Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
video anfänger frage
video anfänger frage
martin
17.06.06
00:22
habe nun ein kleines nettes video mit imovie geschnitten und hab mir das auf meine website gestellt - 1x als .mov, 1x als mp4 datei.
nun können das all die windosen benutzer das einfach nicht lesen (ohne dass sie sich qt) runterladen.
wie muss ich die daten konvertieren und wie mache ich das?
danke
bitte keine flame diskussion, ich möchte, dass sich windows benutzer meine videos ansehen können und nicht dass sie sich erst was installieren müssen...
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
söd knöd
17.06.06
01:09
Ich habe gerade iMovie nicht zur Hand, aber eventuelle hast du die Möglichkeit den Film z.B. in irgendein AVI Format umzuwandeln mit dem sich WIndows zufrieden gibt, mit Qt Pro ist es jedenfalls kein Problem. Ansonsten was für Programme benutzten den die Benutzter denen du das Video zur Verfügung stellen willst eventuelle findet man dann was passendes.
Hilfreich?
0
chaosamigo
17.06.06
01:11
Geht bei mir direkt aus IMovie heraus.
Hilfreich?
0
söd knöd
17.06.06
01:18
Also bei mir hatten bisher keine Windows Benutzter Probleme wenn man sich für Film
AVI entscheidet und bei der Wahl des Codec das Voreingestellt lässt.
Leider weiss ich nicht welche Programme die benutzt hatten aber da es sich um PC Laien handelte tippe ich aber darauf das es die Programmen die Windows mitlieferte waren.
Hilfreich?
0
vb
17.06.06
01:20
wie du am bild von chaosamigo erkennen kannst, gibt es sogar mehrere möglichkeiten.
windows media, wie oben
dann .avi
Quicktime Film
müsste eigentlich auch gehen, denn der MediaPlayer spielt normalerweise .mov oder .mpeg auch ohne murren ab.achte mal auf den ton, der war bei mir teilweise nach dem export weg, bzw nicht zu hören. ka warum..
wenn du das WMV plugin von Flip4Mac hast ( siehe @@JKNK ) geht sogar das sichern direkt nach .wmv.wenn du quicktime pro hast. das plugin ist so weit ich weiss umsonst.
allerdings weiss ich nicht , obs dass schon für intelmacs gibt.
btw - da gabs wohl mal ne beta von flip4mac - hat jemand einen link davon?
danke - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
_mäuschen
17.06.06
01:24
WMV Plugin für Quicktime Player von Flip4Mac
Hilfreich?
0
_mäuschen
17.06.06
01:34
Testphase für Flip4Mac als Universal Binary
(06.06.06)
Hilfreich?
0
vb
17.06.06
01:48
danke @@mäuschen , das ppc plugin hab ich schon seit es raus ist. interessiert bin ich an der intel-version, allerdings - sieh selbst... ( jpg)
jemand, der das plugin hat etc.... ( thx im voraus:-))
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Serge
17.06.06
03:17
naja, ich würde nicht in wmv umkodieren.
Wer zu blöd ist einen ISO-mpeg4 abzuspielen, der muss das nicht sehen. Real Player kann mp4 abspielen, Quicktime kann das, VLC kann das... wmv ist demnach nur etwas für Leute, die ausser dem Windows Media Player nichts anderes kennen und meinen, das sei das nec plus ultra, was es aber definitiv nicht ist. Also, ein kleiner Hinweis auf der Internetseite, dass der Film mit Quicktime abspielbar ist, und einen Link zu www.apple.com/quicktime/downloads/ setzen, und gut is.
Tss, auch noch Geld ausgeben für stupide Windows-Daus... gehts noch?
Hilfreich?
0
vb
17.06.06
04:45
serge
miteinander - nicht gegeneinander ist meine devise.
begriffe wie "blöd", "dau", "stupide" finde ich arrogant und niveaulos - sorry..
martin will bestimmte infos und keinen glaubenskrieg.
in diesem sinne . schönes wo-ende. vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
MacMark
17.06.06
11:19
Selbst Ehrensenf.de empfiehlt mit detaillierter Begründung Quicktime.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
trw
17.06.06
11:30
MacMark
Die Begründung dort finde ich sogar recht gut... (fast) ohne "Hass" und auch gut begründet - und das ohne große "Fachsimplerei" ...
Könnte man ja fast so übernehmen ...
Hilfreich?
0
martin
17.06.06
12:36
ihr sied's zwar keine flamer aber das ist genau das was ich oben geschrieben habe. in meinem verwandten- und freundeskreis gibts eben genug
a) firmennotebook - sie dürfen nichts installieren
b) user die froh sind das der computer läuft und einen browser, mail-programm und word bedienen. - die können nichts installieren und haben keine ahnung.
einfach klicken und anschauen - das muss einfach sein, sorry.
ich hab auch nix dagegen, dass ich das in 3 verschiedene versionen auf's netz stell - für den betrachter muss es aber einfach sein.
Hilfreich?
0
martin
17.06.06
12:37
chaosamigo
Geht bei mir direkt aus IMovie heraus.
wieso geht das bei dir?? auch haben will!!!
Hilfreich?
0
chaosamigo
17.06.06
13:58
martin
Also ich hab QTPro und das Flip4Mac Plug-in.
Das sollte die Lösung sein!
Hilfreich?
0
söd knöd
17.06.06
15:28
martin
ihr sied's zwar keine flamer aber das ist genau das was ich oben geschrieben habe. in meinem verwandten- und freundeskreis gibts eben genug
a) firmennotebook - sie dürfen nichts installieren
b) user die froh sind das der computer läuft und einen browser, mail-programm und word bedienen. - die können nichts installieren und haben keine ahnung.
einfach klicken und anschauen - das muss einfach sein, sorry.
ich hab auch nix dagegen, dass ich das in 3 verschiedene versionen auf's netz stell - für den betrachter muss es aber einfach sein.
Welche Windows Version haben die denn ?
Hilfreich?
0
söd knöd
17.06.06
15:35
Okay, mit Windows XP könntest ohne Probleme AVI nehmen, dazu musst du in iMovie exportieren wählen und dort eigene Einstellungen, dann sollte AVI auftauchen. Nach dem export hat jeden falls XP hier den Windowsmediaplayer geöffnet und die Sache abgespielt. Da ich aber auch Qt Pro habe bin ich mir nicht sicher ob die Möglichkeit auch bei iMovie Nutzern ohne Qt Pro verfügbar ist.
Hilfreich?
0
martin
18.06.06
15:15
es ist echt frustrierend, avi dateien machen gut und schön, aber von einer 6mb auf 500mb - die kann ich auch nicht auf's netz stellen...
himmel
es muss doch eine einfache möglichkeit geben, meine mit imovie bearbeiteten filme so zu konvertieren, dass sie normale windows user ansehen können
ich hab ein macbook pro, nun geht bei mir flip4mac nicht...
jetzt hab ich noch herumexperimentiert mit ffmpegx - aber da kann ich ja wieder nicht in ein wmf exportieren - sprich user müssen sich wieder mit divx herumplagen
Hilfreich?
0
martin
18.06.06
15:19
ahjam hab vergessen quicktime pro hab ich mittlerweile auch erworben - hilft mir natürlich auch nicht weiter:
FRUST!!!
Hilfreich?
0
söd knöd
18.06.06
15:30
Hallo,
kann man sich das Filmchen irgendwo runterladen, dann ist es ,für mich jedenfalls, einfacher eine Lösung ohne das wmv Format zu suchen und mit Glück zu finden
Hilfreich?
0
Serge
18.06.06
16:20
vb: ich stimme dir im Prinzip völlig zu. Nur irgendwo ist Ende. Und bei mir endet das da, wo ich Geld ausgeben muss, nur damit jemand, der zu blöd ist, Quicktime zu installieren, mein Video kucken kann. Dann war das eben Pech, dann kann er/sie es eben nicht ankucken.
Martin: Du brauchst das Flip4Mac Studio
und Quicktime Pro. Ohne die beiden geht es nicht. avi ist, wie du schon feststellen durftest, keine Option, da die Codecs von Quicktime für AVI völlig veraltet sind. avi ist völlig veraltet.
Hilfreich?
0
vb
18.06.06
19:26
serge
es sit aber auch so, dass man geld ausgeben muss um bestimmte routinen für den mac interen ausführen zu können.
zb sichern als.... in vercshiedenen formaten in qt /qt pro.
das ist aber wohl auf pcs so. nur bekomme ich da naturgemäss mehr freeware wg der grösseren auswahl + verbreitung.
oder das zoomen auf display-grösse, dasa auch nur bei qt pro geht.
man kommt also in einzelfällen nicht ums geldausgeben rum - auch wenn die bordmittel von apple schon das meiste ermöglichen ( ilife)
zum thema: mpeg + mov werden doch von pcs anstandslos gespielt, oder bin ich jetzt ganz verwirrt? ich meine ja...
das einzige sind die tatsächlich sehr grossen files im vergleich zu wmv. um schnellere bzw kleinere streams zu haben ist wmv schon praktischer...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
18.06.06
19:55
Martin Versuchs doch mit dem PPC Flip4Mac!
Hier findest Du was Du tun musst damit es auf dem MacBook läuft:
Hilfreich?
0
martin
19.06.06
21:08
Mac-Sysadmin
Martin Versuchs doch mit dem PPC Flip4Mac!
Hier findest Du was Du tun musst damit es auf dem MacBook läuft: [url]http://www.mactechnews.de/index.php?function=17&thread=46035
[/url]
flip4mac lässt sich gar nicht installieren
komme also leider nicht weiter,...
Hilfreich?
0
Serge
19.06.06
21:57
vb: Eben, ein mp4 oder ein mov sollte von einem PC, der Quicktime installiert hat, problemlos abgespielt werden. Das mp4 lässt sich auch mit dem Real-Player abspielen. nur der Windows Media Player kann in seinem Ursprungszustand kein mpeg4 abspielen. Wenn man dem aber den 3ivx-Codec unterjubelt, kann der das auch.
Hilfreich?
0
vb
19.06.06
22:24
serge
eigentlich sollte der media player auch mpeg + movs, oder?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Serge
20.06.06
01:35
Nein, kann er nicht. Dazu braucht es den mov-Importer aus dem 3ivx-Package. Und dann kann der Media Player noch nicht mal alle Codecs von Quicktime.
Hilfreich?
0
vb
20.06.06
02:44
ach so. ja die divx habe ich drin, deshalb gehts also. wusst ich nicht...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Stefab
20.06.06
02:59
aber mpeg sollte der WMP schon können, oder?? Also das normale MPEG1. Das könnte man zB. ffmpegX oder denke auch mit Toast erstellen.
Ich hab mein iMovie Movie damals auch als MPEG1 abgespeichert, glaube das ging sogar irgendwie direkt aus Quicktime oder iMovie... kann mich aber nicht mehr genau erinnern, wie ich das gemacht habe.
Dass der Windows Media Player nichtmal Standard MPEG4 kann ist schon doof.
Hilfreich?
0
Sitox
20.06.06
03:30
Eine etwas fummelige Möglichkeit wäre u. U. noch ein Macromedia Flash Video. Durch Dienste wie youtube ist die Akzeptanz denke ich mittlerweile recht hoch. Problem ist, dass mindestens Flash-Player 7 vorausgesetzt wird ...keine Ahnung welche Version bei XP vorinstalliert ist.
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
20.06.06
10:17
martin
Können wir Deinen Film denn mal sehen???
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
martin
20.06.06
11:34
ist halt einfach ein familienfilm - gell, also keine künstlerischen ansprüche und so....
sophia's welt
oder
Hilfreich?
0
martin
20.06.06
11:35
flash export geht aber mit imovie auch nicht, oder?
Hilfreich?
0
Torsten Mewes
20.06.06
11:38
martin
Klasse, ich würd' mich heutzutage freuen, wenn's so etwas von mir geben würde.
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
söd knöd
20.06.06
11:51
Ist auf den Rechnern der Realplayer, dann würde das auch gehen, das Plugin für QT gibt es meines Wissens kostenlos.
Hilfreich?
0
martin
20.06.06
11:55
söd knöd
Ist auf den Rechnern der Realplayer, dann würde das auch gehen, das Plugin für QT gibt es meines Wissens kostenlos.
wie gesagt, es ist einfach der windofmediaplayer vorhanden. ich weiss mittlerweile, dass es relativ einfach wäre divx oder den real player oder überhaupt quciktime zu installieren - aber das ist sehr oft aus den unterschiedlichsten gründen nicht möglich.
bleibt nur, das video u.a. so aufzubereiten, dass es der standard windose player öffnen kann
Hilfreich?
0
martin
20.06.06
11:55
Torsten Mewes
martin
Klasse, ich würd' mich heutzutage freuen, wenn's so etwas von mir geben würde.
sowas?
Hilfreich?
0
söd knöd
20.06.06
11:58
martin
söd knöd
Ist auf den Rechnern der Realplayer, dann würde das auch gehen, das Plugin für QT gibt es meines Wissens kostenlos.
wie gesagt, es ist einfach der windofmediaplayer vorhanden. ich weiss mittlerweile, dass es relativ einfach wäre divx oder den real player oder überhaupt quciktime zu installieren - aber das ist sehr oft aus den unterschiedlichsten gründen nicht möglich.
bleibt nur, das video u.a. so aufzubereiten, dass es der standard windose player öffnen kann
Ich schau heute Abend mal nach einer Lösung, irgendwann musste ich so etwas auch schonmal machen vielleicht bekomme ich es ja noch zusammen
Hilfreich?
0
Kekserl
20.06.06
12:11
hab mich damals auch gefreut, als ich ein video für die allgemeinheit bereitstellen wollte, jaja, das war ein spass.
ich weiss gar nicht mehr, bei welchem format ich gelandet bin, das brauchbar (sowohl in größe als auch qualität...), als kompatibel war, naja....
außerdem gibts ja imho nicht bei allen codier- arten aus imovie heraus eine vorschau, wie groß das ding überhaupt sein wird. etwas unkonfortabel, wenn man 2 stunden aufs ergebnis wartet....
„fürzlbürzl...“
Hilfreich?
0
Serge
20.06.06
14:32
Also, es gibt immer noch die Möglichkeit, ein AVI aus Quicktime heraus zu erzeugen, das auf einen PC mit Windows rüberzuholen, dann Windows Media Encoder 9 Series
unter Windows XP zu installieren (gibt es umsonst von M$) und dann das Video unter Windows mit dem wmv9-Codec zu encoden.
Hilfreich?
0
RustyCH
20.06.06
15:53
Versuch es mal mit Streamclip:
, es ist sogar gratis und stellt viele codecs zur Verfügung, ich würde mpg1 nehmen, das sollten (hoffentlich) alle Player "fressen"
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
macspezi
20.06.06
16:20
martin
hab's nach chaosamigos anleitung gemacht und es hat funktioniert.
Du kannst die wmv-Datei herunterladen unter
Der Link für den Gastzugang zum GMX MediaCenter ist bis zum
30.6.2006 gültig.
P.S.: Süsse kleine Maus!
Hilfreich?
0
macspezi
20.06.06
16:29
Mist! Irgendwie ist wird der Film auf 30 Sekunden gekürzt. - Ich versuche noch mal was anderes. Sorry!
Hilfreich?
0
macspezi
20.06.06
16:37
Als AVI mit Cinepak-Kompression ist der Film zwar vollständig aber er hat 32 MB, was wohl eher nicht taugt...
Ich versuche nochmal was anderes.
Hilfreich?
0
macspezi
20.06.06
17:16
Jetz habe ich den Film in imovie importiert um ihn von dort als wmv zu exportieren. Wieder das Gleiche: nach 30 Sekunden ist schluss!
Hilfreich?
0
söd knöd
20.06.06
17:22
macspezi hast du eventuelle nur die Trail Version von dem filp Dingens?
Ein Lösung sollte sich aber finden lassen. Wobei eine wmv Version mit Cleaner hier auch gute 30 Mb ergab, jetzt bin ich aber Ergeizig geworden und bin mir sicher das es eine einfache Lösung geben muss;-)
Hilfreich?
0
martin
20.06.06
17:33
schön, dass sich hier soviel tut - schon mal danke für die hilfe!
ich als dau wundere mich, dass dieses problem nicht schon länger virulent ist...
Hilfreich?
0
martin
20.06.06
17:34
macspezi
P.S.: Süsse kleine Maus!
danke! kann mich eh kaum mehr von ihr losreissen...
Hilfreich?
0
martin
20.06.06
18:37
macspezi
martin
hab's nach chaosamigos anleitung gemacht und es hat funktioniert.
Du kannst die wmv-Datei herunterladen unter
Der Link für den Gastzugang zum GMX MediaCenter ist bis zum
30.6.2006 gültig.
P.S.: Süsse kleine Maus!
In diesem Ordner befinden sich (LEIDER) keine Dateien.
Hilfreich?
0
macspezi
20.06.06
18:57
martin
hab' ich gelöscht, weil nur der Film nur 30 sekunden lief.
Außerdem lief er nicht auf Windows.
Die Umwandlung mit ffmpegx hat auch nicht geklappt.
Ich probier' nach dem Deutschlandspiel noch was anderes. Wenn das auch nicht klappt, geb' ich's dran...
Hilfreich?
0
söd knöd
20.06.06
20:37
So, nach etwas basteln und probieren habe ich zwar noch nicht die optimale Lösung gefunden, aber mit abstrichen, ( irgendwie wird das Video etwas verzerrt) sollte es so funktionieren, Hier die Schritte nach jedem Punkt auf Nächstest klicken :
1. Datei im VlC media Player öffnen
2. unter ABlage Streaming/expotigwizard wählen
3. Transcodiere/Als Datei speicher wählen
4. Die Datei wählen bzw. die Widergabeliste
5. nun bei Transkodierem wmv1 wählen und bei Audio mp3
6. hier ASF wählen
7. namen mit endung asf eintragen
das sollte es gewesen sein.
Ich bin zwar noch nicht zufrieden , aber das Video soll ja sicher vor der Hochzeit der kleinen den Windows Benutzer zur Verfügung stehen . Vielleicht fällt mir ja noch was ein. Jetzt muss ich jedenfalls erstmal was anderes machen.
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
TechTicker
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...