einem kleinen Magneten das Zuklappen simuliere...
Allerdings habe ich gerade keinen externen Monitor in der Nähe...
Hilfreich?
0
alfrank
16.06.06
23:09
OK, jetzt habe ich es extra für Euch ausprobiert:
MacBook Pro 15" mit externem Monitor und USB-Tastatur und Maus
Wenn man das Schließen des Displays mittels eines kleinen Magneten simuliert, muß man ein (beliebiges) USB-Gerät anstecken, um es wieder aufzuwecken, dann wird auch im System-Profiler nur noch der externe Monitor angezeigt.
Interessanterweise funktionieren dann die interne Tastatur und das Trackpad auch wieder !
Und man kann dann sogar den Magneten entfernen bzw. bei normaler Anwendung das Display wieder aufklappen, ohne daß es aktiviert wird. Dies geschieht erst durch "Monitore erkennen" in den Monitore-Systemeinstellungen.
Und das Ganze geht logischerweise nur, wenn das Book per Netzteil mit Strom versorgt wird.
Hilfreich?
0
alfrank
16.06.06
23:10
longdongsilver: Du hast wohl nicht mitbekommen, daß das Display total zerstört ist ?
Hilfreich?
0
omek
16.06.06
23:51
vielleicht hättest du das monitorkabel auf dem mainboard abziehen müssen
Hilfreich?
0
alfrank
16.06.06
23:51
Wieso Amiga ? Wegen Alles-im-Tastaturgehäuse ?
Apropos Amiga: Schau' mal in meine Info !
Hilfreich?
0
alfrank
17.06.06
00:33
Ja, und nächstes Wochenende könnte noch was dazukommen...
Da ist bei uns hier (in Friedrichshafen am Bodensee) die Amateurfunk- und Computer-Messe ham-radio mit riesigem Flohmarkt, auf dem ich auch selber verkaufe und evtl. einkaufe !
Hilfreich?
0
fuchur1981
17.06.06
01:13
tja gut das ding steht jetzt im atelier und ich kann es gerade nicht ausprobieren... wo sitzt denn dieser magnet im display gehäuse? dann probier ich es morgen einfach mal aus...
Hilfreich?
0
alfrank
17.06.06
02:12
Beim Powerbook weiß ich es leider nicht, aber beim MacBook Pro 15" ist er an der rechten Gehäusekante, kurz unterhalb der Lautsprecher-Perforierung im zugeklappten Zustand.
Wenn Du das Displaygehäuse aufbekommst, wirst Du ihn schon finden...
Hilfreich?
0
fuchur1981
17.06.06
13:46
mh... wenn mir jemand einen tip geben kann wie ich es aufbekomme! ich meine brauchen kann das sowieso keiner5 mehr und der rahmen ist ja auch verzögen.
zwei schrauben konnte ich entfernen, und dann komm ich nicht weiter.
wollte ja auch noch die airport antenne ausbauen und bluetooth auch, dann würde es wieder funktionieren... mal schauen. gebt mir doch noch bitte ein paar tips...
Hilfreich?
0
jonny91
17.06.06
13:54
da soll mal einer sagen, nur Windows User könnten basteln
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
Klaus
17.06.06
14:04
Du kannst auch einfach einen anderen Magneten nehmen - aber nimm keinen zu starken
Hilfreich?
0
LongDongSilver
16.06.06
23:08
nichts für ungut, aber mir würden die Tränen kommen, wenn ich dies mit meinem PB gemacht hätte
Hilfreich?
0
LongDongSilver
16.06.06
23:16
NEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNN! ja ja streu noch Salz in meine Wunden
Hilfreich?
0
Bernhard Krug
16.06.06
22:18
Man kommt doch um das interne Display nicht herum... das ist doch trotzdem immer aktiviert, auch wenns jetzt im Keller liegt.
Hilfreich?
0
Bernhard Krug
16.06.06
22:39
Also wird automatisch die Auflösung des externen Monitors erhöht, wenn ich das MBP zuklappe??
Sicher, dass die Tatstatur und Trackpad deaktiviert werden, wenn es "zugeklappt" ist?
Hilfreich?
0
JKNK
16.06.06
23:43
Ich muss ja sagen irgendwie finde ich das geil.
Hat so bisschen was von nen Amiga:-D
Aber im ernst finde das irgendwie einfach geil
Hilfreich?
0
JKNK
17.06.06
00:17
alfrank
Du hast ja einiges an Computer'n und so alte amigas:-D
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
Das smarte Fahrrad
Apple Music in HiRes
Apples "TechWoven", Nachfolger von FineWoven
Apples "Hardware-Folterkammer"
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...