Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>welches bankingprogramm nutzt ihr????

welches bankingprogramm nutzt ihr????

ma.r.c
ma.r.c18.10.0516:20
hallo
möchte mir für meinen mac ein banking programm zulegen. hab mich schon über die einzelnen programme informiert, möchte aber gern noch eure erfahrungen zur entscheidungshilfe mit einbeziehen.
soll für mich zur privaten nutzung sein
einfach zu bedienen
hauptnutzen überweisungen und kontoauszüge aktuallisieren
hbci (pin/tan) fähig sein
habe vor meiner erleuchtung auf pc quicken deluxe gehabt, war aber mir fast zu umfangreich. quicken soll es auch nicht mehr sein. danke für eure antworten
gruß
ma.r.c
„... hört wie es schreit ...“
0

Kommentare

trw
trw18.10.0516:24
Moin,

ich benutze BankX mit HBCI und PIN/TAN.
Ich bin damit sehr zufrieden, es tut, wozu ich es brauche und hat einen schnellen und freundlichen Support. Nur die Updates finde ich etwas "umständlich" (SN im Web eingeben, Download und Installation, Plugin neu installieren,...) - gehen aber, wenn man es einmal gemacht hat....
Andere mögen aber wohl lieber MacGiro....
0
wolf121018.10.0516:26
ich nutze auch Bank X, finde es sehr komfortabel und wenns einmal eingerichtet ist, ist es kinderleicht zu handhaben

gruß wolfgang
0
ma.r.c
ma.r.c18.10.0516:26
trw
Moin,

ich benutze BankX mit HBCI und PIN/TAN.
Ich bin damit sehr zufrieden, es tut, wozu ich es brauche und hat einen schnellen und freundlichen Support. Nur die Updates finde ich etwas "umständlich" (SN im Web eingeben, Download und Installation, Plugin neu installieren,...) - gehen aber, wenn man es einmal gemacht hat....
Andere mögen aber wohl lieber MacGiro....

bankx pro oder normal?.. macgiro ist doch mehr für selbstständige?.oder?
„... hört wie es schreit ...“
0
Josef
Josef18.10.0516:29
Mir würde eines gut gefallen, mit dem man nicht nur Konten in Deutschland, sondern mit demselben Programm auch in anderen EU-Ländern und der Schweiz bearbeiten könnte...
0
ma.r.c
ma.r.c18.10.0516:30
bueno
Ich benutz Safari

haha...
„... hört wie es schreit ...“
0
trw
trw18.10.0516:30
ma.r.c

Die Pro-Version, da ich theoretisch drucken will (hab es aber erst ein paar Mal gemacht)... den Rest der Funktionen nutze ich nicht wirklich (nur mal zum Spaß)...
Aber wie schon gesagt: einfach, komfortabel und zuverlässig..... ich finds´ für meinen Gebrauch toll (habe vor Kauf zwischen MacGiro und BankX gegrübelt!)
0
alfrank18.10.0516:30
Josef: Mir auch, wenn Du mir eines Deiner schweizer Konten abtrittst...
0
leBeat
leBeat18.10.0516:30
bank X pro.
feines tool! sehr kompetenter und vor allem schneller support.
0
ma.r.c
ma.r.c18.10.0516:31
Josef
Mir würde eines gut gefallen, mit dem man nicht nur Konten in Deutschland, sondern mit demselben Programm auch in anderen EU-Ländern und der Schweiz bearbeiten könnte...

steht für fich erstmal ned im vordergrund...
„... hört wie es schreit ...“
0
fritz@sax.de
fritz@sax.de18.10.0516:31
MacGiro 5.5 siehe

Aber aufpassen bei den Lizenzen bei MacGiro und MacGiro light und der damit verbundenen Freischaltung von Funktionen und Anzahl benutzbarer Konten.

Was fehlt mir. Das Aktien- und Devisenkonten nicht verwaltet werden können. Ansonsten kann ich mich nicht beklagen.
0
ma.r.c
ma.r.c18.10.0516:32
ma.r.c
Josef
Mir würde eines gut gefallen, mit dem man nicht nur Konten in Deutschland, sondern mit demselben Programm auch in anderen EU-Ländern und der Schweiz bearbeiten könnte...

steht für mich erstmal ned im vordergrund...

„... hört wie es schreit ...“
0
elBohu
elBohu18.10.0516:32
MacGiro mit einem Konto, mehr hab ich ja auch nicht.
Warum sollte das für selbstständige sein?
BankX konnte damals noch nicht mit HBCI Chipkarte (heute??) das ist mir doch recht wichtig. Halte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn immer noch für sicher!
„wyrd bið ful aræd“
0
Josef
Josef18.10.0516:35
alfrank
Josef: Mir auch, wenn Du mir eines Deiner schweizer Konten abtrittst...
Ein Konto in der Schweiz bedeutet noch nicht zwangsläufig, daß sich darauf die Schweinekohle tummelt. Außerdem geht es mir natürlich nicht um Privatkonten.
0
ma.r.c
ma.r.c18.10.0516:36
Ivo von Bohuszewicz
MacGiro mit einem Konto, mehr hab ich ja auch nicht.
Warum sollte das für selbstständige sein?
BankX konnte damals noch nicht mit HBCI Chipkarte (heute??) das ist mir doch recht wichtig. Halte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn immer noch für sicher!

sorry... hab ich wars. verwechselt...

„... hört wie es schreit ...“
0
Liebling
Liebling18.10.0516:36
Ich hab zuerst BankX Pro benutzt, bin aber vor ca. 1 Jahr (bei der Umstellung auf HBCI) zu MacGiro gewechselt. Ich verwalte damit 4 Konten.
Bei BankX hatte ich z.B. das Problem dass die Buchungstexte nie sauber mit übertragen wurden, das hat genervt. MacGiro ist in meinen Augen mit mehr Möglichkeiten ausgestattet und für mich besser im Umgang als Bank X.
Das Freischalten neuer TAN-Listen ist bei MacGiro über die Applikation möglich - auch sehr praktisch (nicht so bei Bank X).
0
ma.r.c
ma.r.c18.10.0516:37
Liebling
Ich hab zuerst BankX Pro benutzt, bin aber vor ca. 1 Jahr (bei der Umstellung auf HBCI) zu MacGiro gewechselt. Ich verwalte damit 4 Konten.
Bei BankX hatte ich z.B. das Problem dass die Buchungstexte nie sauber mit übertragen wurden, das hat genervt. MacGiro ist in meinen Augen mit mehr Möglichkeiten ausgestattet und für mich besser im Umgang als Bank X.
Das Freischalten neuer TAN-Listen ist bei MacGiro über die Applikation möglich - auch sehr praktisch (nicht so bei Bank X).

hat jemand die änhliche erfahrungen gemacht?
„... hört wie es schreit ...“
0
overdoze
overdoze18.10.0516:39
Ich habe vor zwei Monaten von MacGiro 5.5 auf Bank X mit HBCI PIN/TAN gewechselt. Mit dem Programm komme ich einfach besser klar; es ist mehr Mac-Like als MacGiro. Hatte bisher nie Probleme mit unsauber übertragenen Buchungstexten. Ich empfehle Dir von beiden eine Demo zu probieren - beide Programme sind empfehlenswert, Du musst allerdings selber herausfinden, mit welchem Du besser klar kommst.
0
fritz@sax.de
fritz@sax.de18.10.0516:40
ach ja hier noch ein Link zum Vergleich
0
trw
trw18.10.0516:42
ma.r.c

Das mit den Texten stimmte früher mal, ist aber wohl schon länger kein Problem mehr ... Ich verwalte mit BankX drei Konten und habe null Probleme.....

TAN-Liste "online"?
Wie geht das denn mit MacGiro??? Das macht mich ja nun auch neugierig...
Ich muss eh immer dazu Kontakt zu meiner Bank aufnehmen und erhalte dann ein paar Tage später Post....
0
trw
trw18.10.0516:44
fritz@sax.de

Netter Link ....
0
pixler18.10.0516:49
Safari
- kann man bis zu 1.2 Mio € pro mal transferieren....danach sagt das programm: stop, you have to much money, in order to continue, first donate 200'000 USD to the Red Cross.

0
trw
trw18.10.0516:52
Die die von Fritz verlinkte Tabelle sagt, dass BankX keine Daueraufträge könne. Das heißt bei BankX wohl einfach nur Autobuchungen (habs aber noch nicht selber getestet)....

Wie andere gesagt haben: lade dir eine Demo und vergleiche selber. Ich hab danach BankX genommen (ist ja auch etwas günstiger).
und
0
ma.r.c
ma.r.c18.10.0517:52
also.. muß mich zwischendurch schon mal bedanken für die sehr hilfreichen antworten hier... hab auch nix anderes erwartet .... im moment tendiere ich mehr zu bankx... werd beides ausprobieren...
„... hört wie es schreit ...“
0
fritz@sax.de
fritz@sax.de18.10.0519:20
also eine Garantie auf den Inhalt des Vergleichs werde ich nicht geben. Ich bin ja auch nicht er Autor. Soll ja auch nur zur Orientierung dienen.
Letztlich, lade dir jeweils eine Demo und teste es selbst aus. Nur so wirst du das für dich optimale Produkt finden. Es ist doch schon toll, dass es so etwas gibt. Oder ?

In diesem Sinne, viel Spass und Freude beim testen :o)
0
docdixie18.10.0520:06
Ich benutze seit Jahren MacGiro, seit 2 jahren auch mit HBCI und kann es nur empfehlen. Auch der Service ist gut. Habe nie Probleme gehabt.
0
smile
smile18.10.0521:09
GnuCash - kostenlos und leistungsfähig, aber - ööhhm - in der Bedienung eher gewöhnungsbedürftig
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
0
da_re
da_re18.10.0521:12
Und nochmal auf die Frage von Josef zurück zu kommen:

Kann eines der beiden Programme sowohl Konten in der Schweiz, als auch Konten in Deutschland verwalten?

Würde mich wirklich sehr interessieren...
0
Michael18.10.0522:35
Ich benutze auch Safari,
ist einfach und gut und funktioniert super.

BANK X????? (Das von ASH?????)
Man das muss sich ja verbessert haben, unglaublich
Habe einige Versionen getestet aber es war immer Müll, nicht vernünftig zu gebrauchen. hmm..... komisch komisch.
Saug dir erstmal die Demo!! Ich fand es unzureichend (meine Meinung)

Gruß
Michael

„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
0
Parzi
Parzi18.10.0522:58
MacGiro 5.5

Bisher keinerlei Probleme oder Beanstandungen.
0
trw
trw18.10.0523:02
da_re
... Kann eines der beiden Programme sowohl Konten in der Schweiz, als auch Konten in Deutschland verwalten? Würde mich wirklich sehr interessieren...

Hmmm, in der Vergleichstabelle steht auch was von Franken ( ), aber ob das auch heißt, dass es in der Schweiz geht, weiß ich nicht genau....



Michael
Hast ja ursprünglich sogar Recht!
Die 1.x-Version war relativ "grausam" ..... aber spätestens seit 1.5 bzw. 1.6 ist es ein sehr gutes Programm (wie ich finde).....



P.S.: In einer etwas älteren MacUp oder Macwelt wurden Bank-Programme getestet und da lagen beide relativ nah beieinander.
Tja, das mit dem "richtigen" bank-Programm scheint ja irgendwie Geschmacksache zu sein - siehe Forumssuche:
0
Racker
Racker18.10.0523:04
Safari
Mal eine ganz blöde, aber ernstgemeinte Frage: Warum überhaupt ein Programm für Internet-Banking? Bietet das irgendwelche Vorteile gegenüber "echtem" Internetbanking per Safari & Co.? Dies ist doch die einfachste und komfortabelste Sache der Welt, und das von jedem Rechner weltweit aus. Banking-Programme scheinen mir das ganze nur unnötig zu verkomplizieren (Kompatibilität bei Änderung der Sicherheitsstandards, nur von einem Rechner aus möglich etc.). Man möge mich eines besseren belehren!
0
joschbah
joschbah18.10.0523:20
docdixie
Ich benutze seit Jahren MacGiro, seit 2 jahren auch mit HBCI und kann es nur empfehlen. Auch der Service ist gut. Habe nie Probleme gehabt.

Ja, MacGiro, und das seit Jahren ohne ernsthafte Probs. Beeindruckend problemlos war der Umstieg auf die X-Version.

Für unterwegs halte ich mir die Option des banking über Safari natürlich immer auf.

btw, docdixie, willkommen im Forum !
0
stefan18.10.0523:44
Racker
Safari
Mal eine ganz blöde, aber ernstgemeinte Frage: Warum überhaupt ein Programm für Internet-Banking? ...

wenn du nur ab und zu mal eine Überweisung machst, mag das ja in Ordnung sein, in einem Banking Programm hast du aber z.B. die Möglichkeit, gleichzeitig mehrere Konten zu verwalten, Überweisungen anzulegen, evtl. auch auf Termin oder für Mehrfachausführung, du hast alle Bewegungen der Konten schnell angezeigt, findest schnell eine Buchung usw.
Im Browser siehst du immer nur den Zeitraum, den die Bank dir vorgibt. Willst du wissen, wann du letztes Jahr irgendwas überwiesen oder abgebucht bekommen hast, musst du deine Kontoauszüge durchsuchen.
Und das ist irgendwann auch für Nichtselbständige umständlich.
0
bkick
bkick19.10.0500:07
bank x würde ich nie wieder kaufen. das programm hat soviele kleine bugs (selbständiges ausfüllen von klientendaten funzt nicht richtig, fensterpositionen bleiben nicht erhalten-(dual monitorbetrieb), update kompliziert und unkomfortabel, umsätze werden oft nur vom letzten tag angezeigt bzw. erst mehrere stunden nachdem sie über den browser-internetbanking- bereits vorhanden sind etc. etc.)

neuestes problem: siehe hier:


bank x - nein danke!!!(sick)
0
Schens
Schens19.10.0500:34
bkick
bank x würde ich nie wieder kaufen. das programm hat soviele kleine bugs (selbständiges ausfüllen von klientendaten funzt nicht richtig, fensterpositionen bleiben nicht erhalten-(dual monitorbetrieb), update kompliziert und unkomfortabel, umsätze werden oft nur vom letzten tag angezeigt bzw. erst mehrere stunden nachdem sie über den browser-internetbanking- bereits vorhanden sind etc. etc.)

neuestes problem: siehe hier:


bank x - nein danke!!!(sick)

Mach mal halblang, bkick!(!)(!)(!)(!)(!)
Dein Problem ist wahrscheinlich durch ein Update gelöst, das Du nicht gemacht hast. Auch das "verspätete" Anzeigen der Umsätze liegt nicht an der Software, sondern an der Bank. Gemessen am Preis ist BankX super!

0
bkick
bkick19.10.0501:32
welches update? ich hab die neuesten bankenplugins geladen. sag bloss, mit bank x ist man gezwungen immer die neueste version zu kaufen, da sie sonst nicht funktioniert!
dann könnten alle mit quark 5 und früher, photoshop cs und früher, indesign 2 und früher, safari 1 etc etc etc. ihre programme in den eimer werfen !?!?!?
0
bkick
bkick19.10.0501:36
Schens


Mach mal halblang, bkick!(!)(!)(!)(!)(!)
Dein Problem ist wahrscheinlich durch ein Update gelöst, das Du nicht gemacht hast. Auch das "verspätete" Anzeigen der Umsätze liegt nicht an der Software, sondern an der Bank. Gemessen am Preis ist BankX super!

hast du bank x pro im einsatz?
0
nova.b19.10.0504:15
schliesse mich bueno an:
ich benutze safari.wenns klemmt, weiche ich auf camino aus.
hat bisher immer funktioniert.

wofür sind diese programme denn überhaupt da??????
0
Schens
Schens19.10.0509:40
bkick
Schens


hast du bank x pro im einsatz?

Ja, seit Ende 2003 für das komplette Firmenbanking mit 4 Konten und 3 Privatkonten.
0
bkick
bkick19.10.0510:42
:schens
was soll ich davon halten, meinst du ich ich saug mir das aus der nase? fakt ist fakt, so ist´s nun mal!
0
Racker
Racker19.10.0510:54
Marcus

... So werden z.B. bei vielen Banken Umsätze nur für 90 Tage gespeichert.

Hmm, OK, das ist bei meiner Bank anders. Allerdings auch hier natürlich nicht unbegrenzt.
Suchst man eine ältere Buchung, muss man in den Auszügen suchen. Selbst wenn diese als PDF vorliegen, ist die Suche und das Klicken durch alle Treffer allemal komplizierter als die Suche innerhalb eines Programms.

OK, wenn man das braucht ...
Ein zweiter wesentlicher Vorteil besteht darin, dass man mit einem Banking-Programm mehrere Konten – auch bei verschiedenen Banken – verwalten kann. Das ist garantiert um ein vielfaches schneller als sich parallel in verschiedene Bank-Homepage einzuloggen.

Das ist in der Tat ein großer Vorteil, daran habe ich noch nicht gedacht.

Danke für die Erklärungen!
0
trw
trw19.10.0511:07
Racker

Außerdem kannst du Überweisungen z.B. schon am Freitag erstellen, speichern und zusammen erst am darauf folgenden Montag absenden.

Oder du kannst Sammelüberweisungen machen und somit wohl auch TANs sparen ....

Es gibt schon einige Gründe für eine Bank-Software....
Allerdings sind die Windows-Versionen meist umfangreicher und günstiger (ich hatte damals die Sparkassen-Software {Star-Money} sogar kostenlos erhalten).... :-((
0
Racker
Racker19.10.0511:29
trw
Außerdem kannst du Überweisungen z.B. schon am Freitag erstellen, speichern und zusammen erst am darauf folgenden Montag absenden.

DAS kann ich bei meiner Bank allerdings auch mit dem normalen Internetbanking. Scheint da ja wirklich Unterschiede zu geben, die eine Banking-Software mehr oder weniger sinnvoll machen.
0
Schens
Schens19.10.0512:46
bkick
:schens
was soll ich davon halten, meinst du ich ich saug mir das aus der nase? fakt ist fakt, so ist´s nun mal!

Ich benutze alle Konten mit HBCI (P/T). Die Überweisungen erzeuge ich nicht über die GUI, sondern per AppleScript aus meiner Software heraus.

Die Sparkassenkonten werden innerhalb von 1 Stunde aktualisiert, da "meine" SK direkt mit Frankfurt verservert ist. Bei Comdirekt und VR-Bank dauert das Update des Kontostandes meist einen Tag. Dies liegt aber an der Bank, nicht an der Software.

Zu BankX. BX hat Vor- un Nachteile. Hauptvorteil war in der Vergangenheit in native OSX Programmierung. Die Konkurrenz hat EWIG gebraucht um Ihre Software zu unixen.

Bank X Pro kostet die Hälfte von MacGiro. "The price reflects the service". Die Updates des Hauptprogramms sind umständlich downzuloaden. Der Service der Firma ist solala. Mal erhält man rasend schnell Antwort, mal nie.

Bank X unpro kostet 39 Euro und ist für den Zweck des Threadstarters (tm) genau richtig. Alternativ MacGiroLight!!

Ich habe nur so ca 3000 Überweisungen im Jahr, dafür ist BankXPro super!

Sowohl BankX, als auch MacGiro sind in einer kostenlosen Demoversion testbar. Wenn Du mit BankX nicht zurande kommst, probier doch einfach mal die Konkurrenz....
0
ma.r.c
ma.r.c19.10.0513:34
Schens
bkick
:schens
was soll ich davon halten, meinst du ich ich saug mir das aus der nase? fakt ist fakt, so ist´s nun mal!

Ich benutze alle Konten mit HBCI (P/T). Die Überweisungen erzeuge ich nicht über die GUI, sondern per AppleScript aus meiner Software heraus.

Die Sparkassenkonten werden innerhalb von 1 Stunde aktualisiert, da "meine" SK direkt mit Frankfurt verservert ist. Bei Comdirekt und VR-Bank dauert das Update des Kontostandes meist einen Tag. Dies liegt aber an der Bank, nicht an der Software.

Zu BankX. BX hat Vor- un Nachteile. Hauptvorteil war in der Vergangenheit in native OSX Programmierung. Die Konkurrenz hat EWIG gebraucht um Ihre Software zu unixen.

Bank X Pro kostet die Hälfte von MacGiro. "The price reflects the service". Die Updates des Hauptprogramms sind umständlich downzuloaden. Der Service der Firma ist solala. Mal erhält man rasend schnell Antwort, mal nie.

Bank X unpro kostet 39 Euro und ist für den Zweck des Threadstarters (tm) genau richtig. Alternativ MacGiroLight!!

Ich habe nur so ca 3000 Überweisungen im Jahr, dafür ist BankXPro super!

Sowohl BankX, als auch MacGiro sind in einer kostenlosen Demoversion testbar. Wenn Du mit BankX nicht zurande kommst, probier doch einfach mal die Konkurrenz....

danke für die sehr sachliche antwort... du siehst das genau richtig... hab vielleicht 10 prozent von deinen überweisungen.. dafür wird eins der beiden programme in frage kommen..
gibt es außer diesen beiden progs noch alternativen?..
gruß ma.r.c
„... hört wie es schreit ...“
0
Bueno
Bueno18.10.0516:28
Ich benutz Safari
0
marcus
marcus18.10.0517:10
Hallo.

Bank X kann definitiv nichts mit einer Chipkarte anfangen. Mit einer Unterstützung des Kartenprotokolls ist in absehbarer Zeit nicht zu rechnen (Auskunft das Supports von letzter Woche).

Ich habe mich daher für MacGiro entschieden und bin sehr zufrieden.
0
Heinekentom
Heinekentom18.10.0523:42
Um ein Schweizer Konto zu verwalten, könnte man auch PayMaker verwenden:

http://www.paymaker.ch

Gruss Tom
0
marcus
marcus18.10.0523:47
Racker<br>
Safari
Mal eine ganz blöde, aber ernstgemeinte Frage: Warum überhaupt ein Programm für Internet-Banking? Bietet das irgendwelche Vorteile gegenüber "echtem" Internetbanking per Safari & Co.?

Je nachdem, wie das Online-Angebot Deiner Bank aussieht, kann sich ein Banking-Programm schon lohnen. So werden z.B. bei vielen Banken Umsätze nur für 90 Tage gespeichert. Suchst man eine ältere Buchung, muss man in den Auszügen suchen. Selbst wenn diese als PDF vorliegen, ist die Suche und das Klicken durch alle Treffer allemal komplizierter als die Suche innerhalb eines Programms.

Ein zweiter wesentlicher Vorteil besteht darin, dass man mit einem Banking-Programm mehrere Konten – auch bei verschiedenen Banken – verwalten kann. Das ist garantiert um ein vielfaches schneller als sich parallel in verschiedene Bank-Homepage einzuloggen.

Das waren jedenfalls die Gründe, weswegen ich mir ein Banking-Programm angeschafft habe.
0
marcus
marcus18.10.0523:47
@ stefan

Ok, du warst schneller...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.