Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
selektives löschen von e-mail adressen in entourage
selektives löschen von e-mail adressen in entourage
martin
09.05.07
00:50
entourage 'merkt' sich ja bereits einmal erhaltene bzw. gesendete adressen (nicht unbedingt ident mit denen des adressbuches)
jetzt möchte ich diese einträge prinzipiell behalten (ist schon praktisch) aber just eine ist falsch und mir passiert es genau bei dieser, dass ich sie immer wieder irrtümlich anwähle.
kann ich nur diese eine irgendwie 'löschen'?
danke für hilfe im voraus
Hilfreich?
0
Kommentare
martin
09.05.07
11:28
geht das nicht?
Hilfreich?
0
MacTobi
09.05.07
12:02
Wie jetzt, du möchtest eine spezielle eMail-Adresse aus dem Entourage-Adressbuch herauslöschen?
Du gehst auf Adressbuch und wählst den entsprechenden Namen mit einem „Doppelklick“ aus, dann gehst du auf die Registerkarte „Name und E-Mail“ und kannst dementsprechend die Adressen entfernen.
Oder habe ich das jetzt zur Gänze vollkommen falsch verstanden?
„Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. (Heinrich Heine)“
Hilfreich?
0
martin
09.05.07
12:40
hallo mactobi
leider falsch verstanden, das mit dem adressbuch ist mir klar
aber
entourage merkt sich ja auch email adressen, die nicht im adressbuch sind, wenn du ein neues mail schreibst und mit mact... anfängst, schlägt er dir gleich mehrere vor
das dumme ist
es gibt zb kontakte im adressbuch die haben eine adresse und dann haben sie vielleicht noch privat eine andere, die man EINMAL verwendet hat (aber nicht im adressbuch steht) und er schlägt trotzdem beide vor. und prompt erwischt man manchmal die falsche...
nunm möchte ich entourage sagen, er soll diese eine nicht mehr vorschlagen-.
Hilfreich?
0
MacTobi
09.05.07
13:01
Tja, das ist die Auto-Vervollständigung:
Das findest du unter >Entourage >Einstellungen >Zuletzt verwendete Adressen
Siehe Bild:
„Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. (Heinrich Heine)“
Hilfreich?
0
MacTobi
09.05.07
13:17
>Entourage >Einstellungen >Verfassen >Zuletzt verwendete Adressen
Dort kannst du die vorhandene Liste löschen indem du auf den Knopf „Liste löschen“ drückst. Anschliessend mit „OK“ bestätigen.
Die Liste kannst du dann neu anlegen.
Eine andere Möglichkeit, um die Liste zu modifizieren habe ich nicht gefunden...
„Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. (Heinrich Heine)“
Hilfreich?
0
martin
09.05.07
14:04
MacTobi
>Entourage >Einstellungen >Verfassen >Zuletzt verwendete Adressen
Dort kannst du die vorhandene Liste löschen indem du auf den Knopf „Liste löschen“ drückst. Anschliessend mit „OK“ bestätigen.
Die Liste kannst du dann neu anlegen.
Eine andere Möglichkeit, um die Liste zu modifizieren habe ich nicht gefunden...
das ist echt saublöd, oder?
ich will nicht die ganze liste löschen - aber vielen dank für den tipp!
Hilfreich?
0
macpeter
09.05.07
14:22
Die Adresse mit der linken Maustaste anklicken > "Zum Adressbuch hinzufügen" > Im neuen Fenster auf den Papierkorb klicken > und weg ist diese Adresse aus der Liste!
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
macpeter
09.05.07
15:07
Klappt es nicht?
„"No matter, try again, fail again, fail better!" Samuel Beckett“
Hilfreich?
0
martin
09.05.07
15:40
weg is!!!!
danke macpeter
jubidu!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Apples "Hardware-Folterkammer"