Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
nachgehakt: "MS Office für alle Lebenslagen"?
nachgehakt: "MS Office für alle Lebenslagen"?
sagt mal
07.01.04
03:22
also ich kapiers wirklich nicht.
ms office ist nicht so übel, wie man es gern hätte, aber auch längst noch nicht so gut, wie man es bräuchte, - aber ms office für alle lebenslagen?
vielleicht hatte ich in den letzten tagen zuviel buchhaltung... aber das kapier ich nur, wenn apple jetzt zu ms gehört... weiß jemand mehr als ich als irgendwer?
Hilfreich?
0
Kommentare
sagt mal
07.01.04
03:28
ich ergänze noch (da nun dieser thread noch nicht gelöscht), dass es sich um den neuen (sehr innovativen) claim handelt, der iLife bewerben soll... ... ...
Hilfreich?
0
Ties-Malte
07.01.04
05:16
Tja, gefragt hatte ich mich das auch...
Ich hatte wirklich mit ´nem iWorks gerechnet, viel mehr als mit GarageBand, und ich hätte mich auch mehr gefreut...
Ich habe zwar sowohl M$OX als auch AW, werde aber demnächst wohl doch auf Ragtime umsteigen, das gibt´s umsonst und für beide Plattformen - feddisch.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Pseudemys
07.01.04
05:41
Ties-Malte
Da würden mich - und wohl nicht nur mich - Deine vergleichenden Erfahrungen dann sehr interessieren.
Jetzt schon: Was für Überlegungen (außer den schon erwähten, und die werden natürlich immer von den zu machenden Anwendungen abhängen) konkret haben Deine Absicht heraufbeschworen?
PS: Ich gebe zu: ich bin nicht so experimentierfreudig (vielleicht zu ängstlich) und profitiere gerne (aber wer tut das nicht gerne) von den Erfahrungen anderer, bevor ich mich auf was ganz Neues stürze. – In diesem Sinne auf Verständnis hoffend!
Hilfreich?
0
Pseudemys
07.01.04
09:35
Also quasi plattformübergreifend wäre ja das Office X auch.
Bei RagTime könnte u.a interessant sein, daß es ja nicht in Programmteile aufgesplittert ist – wie Office - , sondern man schreibt, zeichnet, malt, präsentiert und was auch immer sonst in ein und dem selben Programmfenster.
Wer hat schon praktische Erfahrung – gerade im Vergleich zum Office?
Hilfreich?
0
Christen
07.01.04
10:43
Nur OpenOffice (StarOffice) ist Plattformübergreifend.
Es gibt aber auch noch andere kleine Programme.
Weder M$ Office noch Apple Works noch Ragtime sind Plattformübergreifend.
Hilfreich?
0
Pseudemys
07.01.04
11:18
Christen
Deine Korrektur ist natürlich berechtigt.
Mit „quasi plattformübergreifend“ meinte ich halt die zwei großen, das Terrain ja wohl bestimmenden Plattformen Macintosh und Windows.
Die Office-Anwendungen sind diesbezüglich völlig kompatibel.
Hilfreich?
0
Mark32
07.01.04
11:46
Auf apple.de haben sie den Slogan inzwischen korrigiert in "Wie Microsoft Office für Dein kreatives Leben." Klingt aber meiner Meinung nach auch nicht besser. Besser wäre etwa "Dein kreatives Leben in einer Suite" oder "iLife 04 - Dein kreatives Leben." oder ähnliches. Apple will wohl damit sagen, iLife soll so eine Art Standard sein wie MS Office. Nur eben für den Home Bereich in Bezug auf Musik, Foto, Film.
Mark
Hilfreich?
0
Rotfuxx
07.01.04
14:23
Hört sich wirklich sehr zerwurschtelt an und als Mac-User schwingen bei MS Office sofort auch Begriffe wie buggy, überfeatured und überteuert mit. Ich denke, dass ist mal wieder ein typischer Switcher-Spruch der in die Hose gegangen ist.
Hilfreich?
0
Pseudemys
07.01.04
16:36
sven_auf_reisen
Besten Dank für die ausführliche Stellungnahme!
(Und RagTime habe ich hier schon auf einer MacLife-CD.)
Hilfreich?
0
Sven_auf_reisen
07.01.04
15:43
Pseudemys<br>
Bei RagTime könnte [...] Wer hat schon praktische Erfahrung gerade im Vergleich zum Office?
<br>
<br>
<br>Salut Pseudemys,
<br>
<br>ich kann RagTime nur empfehlen, arbeite seit nunmehr 3-4 Jahren damit (MS Office nur zur sicherheit noch da) und bin hoch zufrieden! Insbesondere der Umstand das die Privat-Version (als Student darf man schliesslich) eben kostenfrei ist!
<br>
<br>Textverarbeitung und Tabellenkalkulation lassen sich durchaus mit der Office-Suite messen (zumal sie nicht so nervig und permanent autokorrigiert
!), die Zeichengimmiks sind eher rudimentär, aber im Vergleich zu Office mindestens gleichwertig. Die Präsentationsmöglichkeiten sind leider, im Vergleich zu Powerpoint, ziemlich dürftig (oder ich habe mich damit noch nicht ausreichend auseinander gesetzt?), aber für dergleichen hat ein Apple User ja schließlich Keynote zur Hand!?
<br>
<br>Meiner Ansicht nach also - RagTime ist durchaus eine Alternative.
<br>
<br>Viele Grüße vom,
<br>Sven_auf_reisen
„Wat soll dä Quatsch? “
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
Test Teufel Rockster Cross 2
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
macOS 26 und iOS 26: Rückmeldungen und Stimmung...
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre