Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
shockwave auf intelrechnern
shockwave auf intelrechnern
lupodw
24.08.07
23:14
Hei,
hat jemand von euch eine Ahnung wie ich Shockwaveplugins auf einem Intelmac ausführen kann ohne Safari im Rosettamode zu starten?
Bzw. weiss jemand wann das neue Plugin fertig sein wird?
es is ziemlich nervig auf dem Rechner mit der besten Performance den ich je hatte das alte Shockwave nicht nutzen zu können
danke
Hilfreich?
0
Kommentare
lupodw
25.08.07
19:29
bin ich denn der einzige der hie und da noch ein shockwaveplugin braucht?
oder gibts einfach keine lösung ausser der rosettamode des safaris, der ja mehr als buggy ist?
Hilfreich?
0
oliver
25.08.07
19:58
welche seite betrifft das denn? normalerweise macht das doch der (aktuelle) flashplayer mit...
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
evilalex
25.08.07
22:26
flash hat mit shockwave überhaupt nichts zu tun.
so wie s bei adobe aussieht bisher ist da nix im kommen, wobei es ja angeblich schon nochmal eine neue version von director geben soll, da wär dann ja auch ein neuer player fällig, ... aber wann ... ? naja also konkret:
es gibt für dein problem keine adequate lösung.
Hilfreich?
0
iBruno
25.08.07
22:28
ja das habe ich vor geraumer zeit auch feststellen müssen, dass es keinen schockwaveplaxer mehr gibt...
ich weiß ja nich wies wirklich sit, aber es sieht wirklich o aus als würde adobe shockwave auch sterben lassen wollen:-(
Hilfreich?
0
oliver
26.08.07
00:20
evivalex
ok, dann hab ich mich wohl geirrt, sorry.
mir ist aber bisher auch nicht negativ das fehlen eines solchen plugins aufgefallen, daher wäre es hilfreich gewesen, der fragesteller hätte mal eine beispielseite geliefert...
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
chill
26.08.07
00:32
zb. was hat das gedauert bis ich raus hatte das es an shockwave lag und ich safari auf rosetta umswitchen musste ...
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
lupodw
26.08.07
03:22
mein problem is halt z.B. bei candystand , dass mein safari im rosettamodus erstens extrem langsam und zweitens fehleranfällig ist...
persönlich stört mich auch das sterben vom director - ich als alter lingo hase ...
(sick)
naja - danke für eure meldungen und euer mitgefühl
Hilfreich?
0
Insert Text Here
26.08.07
10:36
lupodw
Fürs CD-Authoring bleibt er eh noch erhalten. Hier ist er immer noch meine erste Wahl.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Adobe dem Director eine neue 3D Engine geben will. Die Chancen stehen zumindest besser als bei Macromedia, da sich die mit Intel zerstritten hatten.
Hilfreich?
0
evilalex
26.08.07
13:48
lupodw
mein problem is halt z.B. bei candystand , dass mein safari im rosettamodus erstens extrem langsam und zweitens fehleranfällig ist...
persönlich stört mich auch das sterben vom director - ich als alter lingo hase ...
(sick)
naja - danke für eure meldungen und euer mitgefühl
ach komm ab director 8.5 war lingo doch ganz lustig
Hilfreich?
0
evilalex
26.08.07
13:50
ups sorry ich hab
"... ich als alter lingo hasser ... " gelesen statt hase.
ist doch noch zu früh für mich
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
Vor 15 Jahren: Apples Bauchlandung mit "Ping"
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Das lautstark angekündigte Trump-Phone entwicke...
Massiv gestiegene Akkulaufzeit der Apple Watch ...
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...